| # taz.de -- Skandal beim RBB: Übertriebenes Senderbewusstsein | |
| > Im Landtag Brandenburg äußern sich RBB-Vertreter zu Vorwürfen gegen | |
| > Sender und Ex-Intendantin Schlesinger. Was folgt aus dem | |
| > Kontrollversagen? | |
| Es kommt nicht so oft vor, dass die Chefs der öffentlich-rechtlichen Sender | |
| sich vor den Abgeordneten eines Landtags erklären. Patricia Schlesinger | |
| stand hier als RBB-Intendantin im April 2021. Das war lange vor den | |
| Vorwürfen um Postengeschacher und um italienisches Edelparkett in ihrem | |
| Büro. | |
| Damals, im April 2021, zeigte Schlesinger im brandenburgischen Landtag | |
| hübsche Folien zur Zukunft des RBB. Sie wolle die Digitalisierung | |
| „endgültig in den RBB“ holen, sagte sie da. Dafür müsse der Sender [1][e… | |
| neues Gebäude bauen, das Digitale Medienhaus], in dem die Redaktionen enger | |
| zusammenarbeiten können sollen. | |
| Gut ein Jahr später ist dieses Digitale Medienhaus ein Teil in dem großen | |
| Puzzle, das Schlesinger ihren Job gekostet hat. Für den Bau dieses | |
| Medienhauses wurden offenbar undurchsichtige Verträge mit Beratern | |
| geschlossen und es wurde viel teurer als geplant. Mittlerweile liegt das | |
| Medienhaus auf Eis und Patricia Schlesinger ist keine Intendantin mehr. Der | |
| Rundfunkrat hat sie am Montag abberufen. | |
| Anfang August hatte das zu Axel Springer gehörende [2][Wirtschaftsmagazin | |
| Business Insider] peu à peu verschiedene Vorwürfe gegen Schlesinger | |
| öffentlich gemacht. Es geht um einen Luxusdienstwagen mit | |
| Intendantinnenrabatt, um Abendessen in ihrer Privatwohnung auf Kosten des | |
| RBB, um eine saftige Gehaltssteigerung inklusive Bonuszahlungen und um den | |
| Vorwurf der Vetternwirtschaft. | |
| ## Prasserei trotz Sparkurs? | |
| Es ist noch unklar, welche dieser Vorwürfe strafrechtlich relevant sind. | |
| Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der | |
| Untreue und der Vorteilsannahme gegen Schlesinger, ihren Mann und den | |
| obersten Chefkontrolleur des RBB, Wolf-Dieter Wolf. In jedem Fall aber sind | |
| die Vorwürfe Zündstoff in einem Sender, der seit Jahren drastisch spart und | |
| in einer Zeit, in der der Öffentlich-Rechtliche im Verdacht der Prasserei | |
| steht. Schließlich finanziert sich das System über Gebührengelder: 18,36 | |
| Euro zahlt jeder Haushalt zurzeit monatlich für den Rundfunk. | |
| Deswegen interessieren sich auch die Abgeordneten des Brandenburger | |
| Landtags für sie. Brandenburg führt zusammen mit Berlin die Rechtsaufsicht | |
| über den Sender. Die Abgeordneten des Brandenburger Hauptausschusses hatten | |
| Patricia Schlesinger am 19. Juli schon eingeladen, zu diesem Termin war die | |
| damals Noch-Intendantin nicht gekommen. | |
| An diesem Dienstag sind alle da, die der Hauptausschuss eingeladen hatte – | |
| und sie schaffen es tatsächlich, ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen: | |
| der kommissarische Intendant, Hagen Brandstäter, die stellvertretende | |
| Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, die Vorsitzende des | |
| Rundfunkrats, Friederike von Kirchbach, und die Vorsitzende des | |
| Personalrats des RBB, Sabine Jauer. | |
| Der Rundfunkrat überwacht das Programm der Sender, wählt die Intendanz und | |
| kann sie abberufen. Der Verwaltungsrat hat die Zahlen im Blick: den | |
| Wirtschaftsplan, den Geschäftsbericht, die Finanzplanung. Alle Mitglieder | |
| der Gremien arbeiten ehrenamtlich. | |
| ## Verwaltungsrat hat versagt | |
| Im Brandenburger Landtag geben alle Vertreter*innen des RBB ein | |
| Statement ab. Der Interimsintendant verwendet mehr Zeit darauf, über die | |
| sechs Radiosender des Senders zu sprechen, als über die konkreten Vorwürfe | |
| gegen ihn. Einzig die Vertreterin des Personalrats, Sabine Jauer, gibt | |
| einen ersten Hinweis darauf, dass die Probleme mit Patricia Schlesinger | |
| nicht erst angefangen haben, als Business Insider von Vorwürfen berichtete. | |
| Der Personalrat habe zunehmend Probleme gehabt, zu Schlesinger | |
| durchzudringen. | |
| Die Abgeordneten sind gut vorbereitet. Es gibt eine lange Frageliste, und | |
| so wird es schnell kleinteilig: Es geht um die Frage, wer wann was wusste, | |
| wie genau der Verwaltungsrat arbeitet, welche Kompetenzen die | |
| Compliance-Beauftragte hatte. | |
| Es geht um Bonuszahlungen für die Geschäftsleitung, die der | |
| Interimsintendant lieber „variable Gehaltsanteile“ nennt, und um die | |
| Sanierung des Büros der Intendantin für 750.000 Euro. Eine Summe, die, das | |
| gibt der Intendant zu, „auf den ersten, zweiten und dritten Blick sehr | |
| hoch“ wirke. Am Ende wird die Sitzung statt der geplanten Stunde fast sechs | |
| Stunden dauern. | |
| Was deutlich wird in den Antworten der Sendervertreter*innen: Die | |
| Aufsichts- und Kontrollgremien, vor allem der Verwaltungsrat, haben | |
| versagt. Dorette König vom Verwaltungsrat räumt das selbst ein. | |
| ## Chefetage für 1,4 Millionen Euro | |
| Der ehemalige Verwaltungsratschef muss geschaltet und gewaltet haben, wie | |
| er wollte – und seine Kolleg*innen haben ihn daran offenbar kaum | |
| gehindert. Wolf-Dieter Wolf, ein Immobilienunternehmer aus Berlin, der | |
| gleichzeitig Aufsichtsratschef der Berliner Messe war, ist mittlerweile | |
| zurückgetreten. | |
| Seine bisherige Stellvertreterin, Dorette König, führt das Gremium nun | |
| kommissarisch. Sie schildert die Arbeitsweise des Verwaltungsrat so: Man | |
| habe sich die Aufgaben nach dem Ressortprinzip aufgeteilt, anders sei das | |
| Ehrenamt nicht zu bewältigen. Der Vorsitzende sei allein dafür zuständig | |
| gewesen, den Dienstvertrag mit der Intendantin auszuhandeln. | |
| Dazu gehört wohl auch deren Gehaltserhöhung um 16 Prozent sowie die Zahlung | |
| eines Bonus für sie. Darüber sei der Verwaltungsrat nur in Eckpunkten | |
| informiert worden. Details habe der Verwaltungsratschef mit Hinweisen auf | |
| den Datenschutz nicht nennen wollen. Man habe ihm vertraut, sagt Dorette | |
| König. Diese Arbeitsweise habe den Mitgliedern viel individuelle Freiheiten | |
| gegeben, aber zu wenig Kontrolle ermöglicht. Das habe die Skandale | |
| begünstigt. | |
| Davon, dass die Chefetage für rund 1,4 Millionen Euro saniert wurde, habe | |
| der Verwaltungsrat nichts gewusst, auch nichts davon, dass das Digitale | |
| Medienhaus plötzlich 185 Millionen statt wie bisher geplant 100 Millionen | |
| Euro kosten sollte. Auch der Intendant Hagen Brandstäter sagt, die | |
| gestiegenen Kosten seien im RBB nirgends hinterlegt gewesen. Dass | |
| Brandstäter das sagt, ist überraschend. Er ist seit 20 Jahren | |
| Verwaltungsdirektor des RBB, ihm unterstehen die Finanzen. | |
| ## Überfordert und weit weg von der Belegschaft | |
| Aber, sagt Brandstäter später auch: Er sei nicht der oberste | |
| Rechnungshofprüfer der Intendantin, er kenne nicht jede ihrer | |
| Kreditkartenabrechnungen. Dennoch halte er den RBB „für ein gut geprüftes | |
| Unternehmen“. | |
| Gut geprüft war die Arbeit der Compliance-Beauftragten offenbar nicht. Die | |
| Intendantin selbst habe sie eingesetzt, sie war weisungsgebunden gegenüber | |
| der Intendantin. In der „RBB-Abendschau“ sagte sie, eigentlich sei es | |
| schwierig gewesen, die Intendantin selbst zu kontrollieren. | |
| Hagen [3][Brandstäter, der Interimsintendant], bemüht sich im Landtag als | |
| Nachlassverwalter der Führungsriege des RBB. Mit einem leicht schnippischen | |
| Beleidigtsein schmettert er Nachfragen zu den Vertragsdetails Patricia | |
| Schlesingers ab. Er zeichnet das Bild einer Geschäftsleitung, die offenbar | |
| überfordert war, und sich dabei immer weiter von der Belegschaft entfernt | |
| hat. | |
| Es ist schließlich der CDU-Abgeordnete Steeve Bretz, der nach über vier | |
| Stunden deutlich wird: „Ich bin mir nicht sicher“, sagt Bretz an | |
| Brandstäter gerichtet, „ob Sie die Dimension des eingetretenen Schadens | |
| verstanden haben.“ Die Geschäftsleitung des RBB habe es mitzuverantworten, | |
| dass jetzt die Leute Auftrieb bekämen, die die Abschaffung des | |
| Öffentlich-Rechtlichen fordern. „Und das in einer Zeit von Fake News, in | |
| der es auf einen guten Öffentlich-Rechtlichen ankommt.“ | |
| ## Jetzt müssen Reformen kommen | |
| Die Affäre rund um Schlesinger hat die Sender tatsächlich in eine | |
| Vertrauenskrise gestürzt. Es ist nicht der erste Finanzskandal bei einer | |
| ARD-Anstalt, aber es ist der Erste, in dem so umfangreiche Vorwürfe gegen | |
| eine Intendantin erhoben werden. Er könnte tatsächlich der Anstoß sein für | |
| eine Reform, zum Beispiel der Kontroll- und Aufsichtsgremien. | |
| Im Herbst soll der neue Rundfunkstaatsvertrag für den RBB verabschiedet | |
| werden. Jeder ARD-Sender hat so einen Staatsvertrag, in ihnen sind die | |
| Struktur und der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geregelt, | |
| nicht das Programm oder seine Inhalte. | |
| Eigentlich wollten die Parlamente in Brandenburg und Berlin demnächst den | |
| neuen Rundfunkstaatsvertrag für den RBB durchwinken. Das wird allerdings | |
| nach der Schlesinger-Krise kaum noch möglich sein: Die Aufsichtsgremien | |
| müssen grundlegend reformiert werden, um mehr Abstand zur Geschäftsleitung | |
| zu bekommen. Es geht dabei nicht nur im vertragliche Klauseln, sondern auch | |
| um den Arbeitsalltag beim RBB: Die Mitarbeiter, die den Kontrollgremien | |
| zuarbeiten, sitzen auf derselben Etage wie die Intendanz. | |
| Auch in den anderen ARD-Anstalten fragen sich zurzeit viele, ob ihre | |
| Kontrolleure gut genug ausgestattet sind, um solche Skandale zu erkennen. | |
| Journalist*innen verschiedener Medien suchen diese Skandale derweil | |
| überall. Die Bild-Zeitung berichtet von der [4][Technikdirektorin des | |
| Bayerischen Rundfunks], die einen Dienstwagen und „zwei eigene Fahrer“ | |
| „auch für private Trips“ nutze. Der Spiegel fand bei Phoenix, dem | |
| Gemeinschaftssender von ARD und ZDF, heraus, dass die dortige | |
| Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster ihren Dienstwagen mehrfach ihrem | |
| Ehemann geliehen hatte, auch für private Fahrten. | |
| ## Mehr Gehalt als die Bürgermeisterin | |
| Noch umstrittener als Luxusdienstwagen sind die Intendantengehälter. Auch | |
| das wurde durch den Schlesinger-Skandal neu befeuert: Wieso verdient | |
| [5][Tom Buhrow, der Intendant des Westdeutschen Rundfunks, 413.000 Euro]? | |
| Wieso verdiente Patricia Schlesinger 303.000 Euro – ein Drittel mehr als | |
| die Regierende Bürgermeisterin Berlins? Um das zu ändern, bräuchte es | |
| beispielsweise ein Agreement aller Intendant*innen. Dass das zustande | |
| kommt, ist schwer vorstellbar. | |
| Der Rundfunkrat des RBB will in zwei Wochen beraten, wie eine neue | |
| Intendanz gefunden werden soll. Bei der Rundfunkratsvorsitzenden gehen | |
| jetzt schon Bewerbungen ein, erzählt sie. | |
| Und Patricia Schlesinger? Mit 22 von 23 Stimmen hatte der Rundfunkrat sie | |
| am Montag abberufen. Gekündigt ist sie damit noch nicht. Auch ist damit | |
| noch nicht geklärt, ob sie abgefunden werden muss und was die Abberufung | |
| für ihre Rentenbezüge bedeutet. Mit den Details der Vertragsauflösung wird | |
| sich der Verwaltungsrat in den kommenden Tagen beschäftigen. | |
| Nachdem Schlesinger mehrere Tage abgetaucht war, trat sie in der Sitzung | |
| des Rundfunkrats überraschend auf. Es war wohl ihr Versuch, ein letztes | |
| bisschen ihres Rufs zu retten, erzählen Mitglieder des Rundfunkrats. Sie | |
| pries ihre Erfolge und entschuldigte sich bei allen Mitarbeitenden, wies | |
| aber Vorwürfe zurück, sie habe sich persönlich am RBB bereichert. | |
| Es dürfte ihr letzter Auftritt dort gewesen sein. In ihrem Büro in der 13. | |
| Etage wurden mittlerweile die Schlösser ausgetauscht. | |
| 16 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehme… | |
| [2] https://www.businessinsider.de/wirtschaft/beratervertraege-luxus-dienstwage… | |
| [3] https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/struktur/personen/hagen_brand… | |
| [4] https://www.berliner-zeitung.de/news/bayerischer-rundfunk-neuer-ard-skandal… | |
| [5] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ard-weist-gehaelter-der-inten… | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| Machtmissbrauch | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| GNS | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deckelung von Intendanz-Gehältern: Ein Promille des Sportrechteetats | |
| Die schwarz-rote Koalition in Berlin will die Spitzengehälter bei | |
| Öffentlich-Rechtlichen absenken. Unser Autor hat da mal einen Vorschlag. | |
| Krise der Öffentlich-Rechtlichen: Kontrolldefizite auch anderswo | |
| Die Chefs der anderen Sender sind in der rbb-Affäre auffallend still. Auch | |
| bei ihnen ließe sich sicher einiges finden. Es braucht politische Vorgaben. | |
| Spitzengehälter beim RBB: Doch Bonuszahlungen | |
| Recherchen belegen, dass die RBB-Spitze deutlich mehr Gelder bekommt als | |
| bislang bekannt. Eine Beratungsfirma soll ein Bonussystem entwickelt haben. | |
| Ehemalige RBB-Intendantin Schlesinger: Gier und jetzt | |
| Der Fall Schlesinger ist ein gefundenes Fressen für misogyne Feinde der | |
| Öffentlich-Rechtlichen. Dabei hat Vetternwirtschaft in Berlin Tradition. | |
| Vorteilsnahme und Verschwendung: Die Massage ist die Message | |
| Man kann der Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger dankbar sein: Sie war | |
| so geizig, dass sie weder Grenzen noch Vorsicht kannte. | |
| Medienexperte über Schlesinger-Affäre: „Der RBB ist keine Konservenfabrik“ | |
| Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss nach dem Schlesinger-Fall Vertrauen | |
| zurückgewinnen, sagt Leonard Novy. Er fordert: alle Gremien reformieren. |