| # taz.de -- Kidical Mass in Berlin: Auch Kinder machen Masse | |
| > Bei einem Aktionswochenende der „Kidical Mass“ werden wieder tausende | |
| > radfahrende Kinder und ihre Eltern den Autoverkehr verdrängen. | |
| Bild: Radfahren soll keine Mutprobe sein: Bei der Kidical Mass im September 2022 | |
| Vor sechs Jahren war es erstmals soweit: Radfahrende Kinder und ihre Eltern | |
| beanspruchten in Berlin ein paar Stunden lang die gesamte Straße für sich. | |
| Die Aktion, die in verschiedenen Kiezen stattfand, bekam den altersgemäßen | |
| Namen „Kidical Mass“ – in Anlehnung an die freitäglichen Fahrradkorsos | |
| namens „Critical Mass“. Im Unterschied zu diesen war die Kidical Mass immer | |
| als Demonstration angemeldet, als Werbung für eine Stadt, in der auch die | |
| jüngsten VerkehrsteilnehmerInnen sicher unterwegs sein können. | |
| Die Idee [1][ist seitdem deutschlandweit gewachsen], mittlerweile gibt es | |
| ganze Aktionswochenenden. [2][So auch an diesem Samstag und Sonntag], wenn | |
| insgesamt 14 Touren in fast allen Bezirken starten. Unter anderem geht es | |
| am Samstag ab 14 Uhr vom Neptunbrunnen am Roten Rathaus durchs | |
| Brandenburger Tor nach Moabit oder vom Frankfurter Tor bis zur | |
| Jannowitzbrücke und dann zum Lausitzer Platz in Kreuzberg. Am Sonntag | |
| treffen sich vier Touren, die in Steglitz, Kreuzberg, Tempelhof und | |
| Schöneberg abfahren, an der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm, um von | |
| dort zum Tempelhofer Feld zu fahren, wo auch die Fahrradmesse VeloBerlin | |
| stattfindet. | |
| Schon im vergangenen Jahr hatte es zwei bundesweite | |
| Kidical-Mass-Wochenenden im Mai und im September gegeben, damals zählten | |
| die VeranstalterInnen insgesamt rund 90.000 Teilnehmende. Hinter dem Aufruf | |
| steht dieses Jahr als Koordinatorin die „Kidical Mass Köln“. Unterstützt | |
| und organisiert werden die Aktivitäten von den Vereinen ADFC, Campact, | |
| Changing Cities, Radkomm und VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen | |
| Initiativen. | |
| ## Jahrelange Forderungen | |
| In Charlottenburg-Wilmersdorf bricht die Kidical Mass am Samstag um 15 Uhr | |
| vom Stuttgarter Platz am S-Bahnhof Charlottenburg zu einer Rundtour auf. | |
| Mitorganisator Sascha Broy, der für das Netzwerk Fahrradfreundliches | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf spricht, rechnet je nach Wetter mit mehreren | |
| hundert TeilnehmerInnen. Die Route führe unter anderem über die | |
| Kaiser-Friedrich-Straße: „Für die fordern wir seit Jahren sichere Radwege�… | |
| so Broy, der Bezirk zögere das Projekt aber immer wieder heraus und habe | |
| zuletzt entschieden, stattdessen die Radinfrastruktur auf der | |
| Ost-West-Verbindung Berliner Straße – Grunewaldstraße zu verbessern. | |
| Das sei im Prinzip gut, sagt Broy, „aber nach der Anlage der Radspuren auf | |
| der Kantstraße wäre eine sichere Nord-Süd-Verbindung wichtiger“. Ihm | |
| zufolge bringen immer noch viel zu viele Eltern ihre Kinder mit dem | |
| „Elterntaxi“ zur Schule – wegen der vermeintlichen Sicherheit, aber auch | |
| weil Radfahren auf dem Gehweg, wie es für Kinder bis 10 Jahren Vorschrift | |
| ist, viel zu lange dauert: „An jeder Kreuzung müssen sie anhalten und | |
| gucken, weil die Sichtbeziehungen zum parallelen Autoverkehr schlecht sind. | |
| Auf einer geschützten Radspur oder einer Fahrradstraße ist das anders, da | |
| sind dann auch Strecken von fünf Kilometern locker zu bewältigen.“ | |
| 4 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kidical-Mass-in-Bremen/!5801740 | |
| [2] https://www.adfc.de/artikel/kidical-mass-berlin-mai-2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Radverkehr | |
| Kinder | |
| Mobilitätswende | |
| Verkehrswende | |
| Verkehrswende | |
| Karneval der Kulturen | |
| Critical Mass | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ADFC-Projektleiterin über Schulstraßen: „Ein Raum primär für Kinder“ | |
| Mehr als nur ein Mittel gegen Elterntaxis: Der ADFC will mit Schulstraßen | |
| Kindern selbstständige Mobilität ermöglichen – und neue Räume eröffnen. | |
| Problemzone Fahrradstraße: Rad in schlechter Gesellschaft | |
| Sie heißen „Fahrradstraßen“, aber hier fahren und parken viele andere | |
| Verkehrsteilnehmende. Das birgt viele Probleme. Zeit für eine radikale | |
| Lösung. | |
| Kinderkarnelval in Berlin: Für Freiräume und mehr Süßes | |
| Knapp 4.000 Teilnehmer:innen forderten auf dem diesjährigen | |
| Kinderkarneval in Kreuzberg mehr Freiflächen und Freizeitangebote für | |
| Heranwachsende. | |
| „Kidical Mass“ in Bremen: Angst macht Kids radlos | |
| Angelehnt an die „Critical Mass“ touren am Sonntag Kinder und Angehörige | |
| mit dem Rad durch die Stadt. Ihr Wunsch: mehr Platz auf der Straße. |