| # taz.de -- Diebstahl von Goldvermögen: Irlands glückloser Nazi | |
| > Die rechtsradikale National Party in Irland grämt sich, weil ihr | |
| > Goldschatz gestohlen wurde. Der Fall wirft Fragen auf: Parteien müssen | |
| > Konten offenlegen. | |
| Bild: Justin Barrett von der National Party bei einer Rede 2020 | |
| Dublin taz | Woher haben Irlands Nazis so viel Gold? Vor einigen Wochen hat | |
| die irische Polizei einen Batzen des Edelmetalls im Wert von 400.000 Euro | |
| sichergestellt. Es war angeblich aus einem Tresorraum der rechtsextremen | |
| National Party gestohlen worden. Parteichef Justin Barrett hatte den | |
| Diebstahl bei der Polizei angezeigt und gleichzeitig zwei Mitglieder aus | |
| der Partei ausgeschlossen, die er verdächtigte, sich Zugang zum Tresor | |
| verschafft zu haben. | |
| Der Diebstahl sei „Verrat an der Partei, und weil die Partei der letzte | |
| Vorreiter der irischen Nation in der Stunde der Not ist, auch ein Verrat an | |
| Irland“, sagte Barrett. Er musste deshalb „widerstrebend die Polizei | |
| einschalten“, obwohl dadurch der Goldschatz der Nazis überhaupt erst | |
| bekannt wurde. Die Polizei will nun herausfinden, wem das Edelmetall | |
| eigentlich gehört. | |
| Eigentlich sind politische Parteien in Irland verpflichtet, ihre Konten | |
| offenzulegen. Das hat die National Party seit ihrer Gründung 2016 nicht | |
| getan, was aber keine Folgen hat, denn Sanktionen sind im Gesetz nicht | |
| vorgesehen. Barrett sagt, das Gold sei „über Jahre durch Opfer der | |
| Mitglieder und Unterstützer angesammelt“ worden. Es sei die Parteireserve, | |
| falls die Währung kollabiere. | |
| Der Mitgliedsbeitrag der National Party beträgt 20 Euro im Jahr, und die | |
| Zahl der Mitglieder ist überschaubar. Die Partei hat lediglich Spenden in | |
| Höhe von 10.000 Euro für die Jahre 2019 und 2020 gemeldet. Die Hälfte kam | |
| von Barrett und seinem Stellvertreter James Reynolds, die andere Hälfte | |
| stiftete ein Sympathisant namens Patrick Clancy. | |
| ## In eine Menschengruppe gerast | |
| Seit 2022 versucht die National Party, in den irischen Gemeinden in den USA | |
| Fuß zu fassen. Koordinator vor Ort ist ein Eoin Murphy aus Massachusetts. | |
| „Meldet euch, wenn ihr daran interessiert seid, den gälischen Geist des | |
| irischen Amerika wiederzubeleben“, schrieb er in den sozialen Medien. | |
| Offenbar konnte er einen prominenten Rechtsradikalen gewinnen, so hat eine | |
| Recherche der Irish Times ergeben: Jim O’Brien aus Florida, ein 50-jähriger | |
| US-Amerikaner mit irischem Pass. Er nennt sich bisweilen Padraig Martin und | |
| wurde 2017 bei der rassistischen Demo „Unite the Right“ in Charlottesville | |
| festgenommen. Bei dieser Demonstration war ein Mann aus Ohio in eine Gruppe | |
| von Gegendemonstranten hineingerast, eine 32-jährige Frau kam ums Leben. | |
| Die National Party will unter anderem, dass Kinder, die in Irland geboren | |
| werden, kein Anrecht auf die irische Staatsbürgerschaft haben, wenn die | |
| Eltern Ausländer sind. Barrett ist des Öfteren bei Nazi-Veranstaltungen in | |
| Italien und Deutschland aufgetreten und zitiert gerne Adolf Hitler. Früher | |
| war es ihm peinlich, als das öffentlich wurde. Er habe nicht gewusst, um | |
| welche Organisationen es sich gehandelt habe, rechtfertigte er sich, obwohl | |
| die vielen Hakenkreuzfahnen im Publikum ein Hinweis hätten sein können. | |
| Allerdings ist es Barrett nicht gelungen, vom weltweiten Aufschwung | |
| [1][rechtsextremer Organisationen] zu profitieren. Die National Party ist | |
| nicht mal bei irischen Lokalwahlen in Sichtweite eines Mandats gekommen. | |
| Bei der Nachwahl im Wahlkreis Dublin Bay South holte Barrett vor zwei | |
| Jahren 0,7 Prozent. | |
| ## Interne Fehde | |
| Der Gold-Klau deutet deshalb auf eine interne Fehde hin: Barretts Gegner | |
| machen ihn dafür verantwortlich, dass es keinerlei Fortschritte gebe, trotz | |
| des Unmuts in Teilen der irischen Bevölkerung über die Aufnahme von 80.000 | |
| Flüchtlingen aus der Ukraine. Seine Partei gleitet Barrett aus den Händen, | |
| da wollte er wenigstens das Gold festhalten. Er sagte trotzig: „Ich werde | |
| aus diesem Feuer gestählt hervorgehen: Hitze macht aus Eisen Stahl.“ | |
| Schlimmer als die Kritik trifft Barrett womöglich ein Spottartikel des | |
| Journalisten Frank McNally: Er vergleicht die Affäre mit der Geschichte | |
| „Der goldene Hort“ von James Stephens aus dem Jahr 1912. Dort verschwindet | |
| Gold, das den Leprechauns aus der Welt der Feen gehört. Beide erklären die | |
| Anhäufung des Goldes mit fast denselben Worten, beide rufen notgedrungen | |
| die Polizei zu Hilfe. Aber Leprechauns verschwinden, wenn man die Augen von | |
| ihnen abwendet. | |
| 17 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nazis-finden-Zuspruch-in-Irland/!5941794 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Irland | |
| Nazis | |
| Rechtsradikalismus | |
| Gold | |
| Dublin | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Messerangriff in Dublin: Gewaltorgie in Dublin | |
| Ein Messerangriff mit verletzten Kindern in der irischen Hauptstadt hat | |
| gewalttätige rechtsextreme Proteste ausgelöst. Steine flogen gegen | |
| Polizisten. | |
| Nazis finden Zuspruch in Irland: Die Grüne Insel wird brauner | |
| In der Republik Irland profitieren Nazi-Gruppen von der horrenden | |
| Wohnungsnot. Mehr Flüchtlinge kommen an, das Mietrecht wurde ausgehöhlt. |