| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Gegenseitige Drohnenangriffe | |
| > Russland und die Ukraine beschießen sich nach Behauptungen der jeweils | |
| > anderen Seite gegenseitig mit Drohnen. Die Ukraine fordert weitere | |
| > Unterstützung. | |
| Bild: Feuerwehr löscht ein brennendes Haus, das in Charkiw von einer russische… | |
| ## London: Russische Truppen in der Südukraine unter Druck | |
| Die ukrainische Gegenoffensive setzt nach Einschätzung britischer | |
| Geheimdienste die russischen Besatzungstruppen im Süden der Ukraine unter | |
| Druck. „Zu den allgemeinen Problemen der russischen Kommandeure im Süden | |
| dürften knappe Bestände an Artilleriemunition, ein Mangel an Reserven und | |
| Probleme bei der Sicherung der Flanken der verteidigenden Einheiten | |
| gehören“, teilte das britische Verteidigungsministerium am Dienstag mit. | |
| Die Kämpfe konzentrieren sich demnach vor allem auf zwei Abschnitte. | |
| Südlich der Stadt Orichiw stehe den ukrainischen Angreifern die 58. Armee | |
| gegenüber. Diese Truppe habe höchstwahrscheinlich mit Kampfmüdigkeit und | |
| Abnutzung in vorgeschobenen Regimentern zu kämpfen, die sich seit mehr als | |
| acht Wochen in intensiven Gefechten befänden. Weiter östlich bei Welyka | |
| Nowosilka setzten sich die russischen Truppen aus Einheiten des Östlichen | |
| und des Südlichen Militärbezirks zusammen, was zu Abstimmungsproblemen | |
| führe. „Teile der 5. Armee dürften besonders unter Druck stehen und | |
| wahrscheinlich auch das Gefühl haben, dass eine Rotation aus der Frontlinie | |
| längst überfällig sei“, hieß es in London weiter. (dpa) | |
| ## Fechterin Krüger fordert für Olympia klare Regeln | |
| Nach der Aufregung um die Disqualifikation der Ukrainerin Olha Charlan bei | |
| den Weltmeisterschaften in Mailand hat die deutsche Fechterin Léa Krüger | |
| klare Regeln für die Olympischen Spiele 2024 verlangt. „Wenn man möchte, | |
| dass Russen und Ukrainer in Paris gemeinsam an den Start gehen, muss es | |
| Möglichkeiten geben, es den ukrainischen Athleten erträglich zu machen“, | |
| sagte Krüger im Deutschlandfunk. „Und dann geht es nicht mehr um | |
| Wortauslegungen von irgendwelchen Regeln, sondern dann muss es Regeln | |
| geben, die die ukrainischen Athleten in diesen Situationen schützen und | |
| nicht nur den russischen Athleten den Wiedereintritt in den Weltsport | |
| ermöglichen“, ergänzte die 27-Jährige in Richtung des Internationalen | |
| Olympischen Komitees und der internationalen Fachverbände. | |
| Olympiasiegerin Charlan war bei der WM letzte Woche im Einzel-Wettbewerb | |
| disqualifiziert worden. Nach ihrem Sieg über Anna Smirnowa hatte sie der | |
| unter neutraler Flagge angetretenen Russin aufgrund des russischen | |
| Angriffskriegs gegen die Ukraine den Handschlag verweigert. Der | |
| Fecht-Weltverband hatte die Disqualifikation später ausgesetzt und die | |
| Handschlagregel ausgesetzt. Das IOC hat den Fachverbänden empfohlen, | |
| Einzelstarterinnen und -Starter aus Russland unter bestimmten Bedingungen | |
| wieder zuzulassen. Ob russische Sportler bei Olympia 2024 in Paris starten, | |
| ist bisher nicht entschieden. (dpa) | |
| ## Moskau: Drohnenangriff auf Schwarzmeer-Flotte abgewehrt | |
| Russland hat nach eigenen Angaben einen ukrainischen Drohnenangriff auf | |
| zwei Schiffe seiner Schwarzmeer-Flotte abgewehrt. Der Angriff habe sich 340 | |
| Kilometer südwestlich des Marinehafens in Sewastopol auf der Krim ereignet, | |
| zitierte die russische Nachrichtenagentur Tass das Verteidigungsministerium | |
| in Moskau. Drei ukrainische Marinedrohnen seien abgefangen und zerstört | |
| worden. Die russischen Schiffe seien in dem Seegebiet, um die Durchfahrt | |
| anderer Schiffe zu kontrollieren. (rtr) | |
| ## Wieder Drohnenangriff auf Moskau | |
| Moskau ist nach russischen Angaben erneut Ziel eines Drohnenangriffs | |
| geworden. Die russische Flugabwehr habe eine Reihe von Drohnen | |
| abgeschossen, die auf Moskau abzielten, teilt der Bürgermeister der | |
| russischen Hauptstadt, Sergei Sobjanin, auf Telegram mit. Eine Drohne habe | |
| jedoch dasselbe Hochhaus getroffen, das bereits Anfang der Woche bei einem | |
| Drohnenangriff beschädigt worden war. „Eine flog in denselben Turm des | |
| Moskau City Komplexes, der zuvor getroffen worden war. Die Fassade im 21. | |
| Stock wurde beschädigt. Die Verglasung wurde auf einer Fläche von 150 | |
| Quadratmetern zerstört.“ Es seien bislang keine Verletzten gemeldet. (rtr) | |
| ## Ukraine will Raketen und Marschflugkörper aus Deutschland | |
| Der ukrainische Botschafter in Berlin, Oleksii Makeiev, hofft im | |
| Verteidigungskampf seines Landes gegen Russland auf Langstreckenwaffen aus | |
| Deutschland und fordert zugleich mehr Tempo bei der Lieferung. Deutschland | |
| habe zwar keine Kampfflugzeuge vom Typ F-16, „aber Langstreckenraketen aus | |
| Deutschland würden wir gerne nehmen, auch den Marschflugkörper Taurus, | |
| Munition und schweres Gerät zur Entminung von Gelände, in dem sich | |
| russische Streitkräfte verbarrikadiert haben“, sagte Makeiev der | |
| Rheinischen Post und dem General-Anzeiger. Er hoffe, dass die | |
| Taurus-Lieferung nicht so lange dauere wie die Panzerdebatte in | |
| Deutschland. | |
| Makeiev appellierte an die Nato, nach der Kündigung des Getreideabkommens | |
| durch Russland ukrainische Getreidetransporte im Schwarzen Meer zu | |
| schützen, so wie die Nato und die EU im Mittelmeer oder am Horn von Afrika | |
| Schifffahrtsrouten vor Piraterie schützen oder geschützt haben. Die Ukraine | |
| sieht nach seinen Worten weiterhin keine Chance für einen | |
| Verhandlungsfrieden mit Russland. „Dieser Frieden muss erkämpft werden. Und | |
| Russland muss besiegt werden“, sagte Makeiev. Moskau könne den Krieg | |
| schnell beenden, indem es seine Truppen aus den besetzten Gebieten | |
| zurückziehe – inklusive der Krim. Zum möglichen Einsatz russischer | |
| Atomwaffen sagte er: „Wir haben gesehen, dass Putin zu allem bereit ist. | |
| Ihm ist alles zuzutrauen.“ (rtr) | |
| ## Verletzter bei Drohnenangriff auf Charkiw | |
| In der Stadt Charkiw sind bei nächtlichen russischen Angriffen nach | |
| ukrainischen Angaben mehrere Drohnen in bewohntem Gebiet niedergegangen. | |
| „Eine der Drohnen hat zwei Stockwerke eines Studentenwohnheims zerstört“, | |
| teilt Bürgermeister Ihor Terechow über die Messaging-App Telegram mit. „Ein | |
| Feuer ist ausgebrochen und die Rettungskräfte sind vor Ort.“ Bilder in den | |
| sozialen Medien zeigen das brennende Dach eines Gebäudes. Er spricht von | |
| drei Anschlägen auf die Stadt. Der Polizeichef der Region, Wolodmir | |
| Tymoschko, sagt, es habe zwei Angriffe in der Nacht gegeben – einen auf die | |
| Universität und einen auf das Stadtzentrum. Das Gebäude der Hochschule, die | |
| beim Einschlag leer gewesen sei, sei zur Hälfte zerstört worden. Im | |
| Stadtzentrum sei eine Person verletzt worden. (rtr) | |
| Selenski fordert härtere Sanktionen | |
| Nach den schweren Raketenangriffen unter anderem auf seine Heimatstadt | |
| Krywyj Rih hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski erneut | |
| schärfere Sanktionen gegen Russland gefordert. Sowohl in Krywyj Rih als | |
| auch in der Stadt Cherson waren die Opferzahlen bis zum Montagabend weiter | |
| gestiegen. „Der weltweite Sanktionsdruck gegen Russland verdient eine | |
| deutliche Steigerung“, sagte Selenski in seiner abendlichen Videoansprache | |
| am Montag. Insbesondere müssten Sanktionslücken geschlossen werden, | |
| mithilfe derer Russland seine Waffenproduktion am Laufen halte. Russland | |
| hatte zuvor im Süden der Ukraine Krywyj Rih und Cherson angegriffen. In | |
| Krywyj Rih schlugen zwei russische Raketen in ein neunstöckiges Wohnhaus | |
| und ein Gebäude der Universität ein. Zuletzt war von 6 Toten und 75 | |
| Verletzten die Rede, darunter mehrere Kinder. In Cherson starben | |
| offiziellen Angaben zufolge vier Zivilisten, 17 weitere wurden verletzt. | |
| (dpa) | |
| ## Berufung von Kremlgegner Kara-Mursa abgelehnt | |
| Russlands Justiz hat das harte Urteil von 25 Jahren Straflagerhaft gegen | |
| den Kremlgegner Wladimir Kara-Mursa bestätigt. Die von Kara-Mursas Anwälten | |
| eingereichte Berufung wurde von einem Gericht in der Hauptstadt Moskau | |
| abgelehnt, wie Staatsmedien berichteten. Der 41 Jahre alte Oppositionelle, | |
| der international als politischer Gefangener gilt, war im April unter | |
| anderem wegen angeblichen Hochverrats zu der langen Straflagerhaft unter | |
| besonders harten Bedingungen verurteilt worden. Es war die bisher höchste | |
| Haftstrafe gegen einen Regierungskritiker. (dpa) | |
| 1 Aug 2023 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Drohnenangriffe | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kommentar | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Unterstützung bei Abwehr nötig | |
| Selenskyj pocht auf mehr internationale Hilfe bei der Luftverteidigung. | |
| Russland drängt Ukrainer in besetzten Gebieten zur Annahme der | |
| Staatsbürgerschaft. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw und Moskau wehren Drohnen ab | |
| Russland hat nach eigenen Angaben erneut Drohnen über Moskau, der Krim und | |
| dem Schwarzen Meer abgeschossen. Die Ukraine wehrte Angriffe auf Kyjiw ab. | |
| Ukraine-Friedenskonferenz in Dschidda: Hoffen auf Chinas Teilnahme | |
| Saudi-Arabien hat 30 Staaten zu einer Konferenz zur Lage in der Ukraine | |
| eingeladen. Bei der letzten Tagung in Dänemark blieb China fern. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rakete trifft Selenskis Heimatort | |
| Die Ukraine will diese Woche Gespräche mit den USA über | |
| Sicherheitsgarantien beginnen, die bis zum Nato-Beitritt nach dem Ende des | |
| Krieges gelten sollen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriffe auf Moskau und Krim | |
| Russland vermeldet Drohnennangriffe auf Moskau und die annektierte Region | |
| Krim. Saudi-Arabien lädt zu einer Friedenskonferenz ein – aber Russland | |
| nimmt nicht teil. |