| # taz.de -- Söder im ZDF-Verwaltungsrat: Warum der CSU-Chef den Sitz aufgibt | |
| > Markus Söder hat im Dezember seinen Sitz im ZDF-Verwaltungsrat | |
| > aufgegeben. In der Funktion kann er schlecht für das Aus der | |
| > Rundfunkanstalt trommeln. | |
| Bild: Söder hat die Kernaussagen der CSU-Medienpolitik erfolgreich in die Refo… | |
| Es ist irgendwie auch tröstlich, dass Spitzenpolitiker*innen keine | |
| Zeit mehr für randständige Hobbys haben, sondern echt mal ranmüssen. Markus | |
| Söder hat im Dezember seinen Sitz im ZDF-Verwaltungsrat aufgegeben. „Die | |
| [1][Mitgliedschaft im ZDF-Verwaltungsrat] wurde nach vier Jahren | |
| niedergelegt, da umfangreiche Verpflichtungen in Bayern eine weitere | |
| Tätigkeit leider nicht zulassen“, teilt dazu die Bayerische Staatsregierung | |
| mit. Geht irgendwie auch klar. Schließlich hat der CSU-Chef über seine | |
| Kanäle die Kernaussagen der CSU-Medienpolitik so unbemerkt wie erfolgreich | |
| in die öffentlich-rechtliche Reformdebatte eingeschleust. | |
| Dass er nun dem ZDF die kalte Schulter zeigt und die warme der Politik, um | |
| sich den anstehenden Landtagswahlen zu widmen, ist das eine. Schließlich | |
| geht’s im Oktober um die Weißwurst. Doch so wahnsinnig intensiv hatte sich | |
| Bayerns Landesvater eh nicht bei den Mainzern engagiert. Von den fünf | |
| Verwaltungsratssitzungen, die es 2022 beim ZDF gab, hat er gerade mal eine | |
| geschafft, wie die FAZ diese Woche vorgerechnet hat. | |
| Doch bei Söder dürfte es noch um etwas ganz anderes gehen. Ein | |
| medienpolitisches Lieblingsprojekt der CSU ist schließlich die | |
| Zusammenlegung von ARD und ZDF. Sie hatte schon Söders Vorgänger Horst | |
| Seehofer immer mal wieder ins Spiel gebracht. Allerdings ohne sich hier die | |
| geringsten Chancen auszurechnen. Das sieht aktuell plötzlich ganz anders | |
| aus. Früher war bei ARD und ZDF schon die Diskussion darüber verboten. | |
| Doch vor zwei Monaten hatte der damalige CSU-, pardon: ARD-Vorsitzende Tom | |
| Buhrow in seiner legendären Privatmann-Rede vor dem Hamburger Übersee-Club | |
| „Zusammenlegung jetzt!“ als denkbare Option ausgerufen. Buhrows Reformideen | |
| enthalten überhaupt viel Schönes aus dem medienpolitischen | |
| CSU-Werkzeugkoffer. Schließlich lässt sich der WDR-Intendant unter anderem | |
| von CSU-nahen Menschen beraten. | |
| ## Nachfolge „noch nicht benannt“ | |
| Seitdem bemüht sich sein Nachfolger auf dem ARD-Schleudersitz zwar redlich, | |
| das Ganze wieder einzusammeln. Doch SWR-Intendant Kai Gniffke hat das | |
| Problem, dass er selbst ja zuvor eine Fusion seines Ladens mit dem tapferen | |
| kleinen Saarländischen Rundfunk ins Spiel gebracht hat. | |
| Wie dem auch sei: Dass ein ZDF-Verwaltungsrat schlecht für das Aus des | |
| ironischerweise 1963 ausgerechnet von der CDU/CSU gegründeten Zweiten | |
| Deutschen Fernsehens trommeln kann, [2][ist auch Söder klar]. „Schön wäre | |
| doch, wenn die ‚Das Erste mit dem Zweiten stärkt die Dritten‘-Reform von | |
| innen gestaltet würde, als dass die Gegner nur besserwisserisch-wetternd am | |
| Gartenzaun stehen!“, sagt die Mitbewohnerin. Vielleicht heißt es zur | |
| Nachfolge auch deshalb knapp, diese sei „noch nicht benannt“. | |
| 12 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Greiser-ZDF-Verwaltungsrat/!5848105 | |
| [2] /Markus-Soeder-zu-CSU-Maskenaffaere/!5903093 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| ZDF | |
| Markus Söder | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Karola Wille | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Intendanz des MDR: Neues aus der Strippenkiste | |
| Für die MDR-Intendantin Karola Wille wird eine Nachfolge gesucht. Und schon | |
| werden gewisse personelle Zusammenhänge eklatant relevant. | |
| Rückzug von der Ifa: Adieu, ihr Alten | |
| Die ARD zieht sich von der IFA zurück und will dafür ihre Präsenz auf der | |
| re:publica stärken. Das Ziel: sich mit jungem Publikum austauschen. | |
| Greiser ZDF-Verwaltungsrat: Rettung naht | |
| Der ZDF-Verwaltungsrat ist ein Ü-60-Verein. Nun bekommt er mit Leonard | |
| Dobusch (41) jungen Zuwachs. Doch es wird ihm nicht einfach gemacht. |