| # taz.de -- Urteil im Bataclan-Prozess in Frankreich: Höchststrafe für die At… | |
| > Nach 140 Verhandlungstagen wird der überlebende Haupttäter der | |
| > islamistischen Anschläge in Paris 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt. | |
| Bild: Das Bataclan 2015: 130 Menschen starben bei den Anschlägen | |
| Paris dpa | Sechseinhalb Jahre nach den islamistischen | |
| [1][Terroranschlägen] mit 130 Toten in Paris hat ein Schwurgericht den | |
| [2][Hauptangeklagten] am Mittwochabend zu lebenslanger Haft verurteilt. Der | |
| Franzose Salah Abdeslam soll frühestens in 30 Jahren die Möglichkeit zu | |
| einer Verkürzung der Haftstrafe bekommen. Das ist in Frankreich die | |
| höchstmögliche Strafe. | |
| Der 32-Jährige gilt als einziger Überlebender des damaligen | |
| Terrorkommandos. Von den insgesamt 20 Angeklagten wurden 19 in allen | |
| Punkten schuldig gesprochen. Das Strafmaß reicht von zwei Jahren bis | |
| lebenslang. | |
| Die Urteilsverkündung des Schwurgerichts im Pariser Justizpalast verzögerte | |
| sich bis in den Abend. Deshalb verzichtete der Vorsitzende Richter | |
| Jean-Louis Périès schließlich darauf, die 120 Seiten des Urteils | |
| vollständig zu verlesen. Die Angeklagten verfolgten die Begründung mit | |
| ernsten Gesichtern. Périès listete in schnellen Tempo auf, weshalb das | |
| Gericht praktisch alle Anschuldigungen für bewiesen hält. | |
| In den [3][Prozess] war an mehr als [4][140 Verhandlungstagen] die | |
| Anschlagsserie vom 13. November 2015 aufgerollt worden. An jenem Abend | |
| hatten islamistische Extremisten binnen weniger Stunden 130 Menschen | |
| getötet und 350 weitere verletzt. Sie richteten am Abend ein Massaker im | |
| Konzertsaal „Bataclan“ an und verbreiteten ihren Terror auch in Bars und | |
| Restaurants. Zudem sprengten sich drei Selbstmordattentäter während eines | |
| Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und Frankreich am Stade de France | |
| in die Luft. | |
| ## Liebesbekenntnis für den Islamischen Staat | |
| Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) reklamierte die Anschläge für | |
| sich. Die meisten Attentäter sprengten sich bei den Anschlägen selbst in | |
| die Luft. Einer wurde noch am Abend von der Polizei erschossen. Weitere | |
| starben bei einem Polizeieinsatz wenige Tage später. Die meiste | |
| Aufmerksamkeit lag im Prozess auf Abdeslam, dessen Sprengstoffgürtel nicht | |
| funktioniert hatte. Er wurde erst nach monatelanger Flucht in Brüssel | |
| gefasst. | |
| Die Anklage sah in dem Franzosen eine Schlüsselfigur der Anschläge. Sein | |
| älterer Bruder Brahim gehörte zu den Attentätern, die sich in einer Bar in | |
| die Luft sprengten. Die beiden waren in der Brüsseler Gemeinde Molenbeek | |
| aufgewachsen, die als Rückzugsort radikaler Islamisten bekannt ist. Salah | |
| Abdeslam arbeitete als Mechaniker, hatte Aushilfsjobs und kam 2011 wegen | |
| versuchten Diebstahls in Haft. | |
| Im Prozess schob er die Verantwortung für die Pariser Anschläge auf die | |
| französische Politik. Fragen beantwortete er nur teilweise, beschwerte sich | |
| über die Haftbedingungen und glorifizierte den IS. Er gab sogar ein | |
| Liebesbekenntnis zu der Terrororganisation ab. | |
| Von den weiteren 19 Angeklagten wurde sechsen der Prozess in Abwesenheit | |
| gemacht. Einer von ihnen ist in der Türkei inhaftiert, fünf starben wohl in | |
| Syrien. Die Männer sollen Papiere besorgt haben, Abdeslam außer Landes | |
| gefahren haben oder verhinderte Attentäter sein. | |
| ## Die seelischen Wunden bleiben | |
| Die Anschläge haben Frankreich nachhaltig verändert. Vielen galten sie als | |
| Angriff auf die französische Lebensart. Im Gegensatz zu früheren Anschlägen | |
| gegen bestimmte Berufsgruppen oder Konfessionen schien nach dieser | |
| Terrornacht niemand mehr sicher. Nach Überzeugung der Anklage war es den | |
| Extremisten egal, wen sie töteten. In Frankreich hatten sich viele vom | |
| Prozess Antworten der Beschuldigten und teils auch der Politik erhofft. Ein | |
| wesentlicher Erkenntnisgewinn blieb aber aus. Zu Drahtziehern und Plänen | |
| der Terrormiliz gaben die Angeklagten keine Auskunft. | |
| Entsprechend groß dürften Frust und Enttäuschung besonders bei Überlebenden | |
| und Angehörigen sein. Über Wochen hinweg ließen Hunderte von ihnen in dem | |
| speziell für den Prozess angefertigten Gerichtssaal die Terrornacht wieder | |
| aufleben und berichteten von körperlichen und seelischen Wunden. Ihre | |
| Erwartungen konnte der Prozess nur teils befriedigen. | |
| „Der Schmerz ist da. Er wird nicht gemindert. Ich werde untröstlich sein“, | |
| sagte der für den gesamten Prozess aus Algerien angereiste Vater eines | |
| getöteten jungen Mannes dem Sender France 2. Der von einem Attentäter | |
| querschnittsgelähmte Bilal Mokono sagte: „Wenn wir auf die Anklagebank | |
| schauen, sehen wir diese jungen Leute, diese sehr jungen Leute, die wie | |
| unsere Kinder aussehen.“ Man frage sich: „Warum, warum, warum? Was haben | |
| wir übersehen, dass die Dinge so aus dem Ruder laufen?“ | |
| Einen gewissen Fortschritt sieht Aurélie Silvestre, die damals ihren | |
| Partner verlor. „Die Frau, die ich wirklich war, ist in der Nacht des 13. | |
| November explodiert“, sagte sie der Zeitung „Libération“. „Sechs Jahre… | |
| hatte ich das Gefühl, die kleinen Teile von mir aufzusammeln. Mit dem | |
| Prozess habe ich diese Trümmer zusammengesetzt und die Frau, die ich vorher | |
| war, neu geschaffen und wiederbelebt.“ | |
| Zum Abschluss des Prozesses kündigte der Opferhilfeverein „Life vor Paris“ | |
| an, sich zum zehnten Jahrestag der Anschläge aufzulösen – also 2025. Der | |
| Verein teilte mit: „Das Ende des Prozesses muss auch den Beginn eines | |
| „Danach“ markieren, auf das wir alle hoffen. Auch wenn wir dessen Form noch | |
| nicht kennen.“ | |
| 30 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Terror-in-Frankreich/!5725905 | |
| [2] /Prozess-um-Bataclan-Anschlaege-in-Paris/!5830775 | |
| [3] /Prozessende-in-Frankreich/!5861083 | |
| [4] /Bataclan-Prozess-beginnt-in-Paris/!5799703 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Paris | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Urteil | |
| GNS | |
| Justiz | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Bataclan | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozessende in Frankreich: Katharsis im Zeichen des Grauens | |
| In Paris fallen Urteile gegen 20 Angeklagte, die im November 2015 | |
| dschihadistischen Terror verübt haben sollen. Der Prozess hat Frankreich | |
| bewegt. | |
| Prozess um Bataclan-Anschläge in Paris: Hauptangeklagter sagt aus | |
| Er fühle sich „verleumdet“, sagt der Hauptangeklagte im Prozess um | |
| Bataclan-Anschläge in Paris. Doch die Terrorgruppe IS unterstützt er | |
| weiter. | |
| Terror-Prozess um Bataclan: Die irritierende Normalität | |
| Im Terror-Prozess in Paris verstören die Angeklagten mit dem Bild, das sie | |
| von ihren Leben zeichnen. Ex-Präsident Hollande ist als Zeuge geladen. |