| # taz.de -- Gaga-Wahlkampf in Berlin-Marzahn: Abgehängt mit Gunnar | |
| > Marzahn-Nord hat viele Probleme – und auch noch Gunnar Lindemann (AfD) | |
| > als Abgeordneten. Linke und SPD wollen ihm nun sein Direktmandat | |
| > abluchsen. | |
| Bild: Rückt sich gerne ins rechte Licht: Gunnar Lindemann (AfD) im Berliner Ab… | |
| Berlin taz | Das Plattenbaugebiet im Marzahner Norden am äußersten | |
| nordöstlichen Stadtrand ist im wahrsten Sinn des Wortes abgehängt. Die Wege | |
| in die Innenstadt dauern lange und sind ungemütlich. Am S-Bahnhof | |
| Ahrensfelde empfängt einen der beißende Gestank nach Urin und im | |
| Winterhalbjahr Dunkelheit. Die S-Bahnen fahren auf zwei unterschiedlichen | |
| Bahnsteigen in die Innenstadt ab, und es gibt keine Anzeige, wo die Bahn | |
| zuerst abfährt. | |
| Für Autofahrer ist es nicht angenehmer, denn man muss sich in den Dauerstau | |
| zwischen den Brandenburger Berufspendlern einreihen. Aber auch sonst fehlt | |
| es an Infrastruktur. Ärzte fehlen in Marzahn-Nord ebenso wie preiswerte | |
| Lebensmitteldiscounter, Bäckereien, Drogerien und Kitaplätze. Die Sanierung | |
| der Schulen kommt nicht voran. „Die Menschen hier haben den Eindruck, | |
| vergessen zu werden“, sagt Gordon Lemm, der Bezirksbürgermeister, der sich | |
| für die SPD um das Direktmandat fürs Abgeordnetenhaus bewirbt. | |
| Vor der Wiederholungswahl stellt sich im Wahlkreis Marzahn-Hellersodrf 1 | |
| die Frage: Kann ein demokratischer Politiker dem AfD-Rechtsaußen und | |
| jahrelangen Putin-Unterstützer Gunnar Lindemann das Direktmandat abnehmen? | |
| Der ist seit 2016 direkt gewählter Abgeordneter. Bei der Wahl 2021 | |
| verteidigte er sein Mandat mit nur 70 Stimmen Vorsprung vor Gordon Lemm und | |
| 292 Stimmen vor Björn Tielebein (Linke). 509 Wählern wurde kein Stimmzettel | |
| für die Erststimme ausgehändigt. Die Wahlbeteiligung lag unter 50 Prozent | |
| und war damit eine der geringsten berlinweit. „Der Ausgang hängt von der | |
| Wahlbeteiligung ab“, sagt Lemm. | |
| Wer bei der AfD-Hochburg im Marzahner Norden aber an eine national befreite | |
| Zone denkt, liegt falsch. Schon in der dritten Generation wohnen hier | |
| zahlreiche Russlanddeutsche. Unter denen hat Lindemann zwar Anhänger, aber | |
| nicht alle Russlanddeutschen stehen auf AfD. | |
| ## Eine beliebte Wohnadresse | |
| Auch für vietnamesische Neuberliner ist der Marzahner Norden eine beliebte | |
| Wohnadresse, es gibt Vereine, die diese Gruppe unterstützen. Und in den | |
| vergangenen zehn Jahren haben viele Bewohner von Flüchtlingsunterkünften | |
| gerade hier wegen der niedrigen Mietpreise Wohnungen gefunden. In der Folge | |
| sind Shishabars und arabische Friseurgeschäfte entstanden. Letztere sind | |
| oft die einzigen Friseure überhaupt und haben die Infrastruktur ein wenig | |
| verbessert. | |
| Im Winterwahlkampf dominiert für die Bürger ein Thema, das in der | |
| Innenstadt unbekannt ist: die fehlende Straßenbeleuchtung. Tielebein ist | |
| überrascht, wie oft das von Bürgern an Wahlkreisständen angesprochen wird. | |
| Aber wenn man im Dunkeln über lange S-Bahn-Brücken oder durch Parks läuft, | |
| dann fehlt das subjektive Sicherheitsgefühl. Steigende Lebensmittel- und | |
| Energiepreise, Mieten und der Zustand des S-Bahnhofs Ahrensfelde – das | |
| seien neben der fehlenden Beleuchtung die Themen, die die Bürger an | |
| Wahlkampfständen ansprechen würden, sagt Tielebein. | |
| Der 37-jährige große, hagere Mann ist im Marzahner Norden aufgewachsen, | |
| seit Jahren Fraktionschef im Bezirksparlament und ein pragmatischer | |
| Kommunalpolitiker. Er will die Wahlwiederholung nutzen, um ins | |
| Abgeordnetenhaus zu kommen. Das geht nur über das Direktmandat. Mit großer | |
| Präsenz im Wahlkreis und Wahlplakaten auch in Russisch und Vietnamesisch | |
| soll ihm das gelingen. | |
| „Lindemann hat nichts für diesen Wahlkreis getan. Er hetzt im | |
| Abgeordnetenhaus gegen Geflüchtete, wirbt für die Autolobby. Aber Themen | |
| wie Schule, Kita und die Infrastruktur hier kommen bei ihm nicht vor,“ sagt | |
| er der taz. Da ist er sich mit Lemm einig, der es so formuliert: „Lindemann | |
| macht einen Gaga-Wahlkampf mit so bescheuerten Inszenierungen, dass das die | |
| Medien aufgreifen. Bei den sozialen Einrichtungen hier ist er nicht präsent | |
| und dem Marzahner Norden nützt das überhaupt nichts.“ | |
| ## Lindemann feiert sich als Koch für Fertignahrung | |
| Gaga-Wahlkampf? Lemm spielt auf Internetvideos des AfDlers an, in denen er | |
| im Militärlook in „den nasskalten Wäldern und Steppen der Wildnis Marzahn“ | |
| eine Büchsensuppe wärmt. Lindemann feiert sich als Koch für Fertignahrung: | |
| Er erläutert beispielsweise, wie man Würstchen erwärmt, Kartoffeln | |
| zerkleinert oder Sprühsahne auf Eis sprüht. „Lass das mal den Gunnar | |
| machen!“ oder „Gunnar kann das!“ steht auf seinen Wahlplakaten. Weniger | |
| gaga waren seine Besuche gemeinsam mit anderen AfDlern und weiteren | |
| schrägen Vögeln 2018 und 2019 auf der Krim und in der „Volksrepublik | |
| Donezk“ sowie 2019 in Südossetien, wo sie wie Staatsgäste empfangen wurden. | |
| Lemm hatte vergangenes Jahr für das Abgeordnetenhaus kandidiert, wurde dann | |
| aber überraschend als Bezirksbürgermeister gewählt. Parteiübergreifend wird | |
| der 44-Jährige in diesem Job geachtet. Bürgermeister will er auch bleiben, | |
| sagt er der taz. Sollte er das Direktmandat dennoch erlangen, will er es | |
| nicht antreten. Warum er dennoch kandidiert? „Die SPD darf niemand anderen | |
| nominieren. Das sind solche Kuriositäten der Wahlwiederholung.“ | |
| Seinen linken Kontrahenten Tielebein macht das wütend: „Wenn Lemm nicht ins | |
| Abgeordnetenhaus will, soll die SPD doch ihre Anhänger aufrufen, mich zu | |
| wählen, um den AfD-Kandidaten zu verhindern. Dann hätte unser Wahlkreis mit | |
| allen seinen Problemen wieder einen demokratischen Vertreter im | |
| Landesparlament und nicht den AfD-Rechtsausleger.“ Aber die SPD werbe, so | |
| Tielebein, mit „Alle Stimmen SPD“. | |
| So steht es auf ihren Wahlplakaten. Lemm wiederum macht keinen Hehl daraus, | |
| dass ihm Tielebein als Wahlkreisabgeordneter lieber wäre als Lindemann. | |
| „Aber die SPD hat 2021 viele ehemalige AfD-Wähler gewinnen können. Und ob | |
| die dann auch die Linke wählen?“ Im Falle seiner Wahl würde von der | |
| SPD-Liste ja jemand anderes nachrücken. „Und der oder die würde sich um den | |
| Wahlkreis im Marzahner Norden kümmern,“ sagt er der taz. | |
| 16 Jan 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Berlin Marzahn-Hellersdorf | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Klaus Lederer | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Abgeordnetenhauswahl 2023: Giffey knöpft sich die CDU vor | |
| Auf Klausur in Brandenburg stimmt Raed Saleh seine SPD-Fraktion auf den | |
| Berliner Wahlkampf ein. | |
| Berliner Linke-Landesparteitag: Warm-up für Lederer | |
| Die Linkspartei legt mit Sofortprogramm im Wahlkampf noch einen Gang zu. | |
| Parteichefin Schubert heizt für Spitzenkandidat Lederer die Stimmung an. | |
| Wahlwiederholung in Berlin: Kaum Geld für Plakate übrig | |
| Der zweite Wahlkampf in anderthalb Jahren ist für Kleinparteien | |
| herausfordernd. Ihnen fehlt es an Ressourcen und Kraft. Wie gehen sie damit | |
| um? |