| # taz.de -- Die Wahrheit: Es riecht nach Fußgängerzone | |
| > Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 7). | |
| > Heute: Buntes Treiben während des Wartens auf den Flug nach Kalifornien … | |
| Bild: Wohin bloß will das lebende Bein gehen? | |
| Was bisher geschah: Bei Baxter, einem Ex-Geheimdienstler mit Goldfisch, | |
| taucht nach 35 Jahren Joane wieder auf, seine alte Liebe. Im Gepäck hat sie | |
| eine knifflige, ja blutrünstige Frage: „Was hat es mit dem lebenden Bein | |
| auf sich?“ Mörderisch spannende Nachforschungen nehmen ihren Lauf … | |
| Vollkommen außer Atem erreichte Baxter das Amphitheater Xanten. Er war den | |
| ganzen Weg vom rundum restaurierten Regionalbahnbahnhof der | |
| Niederrheinperle gerannt, denn er hatte einen Riecher, und Riechern muss | |
| man vertrauen wie der Branntweinsteuerverordnung, sonst bringt man es nicht | |
| weiter im Leben als bis nach Bad Kleinen – alte GSG-9-Weisheit. | |
| Es roch wie ein Schlehenlikörfurz von Tante Trude im Winde: Olfaktorisch | |
| schwach und ohne Konsequenzen. Denn Baxter fand das Amphitheater | |
| splitterklappstuhlleer vor. Verdutzt, verschwitzt und verbittert setzte er | |
| sich auf Platz 57 G im Mittelrang. Der war noch warm, aber das merkte | |
| Baxter nicht. | |
| „Apropos Amphibientheater …“, jiechzte es da aus Baxters linker | |
| Jackentasche. „Noch fünf weitere Minuten ohne Wasser, und ich kann die | |
| Grünalgen von unten zählen.“ Koi, sein treuer Kumpan, sein ältester | |
| Mitarbeiter – den hatte er ja ganz vergessen! Unvermittelt machte sich | |
| Baxter auf dem Weg in den katakombenhaften Versorgungstrakt des Theaters, | |
| wo er im Herren-WC niederrheinisches Quellwasser aus dem Hahn in eine | |
| Plastiktüte füllte und seinem Goldfischfreund ein neues Leben schenkte. | |
| ## Fortbildung mit Charme | |
| Ein Karmagewinn, von dem Baxter umgehend profitierte, denn aus der Toilette | |
| stolperte er direkt in den Videoüberwachungsraum der Theater-Security, und | |
| hier machte es sich wieder bezahlt, dass er von den freiwilligen | |
| Fortbildungen in seiner Zeit beim MI5 nicht „Schirm“ oder „Melone“, son… | |
| „Charme“ gewählt hatte. Im Handumdrehen hatte sich Baxter an die relevanten | |
| Aufnahmen gequatscht, und er brauchte keine zwei Blicke, um Joane, | |
| gekleidet nur in einen weißen Parka, und einen ihm Unbekannten im bunt | |
| gescheckten Trenchcoat zu entdecken, wie sie hektisch im dritten Akt von | |
| „Antigone“ den Mittelrang verließen. | |
| Eine neue Spur! Baxter wechselte den Schauplatz des Geschehens. In der | |
| Xantener Fußgängerzone wurde er fündig und verfolgte eine halbe Stunde lang | |
| die schrille Parka-Trenchcoat-Kombi, nur um festzustellen, dass er die | |
| ganze Zeit einem Eisbärkostüm-Fetischisten und Jürgen von der Lippe | |
| hinterherspioniert hatte. Joane und ihr Begleiter hingegen waren längst | |
| über alle Berge. | |
| Und wie kommt man über alle Berge? Na klar, mit einem Flugzeug!, durchfuhr | |
| es Baxter, und er setzte sich in Bewegung zum Flughafen Niederrhein in | |
| Weeze. | |
| Dort standen Joane und ihr Begleiter bereits am Check-in-Schalter für einen | |
| Flug nach San Diego, Kalifornien. Wo es ja bereits mehrere Sichtungen des | |
| lebenden Beins gegeben hatte, die Baxter clever als Finte identifiziert | |
| hatte, was er nun noch cleverer als Reverse-Finte einkassierte. Außerdem | |
| war die von Xantener Bettelmönchen 1851 als Protest gegen den Goldrausch | |
| gegründete Nova Colonia Ulpia Traiana von dort nur einen Vierteldollarwurf | |
| entfernt – ein Ort aus vielen Erzählungen Joanes und angeblich Rückzugsort | |
| der Manson Family. | |
| ## Das Zucken der Wimpern | |
| Ohne mit der Wimper zu zucken, schaute Koi, der als Goldfisch keine Wimpern | |
| hatte, auf Baxter und sah eins zu eins, wie dieser sich, äußerlich unbewegt | |
| und ohne mit der Wimper zu zucken, am Pan-Am-Schalter ebenfalls zwei | |
| Tickets nach San Diego, Kalifornien, kaufte. | |
| Eine Spontanhandlung, von der sich Baxter erst einmal erholen musste, | |
| gedankenverloren verfiel er in einen Gedankenmonolog: Vielleicht wäre es | |
| klüger gewesen, auf dem Anwesen zu bleiben und sich dort von Tante Trude zu | |
| einem mehrstündigen Tennismatch herausfordern zu lassen, dachte Baxter, | |
| vielleicht hätte er den Tag auch lieber mit Koi verbringen sollen, der | |
| schon länger ganz wild darauf war, ihm bei einer gemütlichen Partie Tekken | |
| seine neuesten Gabba-Scheiben vorzuspielen. | |
| Doch Zuverlässigkeit war nun mal eine der wichtigsten Tugenden im Leben | |
| eines Geheimagenten, sagte er sich. Eine andere hieß Warten, und das wurde | |
| Baxter spätestens wieder bewusst, als ihm die junge freundliche Dame am | |
| Pan-Am-Schalter erklärte, dass sich der Abflug nach San Diego noch ein | |
| wenig verzögern könnte. | |
| Während Baxter also zwei endlose Stunden im Flughafenrestaurant damit | |
| verbrachte, das zu beobachten, erblickte er eine Gruppe europäisch | |
| anmutender Vollspacken, die gerade dabei waren, ihr Gepäck an Bord zu | |
| bringen … | |
| Fortsetzung demnächst | |
| 9 Aug 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Agenten | |
| Fortsetzungsgeschichte | |
| Thriller | |
| Fortsetzungsgeschichte | |
| Fortsetzungsgeschichte | |
| Agenten | |
| Agenten | |
| Thriller | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Masken des Grauens | |
| Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 10 | |
| und Ende). Heute: Baxter erfährt final einfach alles. | |
| Die Wahrheit: Kesser Cancan am Gate | |
| Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 9). | |
| Heute: Baxter fliegt auf … | |
| Die Wahrheit: Der hingesunkene Schlapphut | |
| Das lebende Bein. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art (Teil | |
| 6). Heute: Baxter trifft auf José und schlägt mächtig zu … | |
| Die Wahrheit: Hechtsprung der Verzweiflung | |
| Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 5). | |
| Heute: Baxters Ermittlungen in fahrenden Zügen … | |
| Die Wahrheit: Der stöhnende Goldfisch | |
| Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 4). | |
| Heute: Der Geheimagent Baxter hört etwas Schreckliches am Telefon … |