| # taz.de -- Machtmissbrauch: HU kündigt Dozenten | |
| > Nach Vorwürfen des Machtmissbrauchs hat die Humboldt-Universität nun | |
| > einen Mitarbeiter entlassen. Dieser klagt gegen seine Entlassung. | |
| Bild: Die Unileitung spricht im Zusammenhang mit der außerordentlichen Kündig… | |
| Berlin taz | Die Humboldt-Universität hat einem wissenschaftlichen | |
| Mitarbeiter wegen Vorwürfen des Machtmissbrauchs und sexualisierter | |
| Übergriffe gekündigt. „Die Universitätsleitung ist davon überzeugt, dass | |
| die weitere Beschäftigung des Mitarbeiters den Studierenden, Lehrenden und | |
| Mitarbeitenden der Humboldt-Universität nicht mehr zuzumuten ist“, heißt es | |
| in einer am Freitag veröffentlichten [1][Mitteilung der HU]. | |
| Mitte Juli hatte das Kollektiv „Keine Uni für Täter“ die Vorwürfe gegen … | |
| Geschichtsdozenten öffentlich gemacht. Demnach soll der Hochschullehrer | |
| bereits seit mehr als 20 Jahren Studentinnen verbal sexuell belästigt | |
| haben. Kritisiert wurde auch die Universitätsleitung. Es heißt, sie habe | |
| davon gewusst, aber nicht gehandelt. Die Vorwürfe gegen den Dozenten sollen | |
| [2][am Geschichtsinstitut ziemlich lange schon ein „offenes Geheimnis“] | |
| gewesen sein, schilderten Student*innen Ende Juli im Gespräch mit der | |
| taz. | |
| Nach Bekanntwerden der Vorfälle veröffentlichten weitere Frauen ihre | |
| Erfahrungen aus den letzten zwei Jahrzehnten, die die Anschuldigungen gegen | |
| den Dozenten bestätigten. In der Folge legte die Universität fest, dass | |
| Studentinnen dessen Sprechstunden nur noch in Begleitung der | |
| Frauenbeauftragten besuchen dürfen. Die Maßnahme stieß auf heftige Kritik. | |
| Als weitere Konsequenz [3][stellte die Uni den Mitarbeiter Anfang August | |
| dann schließlich bis auf Weiteres frei]. In einer internen Mail der | |
| Universitätsleitung an die Studierendenschaft hieß es, er werde im | |
| Wintersemester 2023/24 nicht unterrichten. Die außerordentliche Kündigung | |
| des Dozenten erfolgte nach Angaben der HU bereits vor gut zwei Wochen. | |
| ## Disziplinarverfahren gegen Professor läuft | |
| Der Dozent selbst äußerte sich bis zuletzt nicht zu den Vorwürfen. Die HU | |
| selbst teilt mit, dass er inzwischen gegen seine außerordentliche | |
| Entlassung geklagt habe. Zugleich forderte die Universitätsleitung alle | |
| Betroffenen auf, ihr weitere, bisher unbekannte Fälle von Fehlverhalten zu | |
| melden: „Nur so ist es möglich, zeitnah Ermittlungen zu konkreten Vorfällen | |
| einzuleiten und gegebenenfalls rechtliche Maßnahmen zu ergreifen.“ | |
| Neben dem Fall des wissenschaftlichen Mitarbeiters läuft an der HU im | |
| Zusammenhang mit Vorwürfen körperlich übergriffigen Verhaltens derzeit | |
| zusätzlich ein Disziplinarverfahren gegen einen Professor. | |
| 1 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/august-2023/nr-2391-1 | |
| [2] /Machtmissbrauch-an-Universitaeten/!5946448 | |
| [3] /Machtmissbrauch-an-Universitaeten/!5948194 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlena Wessollek | |
| ## TAGS | |
| Machtmissbrauch | |
| Humboldt-Universität | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Studierende | |
| deutsche Justiz | |
| Humboldt-Universität | |
| Deutsche Universitäten | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Humboldt-Vorlesung zu rechter Justiz: „Nicht auf dem rechten Auge blind“ | |
| Misst die Justiz bei Rechten und Linken mit zweierlei Maß? Mit einer | |
| Ringvorlesung wolle man dieser Frage nachgehen, sagt Schirmherr Martin | |
| Heger. | |
| Humboldt-Universität: Übergriffe als Normalfall? | |
| Nach massiven Beschwerden laufen in Berlin Verfahren gegen zwei Dozenten. | |
| Der Vorwurf: Die Strukturen an den Unis begünstigen übergriffiges | |
| Verhalten. | |
| Machtmissbrauch an Universitäten: Geschichtsdozent freigestellt | |
| Ein Dozent an der Humboldt-Universität wird von der Universitätsleitung | |
| freigestellt. Grund sind Vorwürfe der sexualisierten Gewalt. | |
| Übergriffe von Professor in Erfurt: Gericht besiegelt Rausschmiss | |
| Im Jahr 2015 drängte ein Professor in Erfurt Studentinnen zum Sex. Seitdem | |
| versuchte der Freistaat Thüringen ihn loszuwerden. Das war gar nicht so | |
| einfach. |