| # taz.de -- Getreideimporte aus der Ukraine: Bauern an der Front | |
| > Die EU-Kommission schaltet sich im Streit über Getreideimporte aus der | |
| > Ukraine ein. Kommt ein neues Hilfsprogramm für Landwirte? | |
| Bild: Korn des Anstoßes: Die EU will im Getreidestreit einiger Staaten mit der… | |
| Brüssel taz | Im Streit über Importe von günstigem Getreide aus der Ukraine | |
| ist die EU auf Polen, Ungarn und andere EU-Länder zugegangen. Man bemühe | |
| sich um eine europäische Lösung, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission am | |
| Donnerstag in Brüssel. Im Gespräch sind Schutzmaßnahmen für bestimmte | |
| Agrarprodukte sowie ein Hilfsprogramm von 100 Millionen Euro. | |
| Die Regierungen in Warschau und Budapest hatten am Wochenende [1][ohne | |
| Absprache einen Importstopp verhängt]. Dies sei „nicht hinnehmbar“, hieß … | |
| zunächst in der EU-Behörde. Der Boykott verstoße gegen europäisches Recht | |
| und müsse sofort aufgehoben werden. | |
| Doch dann schaltete sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen | |
| ein. Sie nehme die Bedenken der „Front-Staaten“ und der betroffenen Bauern | |
| ernst und wolle helfen, schrieb die Deutsche in einem Brief an die Staats- | |
| und Regierungschefs von Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und der | |
| Slowakei. | |
| Seither kommen ganz andere Töne aus Brüssel. Von der Leyens Chefsprecher | |
| räumte am Mittwoch ein, dass die Billigimporte den Agrarmarkt verzerren. | |
| Die betroffenen Länder könnten von einer Notfallklausel Gebrauch machen und | |
| bestimmte Agrarprodukte vom Import ausschließen, sagte er. | |
| ## Ungarn setzte am Donnerstag nach | |
| Die Rede ist von Weizen, Mais sowie Sonnenblumen- und Rapssamen. Die Liste | |
| ist aber noch nicht fertig. Details soll Handelskommissar Valdis | |
| Dombrovskis klären. Er ist mit den fünf EU-Ländern und der Ukraine im | |
| Gespräch und will sich um eine dauerhafte Lösung bemühen. Ein erstes | |
| Treffen am Mittwoch brachte aber noch keinen Erfolg. | |
| Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sich die Lage ständig ändert. So haben | |
| Polen und die Ukraine am Dienstag eine Lösung verkündet – die die | |
| EU-Kommission aber nicht ungeprüft anerkennen will. Kurz darauf verhängte | |
| Bulgarien einen Importstopp. Die Slowakei hat Einfuhren aus der Ukraine | |
| ebenfalls beschränkt. Ungarn verbot am Donnerstag auch noch den Import von | |
| Honig und bestimmten Fleischprodukten. | |
| Zudem ist die Rechtslage unklar. Im Prinzip ist die EU-Kommission allein | |
| für die Handelspolitik zuständig. Die Handelserleichterungen, die die EU | |
| der Ukraine [2][nach dem russischen Überfall im Februar 2022] gewährt | |
| hatte, sind jedoch befristet. Stand jetzt laufen sie am 5. Juni aus. | |
| Von der Leyen will diese Erleichterungen nun verlängern. Dafür braucht sie | |
| einen Deal mit den Quertreibern aus Mittelosteuropa. Einfuhrzölle, wie sie | |
| Polen gefordert hatte, solle es nicht geben, heißt es in Brüssel. Doch auch | |
| die vorgeschlagene „Negativliste“ ist problematisch. Denn jedes EU-Land | |
| möchte andere Ausnahmen. | |
| Außerdem ist das Transitproblem noch nicht gelöst. Ursprünglich sollten die | |
| Agrarprodukte aus der Ukraine nur vorübergehend in die EU kommen, bevor sie | |
| nach Afrika oder in andere bedürftige Länder transportiert werden. Doch die | |
| Verschiffung ist schwierig, die Häfen sind überlastet, das Getreide staut | |
| sich in europäischen Lagern. Ein Teil wird auch in EU-Länder wie Italien | |
| oder Spanien exportiert, wo das günstige Getreide schon mal an Schweine | |
| verfüttert wird. | |
| Alles dreht sich um die Bauern und ihre sinkenden Einnahmen. Die | |
| EU-Kommission versucht nun, die Probleme mit Geld zu lösen – wie so oft. | |
| Ein erstes Hilfspaket über 56 Millionen Euro hat die Wirkung verfehlt. Nun | |
| könnten noch einmal 100 Millionen Euro fließen. | |
| 20 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Importverbot-auf-ukrainisches-Getreide/!5926161 | |
| [2] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Getreide | |
| Import | |
| Polen | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Importverbot auf ukrainisches Getreide: Auf Einfuhrstopp folgt Grenzstau | |
| Polen, Ungarn und die Slowakei haben ein Importverbot auf ukrainische | |
| Landwirtschaftserzeugnisse verhängt. Die Verhandlungen über eine Lösung | |
| laufen. | |
| Polen für Zölle auf Ukraine-Agrarimporte: Nicht das Opfer schwächen | |
| Polen sollte nicht weiter Zölle auf Getreide aus der Ukraine fordern. Denn | |
| diese braucht für ihre Verteidigung so viel Exporteinnahmen wie möglich. | |
| EU zu Vorwürfen wegen Getreideabkommen: „Moskau lügt wieder“ | |
| Russland werde auch nicht indirekt daran gehindert, Lebensmittel und Dünger | |
| zu liefern, heißt es aus Brüssel. Das Land verkaufe sogar mehr Getreide. |