| # taz.de -- EU-Flüchtlingspolitik: Selten Rücknahme von Geflüchteten | |
| > Deutschland gelingt es laut einem Medienbericht kaum, Geflüchtete in | |
| > andere EU-Staaten zurückzuschicken, wenn sie dort bereits Asyl beantragt | |
| > haben. | |
| Bild: Wegweiser im Eingangsbereich des Bundesamtes für Migration und Flüchtli… | |
| Berlin afp | Deutschland scheitert oft an der Rückübernahme von | |
| [1][Flüchtlingen durch die EU-Länder], in denen diese bereits einen | |
| Asylantrag gestellt haben. Wie die Bild-Zeitung unter Berufung auf Zahlen | |
| des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) berichtet, stellte die | |
| Behörde im vergangenen Jahr 68.709 Rückübernahme-Ersuchen an andere Länder. | |
| Nur 4.158 Personen wurden zurückgenommen. | |
| Grundlage für die europäische Asylgesetzgebung sind derzeit die sogenannten | |
| Dublin-Regeln. Nach ihnen ist normalerweise der Staat für Asylanträge | |
| zuständig, in dem ein Flüchtling zuerst europäischen Boden betritt. Reist | |
| der Flüchtling nach seiner Ankunft in der EU weiter und stellt in einem | |
| anderen Land erneut einen Antrag auf Asyl, kann er in das Erstaufnahmeland | |
| zurückgeschickt werden. | |
| Dem Bericht der Bild zufolge hat die Zahl der deutschen Ersuchen auf eine | |
| Rückübernahme im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert seit Inkrafttreten | |
| der aktualisierten Dublin-Regeln im Jahr 2014 erreicht: Er lag 62,5 Prozent | |
| höher als 2021 (42.284). Die Rücknahmequote lag dagegen dem Bericht zufolge | |
| mit 6,05 Prozent so niedrig wie nie zuvor. | |
| Deutschland hat nach Angaben der Bild seit 2014 insgesamt 444.849 Anträge | |
| auf Rückübernahme an andere Länder gestellt. Tatsächlich zurückgenommen | |
| wurden aber nur 46.838 Personen. | |
| Insbesondere die Zahlen [2][aus Griechenland] und Italien sind auffällig. | |
| Im Jahr 2021 etwa stellte Deutschland 10.427 Rücknahme-Ersuchen an | |
| Griechenland, tatsächlich zurückgeführt wurde jedoch lediglich ein | |
| Flüchtling. Italien sollte 6.623 Flüchtlinge zurücknehmen, tatsächlich | |
| kehrten nur 287 zurück. | |
| 16 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Europas-Grenzschutz/!5900923 | |
| [2] /Frontex-Chef-tritt-ab/!5849366 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Geflüchtete | |
| Migration | |
| EU-Politik | |
| Asylpolitik | |
| Geflüchtete | |
| Die Linke | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Skandalöse Flüchtlingsunterbringung: Willkommen im Wartesaal | |
| Geflüchtete machen dem überfüllten Ankunftszentrum im niedersächsischen | |
| Bramsche-Hesepe schwere Vorwürfe: Die Zustände seien unhaltbar. | |
| Asyl für Iraner*innen: Kein bisschen besser geschützt | |
| Das iranische Regime geht brutal gegen die Protestierenden im Land vor. Auf | |
| deutsche Asylentscheidungen hat das bisher offenbar keinen Einfluss. | |
| Unterbringung von Geflüchteten: Ankunftszentrum überlaufen | |
| Geflüchtete warten wochenlang auf ihre Registrierung, weil das Landesamt | |
| nicht hinterherkommt. Der Flüchtlingsrat kritisiert Versorgungsmangel. |