| # taz.de -- Sebastian Kurz droht Strafverfahren: Österreichs Ex-Kanzler in Nö… | |
| > Ein früherer enger Vertrauter von Sebastian Kurz packt vor der | |
| > Staatsanwaltschaft als Kronzeuge aus. Das „Geständnis“ des Thomas Schmid | |
| > hat es in sich. | |
| Bild: Der Staatsanwaltschaft gegenüber extrem auskunftsfreudig: Thomas Schmid | |
| Wien taz | Thomas Schmid war schon lange eine politische Zeitbombe für die | |
| ÖVP. Jetzt ist sie explodiert. Wie am Dienstag bekannt wurde, hat Schmid | |
| Kronzeugenstatus beantragt und wohl offenherzig geplaudert. Für Österreichs | |
| Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seine Seilschaft ist das eine schlechte | |
| Nachricht. Ein Strafverfahren wirkt unvermeidlich. | |
| Der frühere Kurz-Vertraute, der mittlerweile in den Niederlanden lebt, | |
| kooperierte seit April mit der Staatsanwaltschaft. In 15 ganztägigen | |
| Befragungen habe er bisher unbekannte Details über parteipolitische | |
| Postenbesetzungen, gekaufte Umfragen und unlautere Methoden der | |
| Machtübernahme offenbart. Aus Gründen der Geheimhaltung befragte ihn die | |
| Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Graz. | |
| Thomas Schmid ist ein Karrierist, der [1][mit dem Aufstieg von Sebastian | |
| Kurz] zu hoch bezahlten Ämtern gekommen ist. Seinen Charakter entblößte er | |
| in Chats, in denen er Menschen, die ohne VIP-Status reisen müssen, als | |
| „Pöbel“ abqualifizierte. Sein bei einer Hausdurchsuchung 2019 | |
| beschlagnahmtes Handy entpuppte sich als Fundgrube an Chats mit Kurz und | |
| dessen Vertrauten, über die der jugendliche Kanzler vor einem Jahr | |
| gestolpert ist. Als Angestellter des deutschstämmigen | |
| Silicon-Valley-Investors Peter Thiel verdient der junge Altkanzler jetzt | |
| viel Geld. Seine politische Vergangenheit holt ihn aber bereits ein. | |
| Da geht es einmal um das sogenannte [2][Beinschab-Österreich-Tool], das | |
| maßgeblich geholfen hat, Kurz an die Spitze der ÖVP, dann an selbige der | |
| Regierung und zuletzt in den politischen Orkus zu befördern. Bekannt ist, | |
| dass Schmid mit der Meinungsforscherin Sabine Beinschab und der | |
| Gratiszeitung Österreich der Gebrüder Wolfgang und Helmuth Fellner | |
| geschönte Umfragen veröffentlichen ließ, die die Popularität des | |
| politischen Shootingstars vergrößerten. Kurz hat hartnäckig behauptet, das | |
| habe sich hinter seinem Rücken abgespielt. | |
| ## Filz, Steuerlügen und Korruption | |
| Schmid gab jetzt vor der WKStA zu Protokoll, Kurz habe die Intrige sogar in | |
| Auftrag gegeben. Als die Affäre letztes Jahr aufflog, so Schmid gegenüber | |
| der WKStA, habe Kurz seinen ehemals bedingungslosen Erfüllungsgehilfen | |
| aufgefordert, alle Schuld auf sich zu nehmen und eidesstattlich zu | |
| erklären, Kurz habe von nichts gewusst. Für Schmid, so das 454 Seiten | |
| starke Protokoll, ein Anlass „einen Schlussstrich zu ziehen“, die „Sache | |
| aufzuarbeiten“. Denn: „Wir haben Dinge gemacht, die nicht in Ordnung | |
| waren.“ | |
| Keine Freude an den Aussagen von Schmid, der zur fraglichen Zeit | |
| Generalsekretär im Finanzministerium war, hat auch Nationalsratspräsident | |
| Wolfgang Sobotka. Als er erfuhr, dass zwei ÖVP-Stiftungen, von denen er | |
| einer vorstand, eine Steuerprüfung drohe, soll er bei Schmid interveniert | |
| haben: Das sei zu erledigen. Es sei dann, so das Protokoll, „im Sinn von | |
| Mag. Sobotka erledigt worden.“ | |
| Hans-Jörg Schelling (ÖVP), der unter der rot-schwarzen Regierung vor 2017 | |
| Finanzminister war, soll dem Putin-freundlichen Unternehmer Siegfried Wolf | |
| eine drohende Steuernachzahlung in sechsstelliger Höhe erspart haben. | |
| Außerdem habe er Schmid für private Geschäfte missbraucht. Der | |
| Nebenerwerbswinzer beauftragte ihn, 1.000 Flaschen hochpreisigen | |
| Schelling-Weins an den Glücksspielkonzern Novomatic zu verkaufen. | |
| Steuern sparen wollte auch der Tiroler Immobilientycoon René Benko. Bei | |
| Treffen auf Jachten und in Luxusrestaurants habe er Schmid eine Stelle in | |
| seinem Konzern Signa angeboten. Jahresgage: 300.000 Euro plus Boni in | |
| gleicher Höhe. Als Gegenleistung solle er Steuerschulden in Millionenhöhe | |
| verschwinden lassen. Schmid saß damals als Generalsekretär im | |
| Finanzministerium an der richtigen Stelle. Am Dienstag durchsuchte die | |
| Polizei Benkos Innsbrucker Büro. | |
| ## Gewohnt aggressiv | |
| Die ÖVP reagierte auf die Enthüllungen gewohnt aggressiv und stellte Schmid | |
| als gewissenlosen Lügner hin: „Die Vorwürfe gegen mich sind vollkommen | |
| haltlos, und ich weise diese strikt zurück“, erklärte Sobotka im Kurier vom | |
| Mittwoch. Jemandem, der sich als Kronzeuge retten wolle, sei jedes Mittel | |
| recht: „Mit dem Anschwärzen politischer Entscheidungsträger ist maximale | |
| mediale Aufmerksamkeit garantiert.“ | |
| Von Sebastian Kurz ist keine Stellungnahme überliefert. Noch letzte Woche | |
| gab er Serien-Interviews zu einem Buch, in dem er seine Zeit in der Politik | |
| in Interviewform abhandelt. Über die Korruptionsaffären geht er dabei | |
| nonchalant hinweg. Sein Anwalt Werner Suppan wies jetzt in Bezug auf | |
| Schmids Aussagen darauf hin, dass vor der Staatsanwaltschaft keine | |
| Wahrheitspflicht gelte. Das gilt auch für Beschuldigte vor Gericht, wo der | |
| nächste Akt des Dramas stattfinden wird. | |
| 19 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktritt-von-Kanzler-Kurz/!5804258 | |
| [2] /Erbe-von-Ex-Kanzler-Kurz/!5818221 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Sebastian Kurz | |
| ÖVP | |
| Sebastian Kurz | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sebastian Kurz und die Presse: Macht und Boulevard | |
| Die Beziehung zwischen Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz und der | |
| Boulevard-Presse ist zweifelhaft. Schon gibt es neue Anschuldigungen. | |
| Verbale Gewalt, Brandanschläge und Häme: Anständig war nur der Salatkopf | |
| Verbalgewalt gegen Long-Covid-Betroffene und Autor*innen, ein | |
| Brandanschlag, das ist deprimierend. Angebracht dagegen: Häme gegen | |
| unfähige Politiker. | |
| System Kurz in Österreich und die Folgen: Chefankläger verurteilt | |
| Verletzung des Amtsgeheimnisses und Falschaussage: Wegen Mitwirkung am Filz | |
| von Österreichs Ex-Kanzler Kurz wird ein Oberstaatsanwalt verurteilt. | |
| Partei der Skandale: Österreichs korrupte Konservative | |
| Jetzt zweifelt auch noch der Rechnungshof die Berichte der zusammen mit den | |
| Grünen regierenden Österreichischen Volkspartei an. | |
| Aufarbeitung der Kurz-Ära in Österreich: Das Korruptionsproblem der ÖVP | |
| Österreichs Parlament untersucht Vorwürfe von Vetternwirtschaft, | |
| Postenschacher, Umfragefälschungen und gekaufter Berichterstattung. |