| # taz.de -- Boris Johnson verabschiedet sich: „Das war's, Leute“ | |
| > In seiner letzten Rede als Premierminister preist Boris Johnson seine | |
| > Bilanz an. Die Tories ruft er zur Einheit hinter Liz Truss auf. | |
| Bild: Seine letzte Rede: Boris Johnson vor der 10 Downing Street | |
| London taz | Mit den Worten „This is it, folks!“ (Das war's, Leute) hat | |
| sich [1][Boris Johnson] am Dienstagmorgen in gewohnt bombastischer Manier | |
| vor vielen politischen Begleiter:innen der letzten Jahre und dem eng | |
| aneinandergereihten Medienschwarm verabschiedet. Gemeinsam mit seiner Frau | |
| Carrie trat er aus der schwarzen Tür von 10 Downing Street an ein | |
| Rednerpult und erklärte, dass er in ein paar Stunden die Queen in Balmoral | |
| in Schottland treffen werde, was sein Amt als Premierminister beenden | |
| werde. | |
| Typisch für seinen Charakter gab es wieder eine Schuldzuweisung für seinen | |
| Abgang, als er ganz am Anfang von einem Stafettenrennen sprach, bei dem man | |
| während des Rennens die Regeln geändert hätte. Das war ein eindeutiger Wink | |
| auf das Misstrauensvotum in der konservativen Parlamentsfraktion im Juni | |
| und die Rücktrittsserie in seiner Regierung einen Monat später, die | |
| letztendlich zu seinem eigenen Rücktritt führten. Zu den Gründen, weshalb | |
| diese Dinge geschahen, schwieg er selbstverständlich völlig. | |
| Stattdessen prahlte Boris Johnson noch einmal mit seinem Wahlsieg 2019 und | |
| mit dem Corona-Impfprogramm, das 70 Prozent der britischen Bevölkerung | |
| innerhalb von sechs Monaten vakziniert habe. Seine Regierung habe die | |
| Wirtschaft nach der Pandemie schnell wieder auf die Beine gebracht, das | |
| Land stehe nun bezüglich Investitionen besser da als China und zähle mehr | |
| Fintech-Unternehmen als Israel, Deutschland und Frankreich zusammen. | |
| Auch der altbekannte Hinweis auf die extrem niedrige Arbeitslosigkeit | |
| fehlte nicht, gemeinsam mit der Betonung der Geschwindigkeit der britischen | |
| Hilfe für die Ukraine. Putin könne Brit:innen nicht erpressen, sagte | |
| Johnson. | |
| Dann folgte ein Mix aus Statistiken, welcher ohne Zusammenhänge im Grunde | |
| bedeutungslos war, nicht zuletzt, weil er den Schaden konservativer | |
| Regierungen durch Austeritätspolitik vor seiner Zeit unter den Tisch fallen | |
| ließ, etwa was die Rekrutierung von Polizei und Gesundheitspersonal in | |
| seiner Zeit betrifft, die vorher gerissene Lücken wieder füllte. Sein Wink | |
| auf das im Bau befindliche neue Hochgeschwindigkeitsbahnnetz verbarg die | |
| riesengroße Kontroverse hierzu selbst in den eigenen Reihen bezüglich der | |
| immensen Kosten und Umweltbelastung des Bauprojekts HS2, das derzeit von | |
| London nach Birmingham gegraben wird. | |
| Richtiger hingegen war Johnsons Hinweis auf den Ausbau der Windenergie | |
| unter seiner Regierung, die bald die Hälfte des britischen Energiebedarfs | |
| decken wird, und den Ausbau des Glasfasernetzes für schnelles Internet von | |
| 7 auf 70 Prozent der Bevölkerung, oder auch, dass er durch eine Erhöhung | |
| der Sozialversicherungsbeiträge die Gesundheitsversorgung und das | |
| Pflegesystem verbessern wollte, ein Schritt den Liz Truss übrigens wieder | |
| rückgängig machen will. Auch seine Versessenheit auf Atomkraft fehlte | |
| nicht. Ein neues AKW pro Jahr sei nun geplant – nicht alle glauben, dass | |
| dieser nukleare Ausbau der richtige Schritt ist. | |
| ## Wenn Hund und Katze sich verstehen … | |
| Was ihn selbst betreffe, sagte Boris Johnson, würde er nun „wie eine Rakete | |
| nach ihrem Gebrauch irgendwo im Pazifik landen“. Er werde allerdings in | |
| dieser sehr schweren Zeit 100 Prozent hinter Liz Truss stehen. „Die Zeit | |
| für Politik ist zu Ende, meine Freunde, es ist Zeit, sich hinter Liz Truss | |
| zu stellen“, betonte der scheidende Premierminister – eine klare Kritik an | |
| der Zerstrittenheit seiner Partei. | |
| Die Konservativen sollten es [2][Larry, der Hauskatze von 10 Downing | |
| Street], und Dilyn, Johnsons Hund, gleichtun, die oft ihre Schwierigkeiten | |
| miteinander beiseiteräumten. „Wenn die es können, dann kann es auch die | |
| Partei“, scherzte er und fuhr fort mit Selbstlob, wie er dem Land die | |
| Kontrolle über seine Gesetzgebung wiederbrachte und Großbritannien so auf | |
| den Weg des Wohlstands und der Zuversicht führte. | |
| Das gesagt, unterstrich er nochmal seine Unterstützung für Liz Truss und | |
| lief dann nach vielem Handschütteln und Küsschen – da waren so manche Augen | |
| feucht – in Richtung eines wartenden Range Rovers. | |
| Als Johnsons Frau sich noch einmal in Richtung Publikum umblickte, zog er | |
| sie auf dem Weg zum Auto so unvorsichtig, dass sie in ihrem rosa Kleid um | |
| ein Haar in einen Laternenpfahl geknallt wäre. Am Ende sah sie den Pfosten | |
| gerade noch rechtzeitig, um auszuweichen. Mehr zu Boris Johnson hätten | |
| keine Worte sagen können. | |
| ## Amtsübergabe im schottischen Schloss | |
| Nun geht es per Flugzeug nach Balmoral. Dort wird Boris Johnson sein Amt | |
| niederlegen und dann wird Liz Truss von der Queen zur Premierministerin | |
| ernannt. Die beiden fliegen aus Sicherheitsgründen getrennt. | |
| Balmoral ist ein Präzedenzfall. Normalerweise ernennen die Königlichen | |
| Hoheiten ihre Premiers im Buckingham Palace, nur wenige Minuten Autofahrt | |
| von Downing Street erklärt. Doch die 96 Jahre alte Queen leidet offiziell | |
| unter „Mobilitätsproblemen“ und lud deshalb in ihre schottische Residenz. | |
| Wenn Truss am Dienstag dann den Regierungsauftrag von Queen Elizabeth II | |
| erhalten hat, wird sie die 15. britische Premierministerin sein, welche der | |
| langlebigen Königin dient. Einst, damals noch als Studentin in der | |
| liberaldemokratischen Partei, plädierte Truss öffentlich und laut für die | |
| Abschaffung der britischen Monarchie. | |
| Nach London zurückgekehrt, wird Truss als dritte weibliche | |
| Premierministerin Großbritanniens in 10 Downing Street einziehen und dort | |
| voraussichtlich am späten Nachmittag ihre erste öffentliche Rede in ihrer | |
| neuen Funktion halten. | |
| Danach wird [3][Liz Truss] beginnen, ihr Kabinett zu bilden. Es wird | |
| gemunkelt, dass es das erste Kabinett in der Geschichte Großbritanniens | |
| sein könnte, in dem keine weißen Männer in den wichtigsten Posten sitzen | |
| werden. | |
| 6 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Boris-Johnson/!t5048360 | |
| [2] /Brexit-Verhandlungen-ohne-Ergebnis/!5737732 | |
| [3] /Liz-Truss-in-Grossbritannien/!5876386 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Liz Truss | |
| Boris Johnson | |
| Queen Elizabeth II. | |
| GNS | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Großbritannien | |
| FDP | |
| Großbritannien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesundheitszustand von Elizabeth II.: Ärzte in Sorge um Queen | |
| Kronprinz Charles und Herzogin Camilla sind laut BBC bereits auf Schloss | |
| Balmoral in Schottland eingetroffen. Dort hält sich die britische Königin | |
| zur Zeit auf. | |
| Regierungsbildung in Großbritannien: Vielfältiger denn je | |
| Im Kabinett der neuen Regierungschefin Liz Truss werden Schlüsselposten | |
| erstmals nicht mit weißen Männern besetzt sein. Wirtschaftsrefromen haben | |
| Priorität. | |
| Streit über AKW-Laufzeitverlängerung: Die FDP argumentiert unterkomplex | |
| Die FDP macht mit der Laufzeitverlängerung Hoffnung auf billigeren Strom. | |
| Die ist unbegründet – aber verfängt, weil die Grünen schlecht | |
| kommunizieren. | |
| Großbritanniens neue Premierministerin: Liz Truss hat nur diese Chance | |
| Die neue Premierministerin hat gar keine Zeit für neoliberale Pläne. | |
| Angesichts der Energiekrise muss sie es erst einmal durch den Winter | |
| schaffen. | |
| Liz Truss in Großbritannien: Die stets Unterschätzte | |
| Liz Truss wird neue britische Premierministerin. Selbst in ihrer | |
| konservativen Partei schauen manche auf sie herab – und könnten sich | |
| täuschen. | |
| Urwahl der britischen Konservativen: Truss setzt sich knapp durch | |
| Die Favoritin für die Nachfolge Boris Johnsons hat die Urwahl an der | |
| konservativen Parteibasis gewonnen. Allerdings erzielte sie nur 57 Prozent. |