| # taz.de -- Die Wahrheit: Schätzibitzi auf schiefer Bahn | |
| > Künstliche Intelligenz kann nicht um die Ecke denken, der Mensch schon. | |
| > Wie schön – ob im echten Leben oder im Traum – durchgeknallter geht | |
| > nicht. | |
| Bild: Anne-Kathrin Gerstlauer startete 2022 ihren Newsletter, der den Leser*inn… | |
| Audible empfiehlt mir heute neue Hörbücher. Sie interessieren mich nicht | |
| wirklich, aber die Reihenfolge bringt mich zum schmunzeln: „Das Kind in dir | |
| muss Heimat finden“, „Elternabend“, „Achtsam morden“. Sofort entsteht… | |
| Geschichte in meinem Kopf. Unweigerlich muss ich daran denken, was mein | |
| Cousin Rainer mir jüngst schrieb. | |
| Er hatte Chat GPT – von der wenig technikaffinen Mutter eines Freundes | |
| liebevoll „Schätzibitzi“ genannt – eine Fantasy-Geschichte schreiben las… | |
| und wollte mich nun darüber informieren, dass Autorinnen schon sehr bald | |
| nicht mehr gebraucht würden. Er meint es natürlich gut. | |
| Rainer meint es immer gut. Bei mir aber klingen die Worte nach, weniger | |
| wegen meiner demnach düsteren Zukunftsaussichten, sondern weil etwas an | |
| dieser Art zu denken mich ins Mark trifft. | |
| Ohne Zweifel, KI kann viel. Hält Einzug in unser Leben und besetzt dabei | |
| immer mehr Etagen – als freundlicher Kollege. „Guten Tag, ich will nur | |
| helfen“, trotzdem hat man ein blödes Gefühl. Tatsächlich schreiben all | |
| diese Programme inzwischen ganze Artikel, nicht immer merkt man es, ich | |
| finde das ebenso gruselig wie beeindruckend. Aber KI ist vor allem eines: | |
| Sie ist gerade. | |
| Und mir wird eines dabei immer klarer – das, was ich so liebe an den | |
| Menschen und der Welt, ist das Schiefe. Das Abwegige. Man könnte sagen, in | |
| der digitalen Welt aus Einsen und Nullen bin ich die Sieben. Das mache ich | |
| mir derzeit immer mal wieder bewusst, und der Gedanke ist sehr tröstlich, | |
| wenn man beim Onlinebanking verzweifelt, einen PIN, PUK, TAN, | |
| Superdoppelverifikations-Bla vergessen hat oder das Handy sich nicht | |
| entsperren lässt, weil es einen im unausgeschlafenen Zustand nicht erkennt. | |
| ## Schiefe Bahnen aus Plüsch und Purzelbaum | |
| Chat GPT wiederum wird den Tanz schwerlich nachvollziehen können, der | |
| zwischen meinem Gehirn und meinem Zwerchfell stattfindet, wenn ich die | |
| Reihenfolge der oben genannten Titel lese oder den Namen Schätzibitzi höre. | |
| Da sind weit und breit keine geraden Linien, nur schiefe Bahnen, schiefe | |
| Bahnen aus Plüsch und Purzelbaum, und ich versuche, mein Augenmerk mehr und | |
| mehr darauf zu lenken. Auch wenn ich nachts wieder unfassbaren Blödsinn | |
| geträumt habe zum Beispiel, dann denke ich jetzt immer: Hurra! Unfassbarer | |
| Blödsinn! | |
| Im Ursinn des Wortes, un-fassbar. Nicht zu fassen halt. Nachts produziert | |
| mein Gehirn nicht weniger erstaunliche Geschichten als bei Tage. Gestern | |
| habe ich geträumt, dass lauter kleine buddhistische Kinder auf dem | |
| U-Bahnhof herumirren und sich dann den Müllabfuhrleuten anschließen, die da | |
| gerade saubermachen. Wegen der Farbe. All die wirren Gedanken und die | |
| Geschichten, das Absurde und Schrägschöne, all das gehört zu mir. Zu meinem | |
| Menschsein. Und ist jetzt und hier und immer Teil meines Autorinnen-Seins. | |
| Also ja, Schätzibitzi, ich nehme die Herausforderung an. Ein Hoch auf | |
| Plüsch und Purzelbaum! Komm doch. | |
| 19 Sep 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne M. Riedel | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Denken | |
| Traum | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Hack | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: So nich, Kapitalismus! | |
| Die Marktwirtschaft würde ohne Marketing sicher noch viel mehr umsetzen. | |
| Denn wer trinkt schon gern Buttermilch mit Dieter Bohlens Konterfei drauf? | |
| Autorin über ihren TextHacks-Newsletter: Geld verdienen per Mail | |
| Anne-Kathrin Gerstlauer betreibt einen Newsletter. Sie beschreibt die | |
| Kunst, aus Content Geld zu machen, und die Zukunft mit KI. | |
| Klara Indernach schreibt für „Express“: Das ist kein Mensch! | |
| Die Boulevardzeitung „Express“ setzt eine KI ein, um Texte zu schreiben. | |
| Daran wäre nichts verwerflich, wenn da nicht die Aufmachung wäre. |