| # taz.de -- VfL Wolfsburg-Langsprinterin Luna Thiel: Wenn der Körper bremst | |
| > Die 23-Jährige Langsprinterin Luna Thiel hält trotz einer langen | |
| > Verletzungsserie am Leistungssport fest. Ihr Ziel: schneller zu sein als | |
| > sie selbst. | |
| Bild: Sieg bei den 400 Metern: Luna Thiel beim ISTAF Meeting 2022 im Berliner O… | |
| Hamburg taz | Am vergangenen Wochenende bei den Deutschen | |
| [1][Leichtathletik]-Meisterschaften in Kassel hat Luna Thiel vom VfL | |
| Wolfsburg wieder einmal das geschafft, was niemand für möglich gehalten | |
| hatte: In 53:71 Sekunden sprintete sie die 400-Meter-Bahn, kam damit auf | |
| Platz acht. | |
| „Diese Saison wirst du nicht laufen können“, sagte ihr Orthopäde noch am | |
| Anfang des Jahres. Die MRT-Bilder ihrer Schienbeine sähen gruselig aus. | |
| Vier Ermüdungsbrüche hatten sie erlitten. „Ich wollte nicht schon wieder | |
| ausfallen“, erinnert sich Thiel. | |
| Erst in 2020 musste die in [2][Hannover] lebende Thiel die gesamte Saison | |
| aufgrund einer Darmerkrankung aussetzen. Mit ihrem Comeback setzte sie | |
| ihren kometenhaften Aufstieg fort: Einen Titel nach dem nächsten gewann die | |
| Sprinterin, bei allen namhaften Wettkämpfen stand sie nicht nur im | |
| Startblock, immer lief sie als eine der ersten ins Ziel. | |
| „Es gibt eigentlich niemanden, der gerne 400 Meter sprintet, ich gehöre | |
| auch nicht dazu“, erzählt sie. Bis sie 18 Jahre alt war, lief Thiel | |
| deswegen 100 und 200 Meter. „Im Sprint auf kurzen Distanzen bin ich nicht | |
| so herausragend schnell gewesen wie auf 400 Metern – dafür bringe ich | |
| Talent mit.“ Die Erfolge fixten die Athletin an. | |
| Je länger die Laufstrecke, desto härter wurde auch das Training. „Das | |
| Training für Kurzdistanzen war wesentlich entspannter, weil man zwischen | |
| den Läufen längere Pausen hat“, erinnert sich die 23-Jährige. Auf 400 Meter | |
| braucht Thiel mehr Ausdauer – ihre Belastungsgrenze versetzt sie in jedem | |
| Training, läuft darüber hinaus. | |
| Monatelang plagten die Langsprinterin Knochenhautschmerzen. Sie bekam | |
| physiotherapeutische Behandlungen, alle paar Wochen scannte ein MRT ihre | |
| Schienbeine, um zu sehen, dass sie nicht gebrochen sind. Und Thiel | |
| trainierte weiter, lief bei Wettkämpfen Bestzeiten. Erst als die Diagnose | |
| kam und sie die Aufnahmen ihrer Knochen sah, zog sie die Spikes aus und | |
| eine Orthese an. | |
| Die Saison hatte gerade erst begonnen, nun sollte sie für Thiel enden. Um | |
| ihren Kopf frei zu bekommen, flog sie erst mal in den Urlaub. Das sei | |
| besser als jede Reha-Maßnahme, rieten ihr die Ärzte. Die Athletin | |
| akzeptierte ihr Schicksal: „Ich war sogar froh, dass es jetzt passiert ist. | |
| So habe ich noch genug Zeit bis zu den Olympischen Spielen im nächsten | |
| Jahr“, erinnert sie sich. | |
| Doch dann kam im März die gute Nachricht: Die Frakturen sind verheilt. Also | |
| ging es für Thiel ins Trainingslager nach Südafrika: Auf langsames Gehen | |
| folgte vorsichtiges Joggen. Erst im Mai konnte sie das erste Mal sprinten. | |
| Den ersten Wettkampf lief sie erst vorvergangene Woche in der Schweiz. | |
| Auf der Bahn zählt für Thiel eigentlich nur eines: schneller sein als sie | |
| selbst. Doch in den letzten Jahren musste sie lernen, ihren Ehrgeiz zu | |
| bremsen, mit ihrem Körper nachsichtiger zu sein. „Mein Körper kann momentan | |
| keine 100 Prozent abliefern, das ist vollkommen in Ordnung“, sagt Thiel. | |
| „Als Athletin gehört es für mich aber dazu, mich dem [3][Wettkampf] | |
| trotzdem wieder zu stellen.“ Diesen Mut hat die 23-Jährige am Wochenende | |
| bewiesen und mit ihrem unerwarteten Comeback gezeigt: Sie macht Unmögliches | |
| möglich. | |
| 10 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Leichtathletik/!t5028167 | |
| [2] /Hannover/!t5008211 | |
| [3] /Wettkampf/!t5217096 | |
| ## AUTOREN | |
| Lea Scholz | |
| ## TAGS | |
| Leichtathletik | |
| Leistungssport | |
| Verletzung | |
| VfL Wolfsburg | |
| Frauen | |
| Leichtathletik | |
| Sport | |
| Petition der Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Leichtathletik schwächelt: Ferner laufen … | |
| Die deutsche Leichtathletik steckt in der Krise, Athleten können ihre | |
| Leistungen nicht abrufen. Trotzdem will der Verband bald wieder unter die | |
| Top 5. | |
| Sprinterin Louise Wieland: Deutsche Meisterin aus Hamburg | |
| Louise Wieland war bei den Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund | |
| erfolgreich. Sie siegte im 200-Meter-Sprint. | |
| Petition der Woche: Laufen, aber nicht bis zum Umfallen | |
| Marathon zur besten Zuschauerzeit – daran wollen die EM-Veranstalter trotz | |
| Sommerhitze festhalten. Unter Leichtathlet:innen regt sich Widerstand. |