| # taz.de -- Nah- und Regionalverkehr: Verkauf des 49-Euro-Tickets startet | |
| > Das Deutschlandticket ist endlich da und kann per App oder an den | |
| > Schaltern gekauft werden. Ab Mai ist es dann gültig. | |
| Bild: Ab dem 3. April lässt sich das D-Ticket vorbestellen | |
| Das [1][49-Euro-Monatsabo] für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr | |
| ist ab sofort erhältlich. Der Verkauf begann in der Nacht zu Montag auf den | |
| Onlineplattformen und Apps der regionalen Verkehrsunternehmen und -verbünde | |
| sowie bei der Deutschen Bahn. Sobald die Kundenzentren der | |
| Verkehrsunternehmen öffnen, kann das Abo auch dort abgeschlossen werden. | |
| Das ab Mai nutzbare 49-Euro-Ticket gilt als Nachfolger des 9-Euro-Tickets, | |
| das im vergangenen Sommer für drei Monate erhältlich war. Es soll den | |
| öffentlichen Regional- und Nahverkehr erschwinglicher machen und damit mehr | |
| Fahrgäste anziehen. | |
| Nach monatelangem Ringen hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, die | |
| Kosten für das Ticket je zur Hälfte zu tragen. Am vergangenen Freitag | |
| stimmte der Bundesrat dem Vorhaben zu und räumte damit die letzte | |
| politische Hürde aus dem Weg. | |
| Der Fahrschein wird als Onlineticket oder als Chipkarte ausgegeben und kann | |
| als Abo monatlich gekündigt werden. Der Monatspreis beträgt – wie der Name | |
| schon sagt – 49 Euro. | |
| 3 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachfolger-des-9-Euro-Tickets/!5909265 | |
| ## TAGS | |
| Verkehr | |
| 9-Euro-Ticket | |
| ÖPNV | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Fahrrad | |
| Deutsche Bahn | |
| ÖPNV | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lösung bei Schufa-Problemen: 49-Euro-Ticket per Vorkasse | |
| Auch Menschen mit negativer Schufa sollen laut Verband das 49-Euro-Ticket | |
| bekommen können. Laut einer Umfrage hat es jeder Zehnte schon gekauft. | |
| Verkehrswende in Berlin: Riesenschwein auf dem Fahrrad | |
| Mit dem Rad durch die Stadt – das kann gutgehen, aber auch nicht. In Sachen | |
| Klimaschutz lässt sich jedenfalls davon lernen. | |
| Nach dem Koalitionsausschuss: Bahn in der Dauerkrise | |
| Immer mehr Menschen nutzen die Bahn. Der Konzern bekommt nun neue | |
| Förderungen von der Regierung, aber die reichen bei Weitem nicht aus. | |
| 49-Euro-Ticket revolutioniert ÖPNV-Tarif: Hamburg so günstig wie 1993 | |
| Hamburg ermöglicht ein rabattiertes Ticket für Berufstätige. Schüler und | |
| Sozialhilfeempfänger fahren bundesweit für 19 Euro im Monat. |