| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Tschechien: Ex-Nato-General Pavel gewinnt | |
| > Petr Pavel konnte die Präsidentschaftswahl im zweiten Wahlgang für sich | |
| > entscheiden. Der frühere Ministerpräsident Babis erleidet eine klare | |
| > Niederlage. | |
| Bild: Petr Pavel mit seiner Frau Eva | |
| Prag taz Nach einem triumphalen Wahlsieg ist Petr Pavel der neue Präsident | |
| Tschechiens. In der Stichwahl am Samstag zeigte er sich mit einem | |
| Stimmanteil von 58,3 Prozent seinem Gegner Andrej Babiš überlegen, der 41,7 | |
| Prozent der Stimmen erhielt. | |
| Noch waren längst nicht alle Urnen ausgezählt, als der Sieg des Generals | |
| zur Gewissheit wurde: mit einem Stimmvorsprung von fast 17 Prozentpunkten | |
| wurde am Samstag der ehemalige Karrieresoldat Petr Pavel zum neuen | |
| Präsidenten der Tschechischen Republik gewählt. | |
| Die Stichwahl, nach einem ersten [1][Vorentscheid vor zwei Wochen], war | |
| schon lange, bevor sie ihren Höhepunkt erreichte, zum Triumphzug für den | |
| 61-Jährigen geworden. Der ehemalige Chef des tschechischen Generalstabs, | |
| der seine Militärkarriere 2018 als Vorsitzender des Nato-Militärausschusses | |
| beendete, mobilisierte die Wählerinnen und Wähler, indem er das | |
| dominierende Thema dieses Präsidentenwahlkampfs beherrschte: Er war nicht | |
| Andrej Babiš. | |
| Der Oligarch und Ex-Ministerpräsident Andrej Babiš hatte sich im ersten | |
| Wahlgang für die Stichwahl qualifiziert und so die alles entscheidende | |
| Frage dieser Wahlen definiert: Wollen wir wirklich als Präsidenten dieser | |
| Republik einen Düngemittelfabrikanten, der als Nachwuchskader der | |
| kommunistischen Nomenklatura und IM der tschechoslowakischen | |
| Staatssicherheit als Außenhandelsdelegierter genug Herrschaftswissen | |
| sammeln konnte, um sich während der Privatisierungen der 1990er Jahre die | |
| halbe tschechische Chemieindustrie anzueignen? | |
| Den Rest besorgte Andrej Babiš selbst. Hatte er sich in der langen | |
| Wahlkampagne vor der ersten Runde Mitte Januar noch aus obligatorischen | |
| Kandidatendebatten mit dem Argument herausgehalten, man kenne ihn | |
| schließlich, nutzte er vor der Stichwahl jede Gelegenheit, unfreiwillig | |
| darzulegen, warum er unmöglich ein Präsident sein könnte. | |
| ## Ein neuer Havel? | |
| Die tschechische Verfassung bestimmt die Rolle des Präsidenten, als ob die | |
| Demokratie nicht ganz ohne Kaiser will. Als Teil der Exekutive ist das | |
| Staatsoberhaupt mit der Einführung der Präsidentenwahlen zu einem Tribun | |
| geworden, der mittels Volkes Stimme eine alternative Macht zur Regierung | |
| darstellen kann. | |
| Hatten die Väter der tschechischen Verfassung die Vollmachten des | |
| Präsidenten ursprünglich als reflexiv gemeint, können sie von einem | |
| Präsidenten mit Direktmandat durchaus destruktiv eingesetzt werden. Der | |
| Präsident ernennt die Regierung und beruft sie ab, er ernennt | |
| Interimsregierungen und entscheidet über die Vergabe von hohen Ämtern in | |
| Justiz und Zentralbank. Und er ist dazu noch Oberbefehlshaber der Armee. | |
| Warum Andrej Babiš in dieser Rolle so gar nicht dem Selbstverständnis der | |
| meisten Tschechinnen und Tschechen entspricht, hat er während des | |
| Stichwahlkampfs selbst bewiesen. Offensichtlich unfähig, eine halbwegs | |
| informierte Diskussionskultur aufrechtzuerhalten, drehte sich Babiš | |
| unaufhörlich im Kreis seiner halbgaren Narrative zum Krieg in der Ukraine: | |
| Petr Pavel wolle „unsere Söhne“ an die Front schicken, er selbst aber wolle | |
| Frieden, erklärte Babiš in Uncle-Sam-Pose kurz nach seinem Einzug in die | |
| Stichwahl von Billboards und auf Zeitungsseiten, verhedderte sich aber | |
| dann, als er im hypothetischen Bündnisfall Polen und dem Baltikum die | |
| Unterstützung verweigerte. Je mehr Babiš in diesem Wahlkampf zum Maßstab | |
| alles Bösen wurde, desto heller erstrahlte die Figur Petr Pavel, der schon | |
| seit seinem Ausstieg aus dem Militärdienst 2018 als zukünftiger Präsident | |
| gehandelt wurde. | |
| Mit einem weißen Bart, der ein bisschen sehr bemüht an den Mythos des | |
| ersten tschechoslowakischen Präsidenten Tomáš Garrigue Masaryk anknüpfen | |
| will, und mit seiner bedächtigen Art überzeugte Pavel umso mehr neben | |
| Babiš, dessen Rumpelstilzchen-Aura während des Wahlkampfs immer deutlicher | |
| zum Scheinen kam. | |
| Das Mandat, das Petr Pavel jetzt errungen hat, ist eindeutig und einmalig. | |
| Schon jetzt wird der ehemalige Elitesoldat der Tschechoslowakischen | |
| Volksarmee als der neue Václav Havel verklärt, der den Sieg von Wahrheit | |
| und Liebe über das Land bringe. Ob Andrej Babiš nach seiner dritten großen | |
| Wahlniederlage von der politischen Bühne verschwindet, bleibt offen. | |
| 28 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Tschechien/!5908756 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Tschechien | |
| Andrej Babis | |
| Nato | |
| Tschechien | |
| Tschechien | |
| Andrej Babis | |
| Andrej Babis | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittener Richter in Tschechien: Berühmt für einen Schauprozess | |
| Präsident Pavel hat einen neuen Verfassungsrichter ernannt: Robert Fremr. | |
| Doch dessen Vergangenheit vor der Wende sorgt für Aufregung. | |
| Tschechiens neuer Staatspräsident: Ein Hauch von Väterchen | |
| Für viele Tschechen verkörpert Petr Pavel, was seinem Vorgänger Zeman | |
| fehlte: Repräsentation und Volksnähe. Mit viel Pomp wird er in Prag | |
| vereidigt. | |
| Wahlen in Tschechien: Der nicht so milde Alte | |
| Tschechiens Ex-Premierminister Andrej Babiš, frisch freigesprochen, möchte | |
| bald wieder die Landesgeschicke lenken – diesmal als Präsident. | |
| Wahlkampf in Tschechien: Hauptsache, nicht Babiš | |
| Am Freitag wählen die Menschen in Tschechien den künftigen Präsidenten. | |
| Keiner der drei Favoriten hat eine wirklich weiße Weste. | |
| Prozess gegen tschechischen Ex-Premier: Der Favorit steht vor Gericht | |
| Andrej Babiš wird der Missbrauch von Fördergeldern vorgeworfen. Der Prozess | |
| gegen ihn kann seine Präsidentschaftsambitionen vereiteln. |