| # taz.de -- Messerangriff in Illerkirchberg: Lebenslange Haft für Angeklagten | |
| > Im Dezember waren zwei Mädchen auf dem Weg zur Schule mit dem Messer | |
| > angegriffen worden, eine von ihnen starb. Ein halbes Jahr nach der Tat | |
| > gibt es ein Urteil. | |
| Bild: Der Angeklagte im Gerichtssaal am Landgericht in Ulm | |
| Ulm dpa | Im Fall des [1][Messerangriffs auf zwei Schülerinnen in | |
| Illerkirchberg] ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe | |
| verurteilt worden. Das Landgericht Ulm stellte am Dienstag zudem die | |
| besondere Schwere der Schuld fest. Damit ist in der Regel eine vorzeitige | |
| Entlassung aus dem Gefängnis nach 15 Jahren nahezu ausgeschlossen. | |
| Der 27-jährige Eritreer, der als [2][Asylbewerber nach Deutschland] | |
| gekommen war, hatte im Dezember zwei Mädchen auf ihrem Schulweg mit einem | |
| Messer angegriffen. Eine 14-Jährige starb infolge des Angriffs, ihre 13 | |
| Jahre alte Freundin konnte fliehen. Das Urteil erging wegen Mordes und | |
| versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung. Die AfD hatte den Fall | |
| direkt nach der Tat für rassistische Aussagen [3][gegen Asylsuchende] | |
| instrumentalisiert. | |
| Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung hatten eine lebenslange | |
| Freiheitsstrafe für den Mann gefordert, Staatsanwaltschaft und Nebenklage | |
| zudem noch die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. | |
| Der Staatsanwaltschaft zufolge wollte der Mann am Tag der Tat | |
| Reisedokumente für eine Eheschließung in Äthiopien beim Landratsamt des | |
| Alb-Donau-Kreises mit einem Messer erzwingen. Laut Anklage liefen die | |
| beiden Mädchen genau in dem Moment an dem Haus des Mannes vorbei, als | |
| dieser mit dem Messer auf die Straße kam. In der Annahme, dass die | |
| Schülerinnen das Messer gesehen hätten, habe er spontan beschlossen, sie zu | |
| töten. So habe er verhindern wollen, dass die Freundinnen die Polizei rufen | |
| und so seinen Plan durchkreuzen. | |
| Die Familien der beiden Schülerinnen hatten sich dem Verfahren als | |
| Nebenkläger angeschlossen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. | |
| 4 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Messerattacke-in-Baden-Wuerttemberg/!5900231 | |
| [2] /Reaktionen-auf-Razzien-bei-Reichsbuergern/!5901926 | |
| [3] /Messerattacke-in-Baden-Wuerttemberg/!5900231 | |
| ## TAGS | |
| Messerangriff | |
| Baden-Württemberg | |
| Mordprozess | |
| Asylsuchende | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Nancy Faeser | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Nancy Faeser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brief an Faeser: Abschiebung nach Afghanistan | |
| Deutschland schiebt Menschen aufgrund der Taliban nicht mehr nach | |
| Afghanistan ab. Der CDUler Alexander Throm fordert eine Ausnahme für | |
| Straftäter. | |
| Reaktionen auf Razzien bei Reichsbürgern: Entsetzen über Umsturz-Pläne | |
| Steinmeier äußert sich „tief besorgt“ über die aufgedeckten Pläne von | |
| Reichsbürgern. Die Linke beklagt, dass eine mutmaßlich Beteiligte als | |
| Richterin arbeiten durfte. | |
| Messerattacke in Baden-Württemberg: Entsetzen nach Tod von 14-Jähriger | |
| In Baden-Württemberg stirbt ein Mädchen nach einem Messerangriff, ein | |
| Geflüchteter wird verdächtigt. Die AfD instrumentalisiert die Tat sofort. |