| # taz.de -- Integration in Deutschland: Die Ankunft erleichtern | |
| > Monatelang haben soziale Träger für den Erhalt von | |
| > Erstorientierungskursen gekämpft. Jetzt wurde die Finanzierung | |
| > aufgestockt – vorerst. | |
| Bild: Lajoie Kwizera und Javad Rahmani (beide 24) üben im Erstorientierungskur… | |
| Bruchköbel taz | Inmitten von Feldern, auf denen Solarpaneele gleißende | |
| Sonnenstrahlen in den Himmel zurückschicken, leuchten die weißen Container | |
| der Gemeinschaftsunterkunft Bruchköbel. 2,5 Kilometer müssen die | |
| geflüchteten Bewohner:innen, zumeist Frauen, von hier laufen, wenn sie ihre | |
| Kinder in die Kita bringen – fünf Kilometer am Tag. Ansonsten gibt es nicht | |
| viel zu tun. Auf der Tagesordnung steht wenig – nur der sogenannte | |
| Erstorientierungskurs. Doch genau der drohte im Juli wegzubrechen. „Ohne | |
| den Kurs gäbe es hier nichts mehr“, sagt Bewohner Lajoie Kwizera. | |
| [1][Seit Dezember hat Benjamin Bieber gekämpft], das zu verhindern. Er ist | |
| Bereichsleiter für Erstorientierungskurse bei den Johannitern in Hessen. | |
| „Seit Monaten haben wir in Echtzeit die Nachrichtenlage gecheckt, jeden Tag | |
| herumtelefoniert“, sagt er. | |
| Erstorientierungskurse bieten Tagesstruktur und, wie der Name schon sagt: | |
| eine erste Orientierung im Dickicht der Ankunft in Deutschland. Sie | |
| vermitteln Sprache und Sitten, aber auch Handwerk für das Alltägliche: Wie | |
| bekomme ich einen Termin bei einer Ärztin? Oder welche Verkehrsregeln | |
| gelten beim Linksabbiegen mit dem Fahrrad? Und: In den | |
| Erstorientierungskursen können die Teilnehmer:innen jederzeit ein- und | |
| aussteigen. Leistungsdruck gibt es hier nicht. | |
| Lange blieb unklar, ob die Erstorientierungskurse das Jahr überstehen. | |
| [2][Mehrere Bundesländer vermeldeten, dass Geld fehlt.] In Thüringen waren | |
| nur noch Restmittel vorhanden, die die dortige verantwortliche Stelle auf | |
| letzte Kurse verteilte. In Hessen drohten die Kurse ab Juli wegzufallen. | |
| ## Zwei Wochen vor Schluss gerettet | |
| Am Montag informierte das Bundesfinanzministerium dann den | |
| Haushaltsausschuss über eine Nachbewilligung in Höhe von 14 Millionen | |
| Euro. Das Schreiben liegt der taz vor. Das Finanzministerium bestätige die | |
| Nachbewilligung auf taz Anfrage. Eine weitere Million bekommen die | |
| Erstorientierungskurse über eine Umschichtung. Damit erhörte die | |
| Bundesregierung die lauten Rufe der Träger nach einer Gesamtförderung von | |
| 40 Millionen Euro. | |
| Die Nachbewilligung sei ein starkes Signal, dass sich das gemeinsame | |
| Engagement gelohnt hat, sagt Benjamin Bieber von den Johannitern. „Ich | |
| freue mich sehr, dass man auf uns aus dem Maschinenraum der Integration | |
| gehört hat.“ Für dieses Jahr sind die Kurse gerettet, aber es ist unklar, | |
| ob die Mittelerhöhung auch für das Jahr 2024 bestehen bleibt. Denn bereits | |
| 2023 erhöhte die Bundesregierung die Mittel für die Erstorientierungskurse | |
| erst nachträglich wegen der [3][hohen Ankunftszahlen]. Für 2023 meldeten | |
| die Träger einen Bedarf von etwa 43 Millionen Euro – bewilligt wurden 25 | |
| Millionen. Erst jetzt wurde die Lücke geschlossen. | |
| Knapp bevor das Angebot von Trägern wie von Benjamin Bieber zusammenbrach. | |
| Wenn bei den Haushaltsverhandlungen für 2024 die Mittel nicht auf ähnlicher | |
| Höhe bleiben, stünden Bieber und seinem Team der gleiche Marathon wie | |
| dieses Jahr bevor. Auf eine diesbezügliche Anfrage des Linken-Abgeordneten | |
| Victor Perli antwortete das Innenministerium nur, dass darüber beraten | |
| wird. Ein drastischer Rückgang der Ankunftszahlen ist bisher nicht | |
| absehbar. | |
| Warum die Kurse wichtig für Geflüchtete sind, kann man in einem der weißen | |
| Container in der Gemeinschaftsunterkunft erleben. Dort trudeln mittlerweile | |
| nach und nach Menschen in den Unterrichtsraum ein. Sechs Personen sitzen um | |
| einen Tisch und spielen mit der Lehrerin ein Spiel: Aus einem Stapel ziehen | |
| sie Karten mit Wörtern. Aus denen bilden sie einfache Sätze. Die Lehrerin, | |
| Astrid Körner, grüßt jede:n Einzelne:n mit Namen. Die Teilnehmenden sind | |
| unterschiedlich alt, sprechen Farsi, Arabisch, Rundi, Ukrainisch, | |
| Rumänisch oder Französisch. | |
| Einige sind seit Monaten hier, andere erst seit ein paar Tagen. Zwei Kinder | |
| sind auch dabei. Für die Kinder hat Lehrerin Körner eine Spielecke mit | |
| einem Straßenteppich eingerichtet. Manchmal habe sie bis zu sechs Kinder | |
| mit im Kurs, erzählt sie. Die zwei laufen an diesem Tag mal rein und raus, | |
| quer durch den Raum oder spielen mit Körners Unterrichtsmaterial. Das sei | |
| zwar anstrengend, sagt sie, aber: „Ohne die Kinder kriege ich die Mütter | |
| nicht in den Kurs, das ist mir aber wichtig“, sagt die Lehrerin. | |
| Die 54-jährige trägt nicht mehr ganz weiße Turnschuhe. Mit denen läuft sie | |
| immer wieder von Schülerin zu Schüler, quer durch den Raum und um die | |
| Tische herum. Zur Ruhe kommt sie während der drei Stunden kaum. Auch danach | |
| und davor unterhält sie sich, gibt Tipps, erinnert an Übungen für zu Hause. | |
| „Der Kurs ist ein Schutzraum“, sagt Körner. Die flexible Struktur der | |
| Erstorientierungskurse ermögliche es, individueller und zugänglicher auf | |
| die Menschen einzugehen als etwa ein Integrationskurs. Denn die | |
| Erstorientierungskurse sind variabel in ihren Modulen, die Teilnehmenden | |
| können jederzeit einsteigen – frei von Prüfungs- oder Anwesenheitsdruck. | |
| „Wenn es mal länger dauert, dauert es eben länger“, sagt Körner. Und: Hi… | |
| habe sie den Rahmen, Herausforderungen, die den Alltag der Teilnehmenden | |
| betreffen, direkt anzugehen, weil sie nicht wie im Integrationskurs am | |
| Ende ein Zertifikat prüfen muss. | |
| So kann Körner im ihrem Kurs drei verschiedene Lernniveaus bedienen. Eine | |
| Person lernt gerade erst die lateinischen Buchstaben, eine Gruppe | |
| konjugiert Verben und eine weitere beschäftigt sich mit | |
| Vergangenheitsformen. Und nicht nur Sprache wird im EOK gelehrt. „Wer hat | |
| schon ein Fahrrad?“, fragt Körner während des Unterrichts in die Runde. | |
| Dann erklärt sie, wer günstige Fahrräder verkauft und welche Ausflugsziele | |
| in der Umgebung sich für ein Picknick eignen. „Es ist auch für euch | |
| wichtig, dass ihr mal rauskommt. Erkundet das Land, auch ihr braucht schöne | |
| Bilder“, ermutigt sie die Runde. An anderen Tagen übt Körner mit der Gruppe | |
| auch mal Straßenverkehrsregeln oder streicht gemeinsam die Unterkunft. „Für | |
| so etwas gibt es im Integrationskurs keinen Platz“, sagt Körner. | |
| Diese Ansicht bestätigt auch Christoph Emminghaus. Er ist Geschäftsführer | |
| der Politikberatung Syspons. [4][Sie hat die Erstorientierungskurse im | |
| Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge über drei Jahre von | |
| 2017 bis 2020 evaluiert]. Wie Bieber plädiert Emminghaus für ein | |
| Zusammenspiel von Erstorientierungskursen und Integrationskursen. Denn: | |
| „Der Erstorientierungskurs ermöglicht mehr Menschen, den Integrationskurs | |
| erfolgreich zu bewältigen“, sagt Emminghaus bei einem Telefongespräch. Im | |
| Erstorientierungskurs könnten die Menschen erst mal ankommen. | |
| Gerade Menschen, die von der Flucht traumatisiert seien oder mit dem neuen | |
| Alltag in Deutschland noch hadern, fällt es schwer, sich im durch | |
| getaktetem Integrationskurs zu behaupten. Erstorientierungskurse könnten | |
| das auffangen. „Sonst wird man diese Themen im Integrationskurs | |
| wiederfinden, die dort wenig Platz haben“, sagt Emminghaus. Wer den | |
| Integrationskurs nicht schafft, darf einmal eine bestimmte Stundenanzahl | |
| wiederholen. Schlägt das fehl, gibt es keine zweite Chance. Hinzu kommt, | |
| dass frisch Angekommene sofort in die Erstorientierungskurse einsteigen | |
| können. [5][Auf einen Integrationskurs müssen sie teils monatelang warten.] | |
| Bieber vermutet, dass der Bundesregierung die Bedeutung der | |
| Erstorientierungskurse nicht klar gewesen sei. Im März etwa betonte das | |
| Innenministerium in einer Antwort auf eine Anfrage von Perli noch die | |
| Bedeutung anderer Integrationsmaßnahmen gegenüber den | |
| Erstorientierungskursen. Das Innenministerium sah einen „grundsätzlichen | |
| Vorrang“ der Integrationskurse gegenüber den Erstorientierungskursen. Laut | |
| Benjamin Bieber braucht es aber beides. „Die Erstorientierungskurse sind | |
| die Grundlage für alles andere“, sagt er. | |
| ## Die Zukunft bleibt ungewiss | |
| Bewohner Lajoie Kwizera ist seit zwei Monaten in Deutschland. Seit nahezu | |
| der gleichen Zeit besucht er den Erstorientierungskurs. Gleich am ersten | |
| Tag habe er einsteigen können, erzählt er. „Der Kurs gefällt mir, ich lerne | |
| viel.“ Es sei gut, wenn die Regierung den Kurs beibehalte. Denn sonst gebe | |
| es keine gemeinsamen Aktivitäten und kämen kaum Neuigkeiten ins Camp. In | |
| Burundi, wo er aufwuchs, fuhr er Lastwagen; transportierte Gas, Öl oder | |
| Medikamente innerhalb des Landes und nach Tansania oder Ruanda. Den Job | |
| könne er sich auch für Deutschland vorstellen; alternativ würde er auch | |
| gerne als Zugführer arbeiten. Der 24-jährige will sich in Deutschland ein | |
| Leben aufbauen. Wünscht sich eine Beziehung; möchte Geld verdienen und | |
| Arbeit finden. Der Erstorientierungskurs kann dabei eine flexible | |
| Einführung in den Alltag bieten. | |
| Ob die Freude der Beteiligten über den unerwarteten Geldsegen andauert, | |
| hängt jetzt an den Haushaltsverhandlungen für 2024 der Ampelkoalition. | |
| Benjamin Bieber ist nach dem Erfolg optimistisch. Er werde sich nun weiter | |
| für eine dauerhafte Finanzierung der Kurse im regulären Haushalt einsetzen. | |
| „Ich setze darauf, dass die Politik den großen Wert der EOK sieht und | |
| wertschätzt – dauerhaft“, sagt Bieber. Auch der Linken-Abgeordnete Victor | |
| Perli macht Druck. Die Bundesregierung habe viel zu spät und erst nach | |
| enormem Druck der Verbände und der Linkspartei nachgebessert. | |
| „Das ist besser als nichts, aber mit dem Zeitspiel hat die Ampel große | |
| Schäden an der Integrationsarbeit zu verantworten“, sagt Perli. Träger | |
| hätten aufgrund der Unsicherheit bereits Personal verloren. Seit Anfang des | |
| Jahres wiesen sie auf die drängende Lage hin. Im Namen der Linkspartei | |
| fordert Perli, der auch Mitglied im Haushaltsausschuss ist, dass im | |
| kommenden Haushalt die notwendigen Mittel sofort bereitgestellt werden. | |
| „Die Hängepartie darf sich nicht wiederholen“, sagt der Abgeordnete. | |
| 13 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.migazin.de/2023/01/31/benjamin-bieber-gespraech-erstorientierun… | |
| [2] https://www.volkshochschule.de/pressemitteilungen/pm-dvv-fordert-mehr-geld-… | |
| [3] https://www.bamf.de/DE/Themen/Statistik/Asylzahlen/asylzahlen-node.html | |
| [4] https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Erstorientierung/eok-… | |
| [5] https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Frust-bei-Gefluechteten-V… | |
| ## AUTOREN | |
| Moritz Müllender | |
| ## TAGS | |
| Integration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| Haushalt | |
| Volkshochschule | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewerkschafter über VHS-Lehrkräfte: „Sie gehen sogar krank zur Arbeit“ | |
| In Hamburg demonstrieren am Montag Volkshochschul-Lehrkräfte für ihre | |
| soziale Absicherung. Andere Städte tun da mehr, sagt Gewerkschafter Detlef | |
| Zunker. | |
| Erstorientierung für Geflüchtete: Zentralstellen schlagen Alarm | |
| Erstorientierungskurse sollen Geflüchteten in Deutschland das Ankommen | |
| erleichtern. Doch das Geld ist knapp, wie der aktuelle Haushaltsentwurf | |
| zeigt. | |
| Geflüchtete aus der Ukraine: Mit Kitaplatz arbeitet sich’s besser | |
| Rund 20 Prozent der geflüchteten Ukrainer*innen haben einen Job. | |
| Barrieren sind Aufenthaltstitel, Sprache und Kinderbetreuung. |