| # taz.de -- Vergrößerung der Nato-Eingreiftruppe: Neue Abschreckungsarmee | |
| > Jens Stoltenberg verkündet mal eben eine massive Aufstockung der | |
| > Eingreiftruppe. Sie würde den Krieg in Gestalt eines neuen Kalten Kriegs | |
| > verlängern. | |
| Bild: Jens Stoltenberg spricht zu den Mitgliedern der Nato auf dem Gipfel in Ma… | |
| Brüssel taz | Der Nato-Gipfel beginnt mit einem Paukenschlag: Noch bevor | |
| die 30 Staats- und Regierungschefs der Militärallianz am Dienstag in Madrid | |
| eingetroffen waren, verkündete Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine | |
| massive Aufrüstung an der sogenannten Ostflanke. Die schnelle | |
| Eingreiftruppe der Nato soll von 40.000 Soldaten [1][auf mehr als 300.000 | |
| verstärkt werden]. Warum nicht 100.000 – oder 240.000, wie zunächst | |
| geplant? Wie kann es sein, dass Stoltenberg diese Bombe platzen lässt, noch | |
| bevor der Gipfel Gelegenheit hatte, darüber zu diskutieren? | |
| So ist das eben bei der Nato, alles ist schon vorher festgezurrt, sagen | |
| Insider. Tatsächlich ist es typisch für das Bündnis, dass die USA und | |
| einige wenige Alliierte – in diesem Fall die Mitgliedstaaten | |
| Ostmitteleuropas – die Linie im Vorfeld festlegen; Stoltenberg verkündet | |
| nur noch das Ergebnis. | |
| Doch so darf es diesmal nicht laufen. So leicht darf es sich der | |
| Kriegsgipfel in Madrid nicht machen. Wer eine derart massive Aufrüstung | |
| plant, die den defensiven Charakter der Nato infrage stellt und Russland | |
| direkt konfrontiert, [2][muss sich der Debatte stellen]. | |
| Bisher hat Stoltenberg nicht erklären können, was er genau plant. Soll die | |
| Eingreiftruppe abschrecken – oder eingreifen? Soll sie als Reserve dienen, | |
| oder dauerhaft an die Front verlegt werden? Und wann soll sie überhaupt zur | |
| neuen Stärke aufwachsen? | |
| Wenn es – wie bisher bei der Nato üblich – Jahre dauern sollte, so könnte | |
| die Truppe erst dann stehen, wenn der Krieg in der Ukraine längst vorbei | |
| ist. | |
| Sie wäre dann keine Eingreiftruppe mehr, sondern eine Abschreckungsarmee. | |
| Sie würde den Krieg nicht beenden, sondern verlängern – in Gestalt eines | |
| neuen Kalten Krieges. In Osteuropa würden sich dann bis an die Zähne | |
| bewaffnete Truppen gegenüberstehen. Wollen wir das? Und will Europa das? | |
| Dies wird die entscheidende Frage auf dem „historischen“ Gipfel in Madrid | |
| sein. | |
| Kanzler Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron müssen Stoltenberg und | |
| die Anhänger einer neuen Blockkonfrontation zur Rede stellen und voreilige | |
| Beschlüsse verhindern. Ansonsten können sie ihre ambitionierten Pläne für | |
| eine neue Friedensordnung in Europa wohl endgültig vergessen. | |
| 28 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nato-Gipfel-in-Madrid/!5860937 | |
| [2] /Geostrategie-im-Ukrainekrieg/!5860826 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Nato | |
| Jens Stoltenberg | |
| GNS | |
| Nato | |
| Nato | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nato-Gipfel in Madrid: Mehr als politische Prosa | |
| Vor dem Nato-Gipfel in Madrid kündigt Generalsekretär Jens Stoltenberg ein | |
| neues strategisches Konzept an – ohne eine Partnerschaft mit Russland. | |
| Nato-Gipfel in Madrid: Krieg, Kurden und Klima | |
| Die Nato legt Spaniens Hauptstadt lahm. Der Ukrainekrieg dominiert ihr | |
| Treffen. Generalsekretär will schnelle Eingreifkräfte stark aufstocken. | |
| Krieg in der Ukraine: Nato berät über Waffen für Kiew | |
| Die Ukraine bittet um mehr Militärhilfe. Sie befürchtet, dass westliche | |
| Länder sie zu Gebietsabtritten drängen könnten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Türkei blockiert Nato-Beitritte | |
| Ohne türkische Zustimmung dürfen Schweden und Finnland nicht in die Nato. | |
| Erdogan führt als Grund die laxe Haltung der beiden zur PKK an. |