| # taz.de -- Fußballstar in den USA: Messimania in Miami | |
| > Lionel Messi soll mit seinem Antritt beim Club Inter Miami den Fußball in | |
| > den USA revolutionieren. Beim Start wollen alle um jeden Preis dabei | |
| > sein. | |
| Bild: Messi-Gemälde gibt es bereits in Miami. Fans posieren mit Fahne vor eine… | |
| Ariel Lassiter, genannt Ari, hatte bislang eine eher durchschnittliche | |
| Karriere als Fußballprofi. Der Flügelstürmer absolvierte 17 Länderspiele | |
| für Costa Rica, spielte ein Jahr in Schweden und fiel in der Major League | |
| Soccer (MLS) auch nicht groß auf. Das änderte sich schlagartig, als Anfang | |
| Juni Lionel Messis Wechsel zu Inter Miami verkündet wurde. Lassiter wurde | |
| zum ersten Opfer der Messimania. | |
| Im April war Lassiter mit einem Teamkollegen von Miami im Tausch gegen | |
| einen anderen Profi an die MLS-Filiale in Montreal abgegeben worden. Als | |
| klar wurde, dass Messi nach Miami geht, tauchte im Internet das Gerücht | |
| auf, Lassiter sei abgeschoben worden, weil er sich geweigert habe, seine | |
| Trikotnummer 10 an den Weltstar abzugeben. Der Shitstorm, der sich über den | |
| armen Lassiter ergoss, nahm gewaltige Ausmaße an, bis dieser klarstellte, | |
| es handele sich um Fake News. „Hey Leute, ich hatte die #11“, twitterte | |
| Lassiter und vergaß nicht, ein laut lachendes Emoji hinzuzufügen. | |
| Messi verdient zwar signifikant weniger als die 75 Millionen US-Dollar | |
| Jahresgehalt, mit denen [1][sein ewiger Rivale Ronaldo nach Saudi-Arabien] | |
| gelockt wurde. Wie viel genau der 36-Jährige kassiert, ist nicht klar, aber | |
| es sind deutlich mehr als die gut 8 Millionen, die der bisherige | |
| MLS-Topverdiener, der schweizerische Ex-Bayern-Profi Xherdan Shaqiri, | |
| bekommt. Messis Deal wird auf 150 Millionen US-Dollar über zweieinhalb | |
| Jahre geschätzt, enthalten sind aber Beteiligungen an den TV-Einnahmen der | |
| Liga und an den Trikotverkäufen. Zudem steht Messi nach Karriereende ein | |
| Anteil am Klub zu, [2][er wird Mitbesitzer wie David Beckham.] | |
| Eine Win-win-Situation, denn man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, | |
| dass das Inter-Miami-Trikot mit der Nummer 10 demnächst ein weltweiter | |
| Bestseller werden wird. Der Chef des Emblemex-Konzerns, der die | |
| Lizenzrechte an den Trikots hält, gab eben zu, dass man schon vor Messis | |
| Unterschrift in Miami begonnen hat, mit dem Hersteller Adidas über die | |
| Ausweitung von Kapazitäten zu sprechen: „In den kommenden Wochen werden die | |
| Pressen 24 Stunden am Tag laufen.“ | |
| ## Weitere Stars neben Messi | |
| Noch länger liefen im Geheimen die Verhandlungen, Messi nach Miami zu | |
| holen. Seit drei Jahren bereits, gab Jorge Mas, Haupteigner von Inter | |
| Miami, zu, sprachen er und Beckham mit Messi und dessen Vater. Die | |
| Vorstellung des Heilsbringers ist für den 16. Juli geplant. Wahrscheinlich | |
| wird Beckham dann ein Triumvirat an neuen Stars präsentieren. Der Wechsel | |
| von Welt- und Europameister Sergio Busquets steht bereits fest, mit dem | |
| ebenso dekorierten Sergio Ramos laufen Verhandlungen. Für Mas, der noch | |
| Präsident von Real Saragossa ist, wird es, „wenn wir künftig von Fußball in | |
| den Vereinigten Staaten sprechen, immer ein ‚vor und nach Messi‘ geben“. | |
| Den „größten Spieler der Welt“ in die USA zu holen, sei „nicht nur | |
| signifikant für unsere Liga, sondern für das ganze Ökosystem des Sports“. | |
| Ob Messi auch die sportliche Zukunft seines Klubs signifikant beeinflussen | |
| kann, wird sich ab dem 21. Juli zeigen. Die Aufgabe ist nicht zu | |
| unterschätzen, denn Inter Miami ist in der Liga derzeit Vorletzter. Deshalb | |
| musste Beckham am 1. Juli seinen alten Kumpel Phil Neville feuern. | |
| Nachfolger als Cheftrainer wurde Gerardo „Tata“ Martino. Dessen | |
| Qualifikation besteht nicht zuletzt darin, als ehemaliger Coach des FC | |
| Barcelona und [3][der argentinischen Nationalmannschaft mit Messi] vertraut | |
| zu sein. | |
| Dass Inter Miami sich noch für die MLS-Playoffs qualifiziert, ist | |
| unwahrscheinlich. Aber zum Glück für Messi und Co. gibt es ja noch den | |
| „Leagues Cup“. Für den seit drei Jahren existierenden Wettbewerb | |
| unterbrechen die nordamerikanische MLS und die mexikanische Liga MX vier | |
| Wochen lang ihren Spielbetrieb – und spielen nicht nur um einen Titel, | |
| sondern auch um drei Plätze im CONCACAF Champions Cup, dem Äquivalent der | |
| Champions League. Der „Leagues Cup“ soll die Bühne werden, auf der Messi | |
| seinen Klub zum Leuchten bringt. Die Tickets für die Auftaktpartie am 21. | |
| Juli gegen den mexikanischen Erstligisten Cruz Azul werden im Netz bereits | |
| für bis zu fünfstellige Dollarsummen gehandelt. | |
| 5 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Portugals-Kapitaen-in-Saudi-Arabien/!5908097 | |
| [2] /David-Beckham-als-Fussball-Unternehmer/!5666440 | |
| [3] /Argentinien-ist-Fussballweltmeister/!5903199 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Winkler | |
| ## TAGS | |
| American Pie | |
| Lionel Messi | |
| Miami | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| American Pie | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Lionel Messi | |
| Paris St. Germain | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schweizer Spieler Xherdan Shaqiri: Warum er immer noch trifft | |
| Beim Auftaktspiel saß er auf der Bank. Gegen Schottland rettete Xherdan | |
| Shaqiri dann mit einem Traumtor einen Punkt für die Schweiz. | |
| Dauerweltfußballer Lionel Messi: Jedes Jahr der Beste | |
| Lionel Messi wird auch als Spieler von Inter Miami wieder mal | |
| Weltfußballer. Mit ihm wächst und wächst das Ansehen der Major League | |
| Soccer. | |
| Auftakt in der Champions League: Neue Show im Millionenzirkus | |
| Paris Saint-Germain präsentiert sich vor dem Spiel gegen Dortmund | |
| runderneuert. Der Katar-Klub hat wieder mal mehr ausgegeben als alle | |
| anderen. | |
| Klage gegen die Pflegefamilie: Ein Star emanzipiert sich | |
| Die Jugend des NFL-Profis Michael Oher wurde verfilmt. Nun wehrt er sich | |
| gegen die Unterstellung, er sei dumm und ohne Weiße könne er nichts. | |
| Wie sich Saudi-Arabien verändert: Die absolute Spaß-Monarchie | |
| Iced Latte, Fußball mit Weltstars und Wrestlerinnen gehören in | |
| Saudi-Arabien jetzt zum Alltag. Nur eins bleibt unangetastet: das | |
| Königshaus. | |
| Lionel Messi bei PSG suspendiert: Reisen mit Risiko | |
| Der Weltfußballer und saudische Tourismusbeauftragte Messi wird von | |
| katarischen Fußballbeauftragten bei PSG suspendiert. Sein Weggang ist | |
| besiegelt. | |
| Paris Saint-Germain in der Krise: Kompletter Zerfall | |
| Bei Paris Saint-Germain sind Ergebnisse, Mannschaftsklima und Ausgaben | |
| verheerend. Nun muss das Team gegen den FC Bayern bestehen. | |
| Argentinien ist Fußballweltmeister: Messi wird Messias | |
| Im Finale der Fußball-WM gewinnt Argentinien im Elfmeterschießen gegen | |
| Titelverteidiger Frankreich. Lionel Messi ist am Ziel seiner Träume. |