| # taz.de -- Orbán bei Union Berlin: Rechter Autokrat in der Loge | |
| > Victor Orbán traf sich mit einem Spieler von Union Berlin. Nun hagelt es | |
| > Kritik, weil der Verein dem ungarischen Premier eine Bühne geboten hat. | |
| Bild: Wird von vielen nicht ohne Grund als Faschist bezeichnet: Ungarns Ministe… | |
| Berlin taz | Der Elefant im Raum muss warten: Christian Arbeit, | |
| Geschäftsführer Kommunikation von Union Berlin, will das Politische vom | |
| Sport trennen. Auf die Frage, wie sich denn ein Besuch des rassistischen | |
| Autokraten Viktor Orbán mit den Werten des Vereins vereinbaren lasse, sagt | |
| er bei der Pressekonferenz am Mittwoch: „Ich würde, wenn Sie nichts dagegen | |
| haben, die Frage gern kurz zurückstellen und zunächst den sportlichen Teil | |
| des Malmö-Spiels besprechen.“ Auch Trainer Urs Fischer sowie | |
| Mittelfeldspieler Rani Khedira – ebenfalls bei der Pressekonferenz – sagen | |
| dazu erst mal nichts. | |
| Nach dem Besuch von Orbán im Stadion des 1. FC Union Berlin gibt es viel | |
| Empörung über den aktuellen Tabellenführer der Fußballbundesliga. Der Klub | |
| hat am Dienstag en passant mal eben [1][einen rassistischen Autokraten] | |
| hofiert: In gemütlich wirkender Runde saß der nationalistische | |
| Ministerpräsident Ungarns zusammen mit dem ungarischen Union-Spieler András | |
| Schäfer und dem Vereins-Sprecher Arbeit in einer Loge auf der Haupttribüne | |
| des Stadions an der Alten Försterei. Und zwar nicht in irgendeiner Loge, | |
| sondern in der mit der Nummer 78, die dem Vereinspräsidenten Dirk Zingler | |
| gehört. | |
| Orbán ist für die Einschränkungen von Menschenrechten und für die | |
| Abschaffung von demokratischen Strukturen bekannt; und er schlachtete das | |
| Treffen erwartbar propagandistisch aus. Auf Fotos und in Videos sieht man | |
| ihn beim Plausch mit den Unionern. Natürlich ließ er es sich auch nicht | |
| nehmen, sich von Schäfer ein Trikot unterschreiben zu lassen und das | |
| zusammen mit dem Spieler lächelnd in die Kamera zu halten – einmal in der | |
| Loge, einmal mit dem Spielfeld als Kulisse. | |
| Kritik daran kam nicht nur vielfach in den sozialen Medien, unter anderem | |
| von Union-Fans, sondern auch vom Geschäftsführer der Deutschen | |
| Journalistinnen- und Journalisten-Union bei Verdi, [2][Jörg Reichel]: | |
| „Union gibt dem Pressefeind Orbán eine Bühne. Vorher war er bei der | |
| Berliner Zeitung und Cicero und hat Verschwörungstheorien über US-Medien | |
| verbreitet. Wer einem Pressefeind unwidersprochen eine Bühne gibt, ist | |
| außerhalb des demokratischen Konsens.“ | |
| Bei der Berliner Zeitung hatte Orbán im Zuge seines Deutschland-Besuchs mit | |
| dem Verleger Holger Friedrich und Cicero-Chef Alexander Marguier eher | |
| nebenbei über den Ukrainekrieg gesprochen. Orbán setzt sich wie die extrem | |
| rechte AfD putinfreundlich für ein Ende der Sanktionen gegen Russland ein. | |
| Er [3][betonte bei dem Gespräch], dass Joe Biden schuld am anhaltenden | |
| Krieg sei und dass er darauf hoffe, dass Donald Trump den Krieg beende. | |
| ## Kleinlaute Erklärung von Union | |
| Kein Wunder also, dass es angesichts des Besuchs bei Union viel Empörung | |
| gibt, auch im Lichte der Kritik an der laxen Coronahaltung von Union | |
| Berlin, [4][Diskriminierungsvorwürfen in der Jugendarbeit] sowie Äußerungen | |
| des [5][Vereinspräsidenten Dirk Zingler], dass man bei Union nicht gendern | |
| und es im Stadion niemals vegane Wurst geben werde. Zugleich hatte Zingler | |
| schon mal in einem Interview der Politik vorgeworfen, den Fußball zu | |
| benutzen. | |
| Wer das weiß, hätte als Vereinspräsident vielleicht auch ein Treffen im | |
| Stadion ablehnen müssen, kann man argumentieren. Die Erklärung des Vereins | |
| nach dem Besuch klang kleinlaut: „Es war ein privater Besuch von Viktor | |
| Orbán im Rahmen seines Deutschland-Aufenthaltes. Er traf sich kurz mit dem | |
| ungarischen Nationalspieler András Schäfer in der Haupttribüne“, sagte | |
| Arbeit. Man habe auf offizielle Bitte der Botschaft die Loge zur Verfügung | |
| gestellt. „Wir haben diesem Wunsch entsprochen, auch aus Respekt vor dem | |
| Amt des Ministerpräsidenten“, so Arbeit. | |
| Zugleich betonte der Sprecher explizit, dass weder der Präsident noch | |
| andere Gremienvertreter des Klubs dabei gewesen seien und es von ihrer | |
| Seite aus keinen Austausch mit Orbán gegeben habe. Arbeit hingegen schon: | |
| Der saß selbst mit Orbán am Tisch, wie dessen Fotos auf Facebook und | |
| Instagram zeigen. Begleitet wurde der Union-Profi auch von Michael | |
| Parensen, dem Technischen Direktor der Mannschaft. Das erklärte Sprecher | |
| Arbeit so: „Wir können ja nicht sagen, fahr vor, die Tür ist offen, folge | |
| den Pfeilen auf dem Fußboden.“ Jemand habe Orbán empfangen, den Spieler zu | |
| ihm gebracht und ihn wieder verabschiedet. Das Gespräch selber habe er | |
| nicht verstanden, weil es auf Ungarisch war. | |
| Der [6][Union-Blog Textilvergehen] kritisiert das Treffen scharf und sieht | |
| es sogar im Konflikt mit der Satzung des Vereins: Mit dem Treffen sei die | |
| in [7][Paragraf § 2.1] festgeschriebene politische Neutralität verletzt | |
| sowie die Verpflichtung zu humanistischen Grundwerten. Schließlich | |
| beschneide Orbán die Rechte von queeren Menschen derart, dass europäisches | |
| Recht verletzt werde. Zudem mache er flüchtlingsfeindliche Politik und | |
| äußere sich rassistisch und menschenverachtend über geflüchtete Menschen, | |
| wie der Blog unter anderem kritisiert. | |
| Wie das der Verein sehe? „Wir bewerten das gar nicht politisch“, sagte | |
| Arbeit. Gleichwohl werde man sich noch einmal mit der Entscheidung | |
| auseinandersetzen. Ebenso würden mit der Fanszene Ausschreitungen von | |
| vergangenem Donnerstag aufgearbeitet, bei denen Union-Fans in Malmö | |
| Heimfans angegriffen und mit Pyrotechnik beschossen haben. | |
| Während die Mannschaft die Ausschreitungen der Fans verurteilte, wollte der | |
| viel gefeierte Trainer von Union, Urs Fischer, nichts zum Orbán-Besuch | |
| sagen, ebenso wenig Mittelfeldspieler Rani Khedira. | |
| Hinweis, 12.10, 17:21 Uhr: Der Text wurde aktualisiert. | |
| 12 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berlin-Besuch-von-Orban/!5886772 | |
| [2] https://twitter.com/ver_jorg/status/1580111954215022592 | |
| [3] https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-ungarns-re… | |
| [4] https://www.tagesspiegel.de/sport/schwere-vorwurfe-gegen-1-fc-union-4747816… | |
| [5] https://www.spiegel.de/sport/fussball/union-berlin-dirk-zingler-will-keine-… | |
| [6] https://www.textilvergehen.de/2022/10/12/schon-wieder-ein-problem-mit-gaest… | |
| [7] https://www.fc-union-berlin.de/de/verein/satzung/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Rechtsextremismus | |
| Viktor Orbán | |
| Union Berlin | |
| Schwerpunkt Decoding the Disinformation Playbook | |
| Viktor Orbán | |
| Viktor Orbán | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Desinformation in Ungarn: „Die Wahrheit wird völlig verdreht“ | |
| In Ungarn gibt es russische Propaganda auf allen Kanälen. Der | |
| Oppositionsabgeordnete Márton Tompos macht die Regierung von Orbán dafür | |
| verantwortlich. | |
| EU-Parlament über EU-Mittel für Ungarn: Kein EU-Geldautomat für Orbán | |
| Das Europäische Parlament fordert die Kommission und den Rat auf, 7,5 | |
| Milliarden Euro nicht an Ungarn auszuzahlen. Es fehlen | |
| Antikorruptionsmaßnahmen. | |
| Ungarns Premier beim 1. FC Union: Ein ganz privater Staatsbesuch | |
| Victor Orbán besucht Union Berlin. Und was tut der Verein? Statt ein klares | |
| Zeichen gegen den Rechtsradikalen zu setzen, schaute er tatenlos zu. |