| # taz.de -- Die Wahrheit: Katheter-Theater | |
| > Wenn Paare streiten: Eines der wahrscheinlichsten häufigsten | |
| > Beziehungsprobleme ist der unaufgeräumte Keller. | |
| Unfassbar! Sie kannte das Lied nicht. „Wenn ich mal alt bin / die Haare | |
| sind futsch / im Jahr 2010 / wirst du dann immer noch bei mir sein? / Uh, | |
| das fänd ich schön …“ Original von den Beatles: „When I’m sixty-four�… | |
| kennt sonst viel, fast alles und sie kann jeden Schlager von Bill Ramsey | |
| auswendig singen, aber diesen Text kannte sie nicht? | |
| Wir hatten das bei einer zufälligen Begegnung mit Freunden festgestellt, | |
| die noch älter sind als ich. Seit Kurzem hat sie ein Spotify-Abo, und | |
| plötzlich läuft dauernd Musik, wo sonst so schön Ruhe war. „Wollen wir uns | |
| das Lied von Lindenberg anhören?“, schnurrte sie. Ich kann ziemlich viele | |
| Lindenberg-Songs auswendig. Damit bekam sie mich sofort herum. Und dann | |
| hörten wir noch Reinhard Meys „Lied auf dem Grund eines Bierglases | |
| gelesen“. Der will im plötzlich höchstaktuellen Text nicht mit Charon, dem | |
| Fährmann der Toten, mitfahren: „Ich bestell mir ’nen Halben und für Charon | |
| ’nen Klaren.“ Wir zwei tranken beim Hören Selbstgebrannten von Freunden. | |
| Ich wurde rührselig, sonst hätte ich diesen entscheidenden Fehler | |
| sicherlich nicht begangen. Ich machte ein Geständnis: „Letzte Woche …“ �… | |
| „Ja?“ Ich hatte letzte Woche eine sogenannte Herzkatheter-Untersuchung und | |
| hatte am Vorabend Schiss bekommen, ganz untypisch für einen sonst sorglosen | |
| Ostwestfalen. Unser Motto bei Krankheiten lautet: „Das ist nix. Das geht | |
| wieder weg.“ | |
| Diesmal war ich besorgt. Und wenn das schief geht? Ist dann aber nicht. Ich | |
| hatte zuvor sogar eine Patientenverfügung beim Notar hinterlegt. Seit | |
| Jahren wollte ich das tun, jetzt hatte ich es in wenigen Tagen geschafft | |
| und erledigt. So schnell bin ich sonst gar nicht. | |
| Nun also mein Geständnis: „Ich hab übrigens morgens vor dem Katheter noch | |
| mein Testament geschrieben.“ – „Bitte?“ – „Ich war etwas besorgt.�… | |
| was steht drin?“ – „Na ja, der Notar hatte geraten, einen Haupterben | |
| einzusetzen, das bist du. Und du sollst dann die Bilder und die Bücher | |
| verteilen.“ | |
| Sie sah mich kurz an. Dann kippte sie das komplette Glas mit dem | |
| Selbstgebrannten und sagte: „Ich werde dein Erbe ausschlagen!“ – „Bitte… | |
| Vor ein paar Tagen erst hatte ich schon etwas gestanden. Dazu muss man | |
| wissen, wir leben eine Fernbeziehung in zwei Städten. Sie sagte neulich: | |
| „Dein Fahrradkeller ist so aufgeräumt.“ Mir rutschte heraus: „Na ja, der | |
| Rest ist nebenan.“ Sie stutzte: „Du hast die ganzen Jahre einen zweiten | |
| Kellerraum, von dem ich nichts weiß?“ – „Von dem willst du nichts wissen… | |
| Nun sagte sie: „Ich werde also nach deinem Tod den zweiten Kellerraum | |
| öffnen und mich sofort posthum entlieben. Willst du das?“ Ich goss | |
| schweigend nach. Sie kippte erneut einen Selbstgebrannten: „Deine ganzen | |
| Bücher, die Bilder, die Kisten – das ist unzumutbar! Entweder du änderst | |
| dein Testament, oder du räumst auf! Das meine ich übrigens ernst!“ Ich | |
| hoffe, das meint sie nicht wirklich ernst. | |
| 28 Feb 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Gieseking | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Paare | |
| Paarbeziehungen | |
| Probleme | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Osterhase | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Atemlos durch die Dolomiten | |
| Wenn man sich im Gebirge beim Hinauf- und Herabkraxeln älter fühlt als das | |
| Gestein, dann wird es Zeit für den „Kinoschritt“. Ein Selbstversuch. | |
| Die Wahrheit: Spargel wie gemalt | |
| Freunde des wundersamen Gemüses wissen: Spargel macht glücklich! Wären da | |
| nicht die müffelnden Begleiterscheinungen nach dem Verzehr. | |
| Die Wahrheit: Eierkünstler Osterhase | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen grundguten Frühlingshelden erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Glücksweltrekordmeister Finnland | |
| „Wir sind zufrieden mit ziemlich wenig“: Suomi ist das vielleicht einzige | |
| Land auf der ganzen großen undankbaren Welt, wo dieser Satz stimmt. | |
| Die Wahrheit: Pardon, mein Schatz | |
| Ganz oben im Dachgeschoss des Elternhauses liegen verborgene Kostbarkeiten | |
| aus längst vergangenen Zeiten. | |
| Die Wahrheit: Im gar nicht mehr ewigen Eis | |
| Auf einer melancholischen Reise nach Grönland wird das ganze Ausmaß des | |
| Schadens sichtbar: Die Gletscher werden kleiner und verschwinden langsam. | |
| Die Wahrheit: Finne dein Handy! | |
| Wie kann man nur so dämlich sein! Das Telefon in der Bahn liegen lassen! | |
| Ein atemberaubend dramatischer Bericht einer Lebensrettung. |