| # taz.de -- Mehr Teilnehmerinnen bei der WM: Hochmut vor dem Fall | |
| > Hierzulande ist die Erweiterung der WM skeptisch bewertet worden. Doch | |
| > die Entscheidung der Fifa erweist sich aus mehreren Gründen als richtig. | |
| Bild: Ob die WM für Marokko zu früh kommt? Nun ja, das Team steht im Achtelfi… | |
| Die Sorge vor der Weltmeisterschaft war nicht klein, die Erweiterung des | |
| Teilnehmerfeldes würde die Spanne zwischen oben und unten allzu sehr | |
| spreizen. Die Bedenken wurden vor allem von denen geäußert, die sich oben | |
| wähnten, an der Spitze der Entwicklung, die in den letzten Jahren eine so | |
| große Dynamik erfahren hat. So warnten etwa die ehemalige und aktuelle | |
| Bundestrainerin, Silvia Neid und Martina Voss-Tecklenburg, dieser Schritt | |
| komme womöglich etwas zu früh. Für die Außenwirkung könnten zu einseitige | |
| Begegnungen schädlich sein. | |
| Aber bei dieser WM, so viel lässt sich nach der Vorrunde sagen, ist nicht | |
| die Unterlegenheit, [1][sondern eher die Überheblichkeit einiger] eine | |
| Auffälligkeit – ganz besonders aus deutscher Perspektive. Unterschätzt | |
| wurde, dass die enorme Entwicklung des Frauenfußball bereits eine globale | |
| Dimension hat. | |
| Gewiss hat es deutliche Niederlagen der Neulinge gegeben. Aber selbst die | |
| Vietnamesinnen, die gegen die Niederländerinnen demontiert wurden (0:7), | |
| zogen sich gegen Weltmeister USA (0:3) passabel aus der Affäre, die | |
| wiederum nur mit Glück ein vorzeitiges WM-Ausscheiden vermeiden konnten. | |
| Und Teams, die bei der letzten WM noch nicht konkurrenzfähig waren, stehen | |
| dieses Mal im Achtelfinale. Jamaika schied 2019 punktlos und mit einem | |
| Torverhältnis von 1:12 aus, nun haben sie in der vielleicht schwierigsten | |
| Gruppe mit Frankreich und Brasilien ohne einen Gegentreffer die nächste | |
| Runde erreicht. Ebenso wie die Südafrikanerinnen, die sich ebenfalls enorm | |
| gesteigert haben. | |
| Im europäischen Kosmos scheint man so einiges nicht mitbekommen zu haben. | |
| Gerade bei den Deutschen staunt man plötzlich, dass die Abstände in der | |
| Weltrangliste, die früher mit einer Sieggarantie verbunden waren, nicht | |
| mehr allzu viel bedeuten. Kolumbien (Position 25) oder Südkorea (Position | |
| 17) sind zu komplizierten, schier unlösbaren Herausforderungen geworden, | |
| auch weil die Vorstellung von der eigenen Stärke mit der Realität nicht in | |
| Einklang zu bringen ist. Marokko ist gar [2][nach einer 0:6-Niederlage] | |
| gegen Deutschland im Unterschied zu diesen noch bei der Weltmeisterschaft | |
| dabei. | |
| Der Antrieb der Fifa, die Zahl der WM-Teilnehmerinnen zu erweitern, mag ein | |
| kommerzielles gewesen sein. Die Erweiterung der Fußballmärkte und die | |
| höheren Erlöse, die sich daraus ergeben, sind für den Weltverband stets ein | |
| unschlagbares Argument. Jedoch hat diese Maßnahme jetzt ihre sportliche | |
| Rechtfertigung erfahren. | |
| Das Gewinnstreben des Weltverbands harmonisiert mit anderen Entwicklungen | |
| ebenfalls prächtig. Denn bei diesem Turnier erfuhr [3][Sambias Trainer | |
| Bruce Mwape], dass es ein weltweites Interesse daran gibt, zu hören, was er | |
| zu den Vorwürfen der sexuellen Gewalt zu sagen hat, die gegen ihn aus dem | |
| Team anonym erhoben wurden. Sexuelle Übergriffe gegen haitianische | |
| Fußballerinnen fanden ebenso Erwähnung in der Vorberichterstattung bei | |
| deren WM-Auftritten. Zum Thema wurden die schlechte Behandlung der | |
| nigerianischen Fußballerinnen durch den Verband. Die Fifa hat alles richtig | |
| gemacht. | |
| 3 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /WM-Aus-fuer-Deutschland/!5952014 | |
| [2] /DFB-Team-auf-WM-Kurs/!5946269 | |
| [3] /Sambia-bei-der-Fussball-WM/!5946152 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Oben | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Außenseiter | |
| Fifa | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM-Überraschungsteam Jamaika: Ein offensives Versprechen | |
| Das jamaikanische Team besticht durch eine fast undurchlässige Abwehr. | |
| Dabei ragt sonst eine Stürmerin heraus. Gegner ist nun Kolumbien. | |
| Nach dem deutschen WM-Debakel: Die Tugenddebatte schwillt schon an | |
| Die verweichlichte, deutsche Jugend soll also schuld sein. Unterirdischer | |
| könnte die Diskussion nach dem deutschen WM-Aus kaum sein. | |
| Die WM aus österreichischer Perspektive: In und aus der Ballsaison | |
| Deutschland erlebt bei der Frauenfußball-WM ein Déjà-vu. Aber die Ösis sind | |
| gar nicht dabei. Was das mit der Stimmung macht. | |
| Nigeria bei der Fußball-WM: Randys Rant | |
| Nigerias Trainer hat sich mit dem Verband zerstritten. Dabei geht es um | |
| mehr als Geld, es geht um den Status Nigerias im afrikanischen Fußball. | |
| Historischer WM-Triumph der Philippinen: Erfolgreiche Exilantinnen | |
| Die WM-Neulinge von den Philippinen gewinnen gegen Neuseeland. Wobei | |
| eigentlich nur eine Spielerin von dort ist. Die Mehrheit stammt aus den | |
| USA. | |
| Sambia bei der Fußball-WM: Erschütternder Auftritt | |
| Das Team aus Sambia verliert deutlich gegen Japan. Bei all den Skandalen um | |
| Missbrauch und ausbleibende Zahlungen ist das nur eine Randnotiz. |