| # taz.de -- Türkischer Angriff auf Kurden: Grüne Jugend fordert klare Worte | |
| > Vor der Türkeireise von Annalena Baerbock gibt es aus der eigenen Partei | |
| > Druck auf die Außenministerin. | |
| Bild: Zum Schicksal der Kurden in Nordsyrien und Nordirak hat Annalena Baerbock… | |
| Heikle Reise für Annalena Baerbock (Grüne): Am Donnerstag fliegt die | |
| Bundesaußenministerin nach Athen, von dort am Freitag weiter in die Türkei. | |
| Die Reise stehe vor „dem Hintergrund des brutalen russischen Angriffskriegs | |
| in der Ukraine“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums am Mittwoch. Die | |
| Situation erfordere es, „dass wir in der Nato eng beisammen stehen“. | |
| Im Moment ist es mit der Einigkeit nicht weit her: International hatte die | |
| türkische Regierung in den letzten Monaten zunächst versucht, ihren | |
| Einfluss durch die Androhung eines Vetos gegen den Nato-Beitritt Schwedens | |
| und Finnlands auszubauen. Erst am Dienstag kündigte sie dann an, wieder ein | |
| Gasbohrschiff ins Mittelmeer zu schicken. Vor zwei Jahren hatten | |
| entsprechende Gaserkundungen in umstrittenen Gewässern zu einem Streit mit | |
| Griechenland geführt. Auf Konfrontationskurs ist die türkische Regierung | |
| weiterhin auch in Richtung Südosten: Seit Monaten spricht Präsident Erdoğan | |
| von einem Einmarsch in die autonomen kurdischen Gebiete in Nordsyrien. | |
| Schon jetzt beschießt das türkische Militär die Region immer wieder. | |
| Einzelne Angriffe gab es zuletzt auch wieder auf [1][kurdische Gebiete im | |
| Nordirak], bei denen Zivilist*innen getötet wurden. | |
| Auf Annalena Baerbock gibt es nun Druck aus der eigenen Partei, vor allem | |
| die Aggressionen gegen die syrischen Kurden klar zu verurteilen. „Erdoğan | |
| hat schon viel zu lange machen können, was er will. Damit muss Schluss | |
| sein“, sagte Sarah-Lee Heinrich, Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, am | |
| Mittwoch der taz. „Die Ampel sollte nicht die fatalen Fehler der | |
| Außenpolitik der Vorgängerregierungen wiederholen. Wenn die Türkei keine | |
| Konsequenzen zu befürchten hat, weil sie Teil der Nato ist, wird sie ihre | |
| Eskalationen auf die Spitze treiben.“ Deshalb sei es wichtig, dass die | |
| Bundesregierung und ihre Partner die türkischen Angriffe „öffentlich und | |
| auf allen Ebenen“ als völkerrechtswidrig verurteilen. „Dafür muss sich die | |
| Regierung einsetzen. Die Menschen in Rojava brauchen unsere Solidarität“, | |
| sagte Heinrich. | |
| In der [2][autonomen Region Rojava] würden jetzt Menschen angegriffen, die | |
| „Seite an Seite mit dem Westen gegen den IS gekämpft haben und zu Recht als | |
| Heldinnen und Helden gefeiert wurden“. Heute würden sie von den westlichen | |
| Regierungen im Stich gelassen. „Das hat nichts mit wertegeleiteter | |
| Außenpolitik zu tun“, sagte Heinrich. | |
| 27 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Raketenangriff-im-Nordirak/!5865906 | |
| [2] /Konflikt-zwischen-Kurden-und-Tuerkei/!5869494 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Autonome Kurdenregion | |
| Kurden | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Annalena Baerbock | |
| Grüne Jugend | |
| Bundeskongress | |
| Annalena Baerbock | |
| Annalena Baerbock | |
| Morddrohungen | |
| Kurden | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüne Jugend im Gespräch: „Die Ampel reagiert erst auf Druck“ | |
| Timon Dzienus und Sarah-Lee Heinrich stehen vor der Wiederwahl als | |
| Bundessprecher*innen der Grünen Jugend. Ein Gespräch. | |
| Annalena Baerbock in der Türkei: „Die Luft hat gebrannt, oder?“ | |
| Außenministerin Baerbock redet Klartext und beeindruckt in Ankara die | |
| türkische Opposition. Starke Worte allein werden aber bald nicht mehr | |
| reichen. | |
| Außenministerin in Griechenland: Die Kritik ist sorgsam verpackt | |
| Annalena Baerbock kritisiert in Athen die Praxis der Pushbacks als | |
| Menschenrechtsverletzung. Insgesamt setzt sie auf nicht allzu viel | |
| Konfrontation. | |
| Morddrohung gegen Linken-Abgeordneten: Cindi Tuncel bleibt standhaft | |
| Der Bremer Linken-Abgeordnete Cindi Tuncel bekommt im Netz sehr direkte | |
| Morddrohungen auf kurdisch und türkisch. Für den Jesiden eine neue | |
| Qualität. | |
| Raketenangriff im Nordirak: Erdoğans Eigentor | |
| Der türkische Luftangriff auf einen Ferienort im nordirakischen | |
| Kurdengebiet kommt Erdoğan teuer zu stehen. Seine Truppen müssen abziehen. | |
| Konflikt zwischen Kurden und Türkei: Rojava bereitet sich auf Krieg vor | |
| In dem kurdisch-dominierten Gebiet in Syrien wächst die Sorge vor weiteren | |
| Angriffen der Türkei. An Rojavas Seite steht die syrische Regierungsarmee. |