| # taz.de -- Bundeswehreinsatz in Mali: Berlin bläst zum Rückzug | |
| > Deutsche Soldat*innen sollen Mali verlassen. Vorerst. Das könnte | |
| > massive Folgen für die ganze UN-Friedensmission Minusma haben. | |
| Bild: Eine Stabsunteroffizierin der Bundeswehr im Camp Castor der UN-Friedensmi… | |
| Cotonou taz | Jetzt ist öffentlich, worüber spätestens seit Anfang August | |
| ständig spekuliert wurde. Deutschland setzt den [1][Bundeswehreinsatz in | |
| Mali] vorläufig aus. Nach Informationen des Verteidigungsministeriums | |
| werden Transportflüge und Aufklärungsoperationen bis auf Weiteres | |
| eingestellt. Eine riesige Überraschung sei das nicht, sagt Christian Klatt, | |
| Repräsentant der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Malis Hauptstadt | |
| Bamako. | |
| Verschiedene Entscheidungen der Übergangsregierung von General Aissimi | |
| Goïta hatten die Arbeit der Bundeswehr zunehmend erschwert. 2020 hatte | |
| Goïta mit einer Gruppe Soldaten den mittlerweile verstorbenen Präsidenten | |
| Ibrahim Boubacar Keïta abgesetzt; Wahlen sind erst für das Jahr 2024 | |
| geplant. | |
| Entgegen anderer Zusagen waren die Überflugrechte verweigert worden, obwohl | |
| diese notwendig sind, um Personal turnusmäßig auszutauschen. „Auch ist der | |
| Sonderbereich des Flughafens, wo deutsche Soldat*innen untergebracht | |
| wurden, geschlossen worden“, so Klatt. | |
| Es sei „eine frustrierende Mitteilung“, kommentierte ein Sprecher des | |
| Verteidigungsministeriums die Entscheidung. Erst am Donnerstag hatte es ein | |
| Gespräch zwischen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihrem | |
| malischen Amtskollegen Sadio Camara gegeben. Anfang der Woche war eine | |
| Delegation des Auswärtigen Amts nach Bamako gereist. | |
| ## Zuständig fürs Krankenhaus | |
| Auch wenn damit die Mission nicht beendet ist, kann das gravierende Folgen | |
| haben. Deutschland ist mit bis zu 1400 Soldat*innen der größte | |
| Truppensteller der 2013 geschaffenen [2][UN-Friedensmission Minusma]. Die | |
| Bundeswehr ist zuständig für das Krankenhaus in Gao, dem Standort der | |
| Minusma. Ist sie nicht mehr da, könne das Auswirkungen auf die | |
| Funktionalität der gesamten Mission haben, so Klatt. | |
| „Es geht nicht nur um die eigenen Soldat*innen, sondern um die | |
| Umsetzungsmöglichkeiten der Mission und die Verantwortung gegenüber den | |
| europäischen Partner*innen, der malischen Bevölkerung sowie anderen | |
| beteiligten Ländern.“ | |
| Kritiker*innen werfen der Minusma gern Erfolglosigkeit vor. Tatsächlich | |
| sind Städte wie Gao und Timbuktu aber wieder sicherer geworden. Das ändert | |
| sich jetzt jedoch wieder. Gerade sind in der Region Gao 42 malische | |
| Soldat*innen ums Leben gekommen. „Der Verfolgungsdruck durch die | |
| Franzosen ist weg“, sagt Ulf Laessing, Leiter des in Bamako ansässigen | |
| Regionalprogramms Sahel der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Das kann | |
| bedeuten, dass sich Terrorgruppen künftig leichter in Richtung Süden | |
| ausbreiten. | |
| Die Militärmissionen haben jedoch auch einen großen sozialen Faktor: „Die | |
| UN-Operation im Norden ist ein riesiges Beschäftigungsprogramm“, sagt | |
| Laessing. Die Missionen würden Tausende Menschen direkt beschäftigen. Darin | |
| hingen auch westliche Entwicklungsorganisationen wie die Gesellschaft für | |
| Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und die Französische | |
| Entwicklungsagentur (AFD) – ebenfalls große Arbeitgeber. | |
| In Mali ist eine andere Allianz Thema: Russische Wagner-Söldner sind seit | |
| Monaten im Land. Laut Medienberichten haben Goïta und Russlands Präsident | |
| Wladimir Putin telefoniert. Das Bündnis soll ausgebaut werden. | |
| 13 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundeswehr-sieht-sich-behindert/!5868121 | |
| [2] /UN-Blauhelmmission-in-Mali/!5869511 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehreinsatz | |
| Mali | |
| MINUSMA | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wachwechsel in Mali: Frankreich geht, Russland kommt | |
| Die letzten französischen Soldaten haben Mali verlassen. Deutsche | |
| UN-Soldaten in Gao wollen jetzt bereits Russen erspäht haben | |
| Bundeswehr und UN-Mission in Mali: Im Wortgefecht um Truppen | |
| Mali und die UN-Mission einigen sich auf die Wiederaufnahme von | |
| Militärflügen. Auch die Bundeswehr könnte nach Stopp weitermachen. | |
| Bundeswehr sieht sich behindert: Immer Ärger mit Mali | |
| Das größte UN-Militärcamp von Malis Hauptstadt Bamako wird für ausländische | |
| Soldaten gesperrt. Die UN-Truppe wird zunehmend funktionsuntüchtig. | |
| Eskalation zwischen Mali und UNO: Bamako blockiert Blauhelme | |
| Die UN-Mission in Mali darf keine Truppen mehr ein- und ausfliegen, sagen | |
| die Militärmachthaber. Auch die deutsche Bundeswehr ist betroffen. | |
| Bundeswehr in der Sahel-Zone: Bundestag verlängert Mali-Einsätze | |
| Der jahrelange Einsatz internationaler Truppen hat Mali nicht sicherer | |
| gemacht. Die Einsätze der Bundeswehr im Sahel wurden dennoch verlängert. |