| # taz.de -- Übernahme von Twitter: Er mag keine Regeln | |
| > Der Autohersteller Tesla hat Elon Musk reich gemacht, das | |
| > Raumfahrtunternehmen SpaceX berühmt. Nun will er sein liebstes Spielzeug | |
| > kaufen: Twitter. | |
| Bild: Elon Musk, selbst passionierter Twitternutzer, betreibt den siebtgrößte… | |
| Als vor vier Jahren eine jugendliche Fußballmannschaft in den Tiefen eines | |
| weitverzweigten Höhlensystems [1][in Thailand eingeschlossen war], fieberte | |
| die Welt ihrer Rettung entgegen. Elon Musk bot seine Hilfe an. Mithilfe | |
| eines ferngesteuerten Mini-U-Boots sollten die Jungs die unter Wasser | |
| liegenden Höhlengänge passieren. Ein Plan, der viel Aufmerksamkeit auf sich | |
| zog – und die einhellige Kritik aller beteiligten Fachleute. Einer davon, | |
| der britische Taucher Vernon Unsworth, der direkt an den Rettungsarbeiten | |
| vor Ort beteiligt war, nannte Musks Angebot einen „PR-Stunt“. Musk war | |
| außer sich und bezichtigte Unsworth in einer Reihe wütender Tweets der | |
| Pädophilie. | |
| Musk entschuldigte sich später und löschte die Tweets. Dennoch gibt diese | |
| Episode einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Elon Musk und sein | |
| Verhältnis zu Twitter. Den Dienst, den er für umgerechnet 41 Milliarden | |
| Euro kaufen will. Dass die mit Abstand größte Tech-Übernahme der Geschichte | |
| durch einen Privatmann statt durch eine Firma geschieht, sagt etwas über | |
| unsere Zeit aus. Aber auch über Elon Musk. | |
| ## Berührung mit der Realität | |
| Musk wuchs in Südafrika als Sohn eines reichen Minenbesitzers auf. Neben | |
| dem sorgenlosen Lebenswandel erbte er auch die Gewinnerhautfarbe im | |
| damaligen Apartheidsregime. Keine Idealbedingungen, um zu lernen, dass | |
| Regeln auch für einen selbst gelten sollten. Nach seinem Studium in Kanada | |
| und dem anschließenden Umzug in die USA sah es kurzeitig so aus, als würde | |
| er doch noch in Berührung mit der Realität kommen. Musk arbeitete hart an | |
| der Gründung seines ersten Start-up Zip2 und verdiente wenig. Doch der | |
| Verkauf von Zip2 machte ihn schon mit 28 zum Multimillionär. Das Timing war | |
| günstig: Im Jahr darauf platzte die Dotcomblase. | |
| Musks zweite Firma, X.com, sollte Zahlungen im Internet abwickeln, | |
| fusionierte dann mit einer ähnlichen Firma von Peter Thiel und wurde zu | |
| PayPal. Der Verkauf an Ebay 2002 machte alle Beteiligten zu hundertfachen | |
| Millionären und begründete die „PayPal-Mafia“, ein informelles Netzwerk v… | |
| mächtigen Investoren und Gründern, zu denen neben Musk und Thiel (erster | |
| Investor von Facebook und Gründer von Palantir) auch Reid Hoffman (Gründer | |
| von LinkedIn), Chad Hurley (Gründer von Youtube) und viele andere gehören. | |
| In den nuller Jahren dominierte die PayPal-Mafia die Entwicklung der | |
| sozialen Medien. | |
| Nur Elon Musk gründete erst mal die Raketenfirma SpaceX, die es sich zum | |
| Ziel setzte, den Preis von Weltraummissionen zu drücken. Das gelang | |
| tatsächlich, unter anderem mit landefähigen Raketen. Ein Erfolg, der viel | |
| zu Musks heutiger Popularität beigetragen hat. | |
| Sein zweiter, noch größerer Erfolg ist die Etablierung [2][der elektrischen | |
| Automarke Tesla]. Musk hat Tesla nicht gegründet, sondern nur eingekauft | |
| und er hat auch keine der wesentlichen Technologien erfunden. Es ist ihm | |
| aber durch geschicktes Marketing und eine strategisch kluge | |
| Produktentwicklung gelungen, dem elektrischen Auto zu einem echten | |
| Durchbruch zu verhelfen. | |
| Musks unternehmerischer Erfolg ist erstaunlich und manchmal unheimlich. Der | |
| hohe Kurs der Tesla-Aktie ist der wichtigste Grund für Musks Reichtum. Die | |
| ungeheure Marktkapitalisierung des Unternehmens – aktuell eine knappe | |
| Billion Dollar – ist schwer zu erklären. Tesla musste die zehn | |
| nächstgrößeren Autohersteller der Welt komplett ersetzen und dann noch | |
| ordentlich wachsen, um diesen Investorenerwartungen zu entsprechen. Dabei | |
| verkauft Tesla derzeit nicht mal eine Million Fahrzeuge im Jahr. Allein VW | |
| verkauft zehnmal so viele. | |
| ## Musk hat siebtgrößten Twitteraccount | |
| Der Bloomberg-Kolumnist Matt Levine hat [3][die sogenannte | |
| Elon-Markt-Hypothese aufgestellt]: „So wie der Finanzmarkt derzeit | |
| funktioniert, berechnet sich der Wert von Anlangen nicht nach ihren | |
| Einnahmen, sondern nach der (assoziativen) Nähe zu Elon Musk.“ Das gilt | |
| nicht nur für den Aktienmarkt, sondern auch für Musks Engagement [4][in | |
| Kryptowährungen.] Sein Hypen und Fallenlassen von Bitcoin und Dogecoin | |
| führte immer wieder zu enormen Kursschwüngen, auch wenn dieses Engagement | |
| hauptsächlich aus wenigen nur halb ernstgemeinten Tweets bestand. | |
| Twitter ist für Elon Musk überhaupt so vieles: Werbeplattform für seine | |
| Unternehmen, Selbstvermarktungstool, Finanzmarktmanipulationsvehikel. Doch | |
| in allererster Linie ist es Musks liebster Zeitvertreib. Er selbst ist | |
| passionierter Twitternutzer und betreibt [5][den siebtgrößten | |
| Twitteraccount der Welt]. | |
| Doch nun [6][will er sein Spielzeug für sich haben]. Dafür will er nicht | |
| nur die Mehrheit der Anteile kaufen, sondern alle. Er will Twitter ganz von | |
| der Börse nehmen und zu seinem Privatbesitz machen. So würde er den | |
| Rechenschaftsplichten gegenüber der Öffentlichkeit, Aktionär*innen und | |
| vielen Regularien der Börsenaufsicht entkommen. Er hat zudem angekündigt | |
| das Werbegeschäftsmodell abzuschaffen. So könnten ihm auch die Werbekunden | |
| nicht mehr reinreden. | |
| Musk betont, keine wirtschaftlichen Ziele mit dem Kauf Twitters verfolgen | |
| zu wollen. Im Gegensatz zu Mark Zuckerberg und seinem | |
| Facebook-Mutterkonzern Meta ist Musk schließlich nicht auf die Einnahmen | |
| von Twitter angewiesen. Twitter könnte so zum persönlichen Hobbyprojekt des | |
| reichsten Menschen der Welt werden. Musk hat vor, dort seine politischen | |
| Vorstellungen von „echter Redefreiheit“ auszuprobieren. Nicht zufällig | |
| kommt das seinem eigenen Twitterstil zugute. | |
| Elon Musk liebt es, Kontroversen auszulösen. Während Corona verbreitete er | |
| sowohl Desinformationen über die Krankheit als auch über die Impfung. | |
| Anfang des Jahres verglich er den kanadischen Premierminister Justin | |
| Trudeau mit Adolf Hitler. Er gab sich überrascht, dass der amerikanische | |
| Senator Bernie Sanders noch lebt, als jener höhere Steuern für Superreiche | |
| forderte, und er macht sich gerne über Bill Gates’ Aussehen lustig. Seine | |
| Tweets bestehen zu einem guten Teil aus dem, was man im Netz „Shitposting“ | |
| nennt, und selbst wenn sie ausnahmsweise mal ernst klingen, kann man sich | |
| nie ganz sicher sein. | |
| So wurde auch sein Angebot, Twitter zu kaufen, zuerst nicht für voll | |
| genommen. Schon 2018 hatte er getwittert, Tesla von der Börse zu nehmen – | |
| „Finanzierung gesichert!“ Weil das eine glatte Lüge war, musste sich Musk | |
| wegen Anlagebetrugs vor der US-Börsenaufsicht verantworten. Dass Musk nach | |
| seinem Angebot zum Kauf von Twitter vorschlug, das w aus „Twitter“ zu | |
| streichen oder die Firmenzentrale zum Obdachlosenheim umzufunktionieren, | |
| war seiner Seriosität ebenfalls abträglich. Doch als er plötzlich mit dem | |
| nötigen Geld auftrat, lachte keiner mehr. | |
| ## Musk hasst Regeln | |
| Ganz sicher, ob er den Deal auch durchzieht, scheint sich der Aktienmarkt | |
| aber bis heute nicht zu sein. Der Wert der Twitteraktie liegt noch zehn | |
| Prozent unterhalb von Musks Angebot und die Übernahme kann sich noch | |
| monatelang hinziehen. Allerdings müsste Musk wohl mindestens eine Milliarde | |
| US-Dollar zahlen, wenn er es sich anders überlegt. | |
| Musk liebt Twitter und er hasst Regeln. Das sind die beiden | |
| Hauptmotivationen für den Deal. Musk ist der Meinung, Twitter solle sich | |
| aus der Regulierung von Inhalten, soweit es geht, zurückziehen. Ausnahmen | |
| seien die jeweils geltenden Gesetze und die Bekämpfung von Spam und | |
| Betrugsversuchen. Jede Moderation darüber hinaus schade dem Funktionieren | |
| des „freien Marktplatzes der Ideen“, wie er Twitter auch gerne nennt. | |
| Musk nennt sich einen „Redefreiheitsabsolutisten“. Der bereits erwähnte | |
| Taucher Vernon Unsworth würde hier sicher die Augenbraue heben. Genau wie | |
| die Blogger und Journalist*innen, die von Teslas Events ausgeladen werden, | |
| weil sie mal kritisch über das Unternehmen schrieben. Musk hat zudem eine | |
| lange Geschichte von Hetze gegen Journalist*innen und Medien, die | |
| kritisch über ihn und seine Unternehmen berichten. Unter seinen fast 90 | |
| Millionen Followern stehen ihm etliche, meist junge Männer zur Seite, wenn | |
| es darum geht, die Ehre ihres Helden zu verteidigen. | |
| 2018 machte [7][ein Artikel der Journalistin Erin Biba] die Runde, in dem | |
| sie beschrieb, wie Musks Twitterarmee systematisch vor allem weibliche | |
| Journalistinnen angreift. Biba – selbst ein mehrfaches Opfer solcher | |
| Hasstiraden – berichtete über viele Fälle, in denen sich Journalistinnen | |
| deswegen aus der Berichterstattung über Musk zurückgezogen haben. An Musk | |
| gewendet endete ihr Text: „Ich kann Ihnen versichern, dass jede Frau einen | |
| Moment zögert, bevor sie Ihren Namen in einem Tweet nennt.“ | |
| Musk hat nach der Meldung seines geplanten Kaufs von Twitter gesagt, er | |
| hoffe, dass seine größten Kritiker*innen auf der Plattform bleiben, | |
| „denn darum geht es bei der Redefreiheit“. Es bleibt abzuwarten, wie er das | |
| genau meint. Der Autor David Hogg fragte direkt nach, ob diese Freiheit | |
| auch für seine Mitarbeitenden gelte, wenn sie sich via Twitter | |
| gewerkschaftlich organisieren. Musk, der auch eine lange Geschichte damit | |
| hat, Gewerkschaftsgründungen zu bekämpfen, antwortete leider nicht. | |
| Musk hat nun die Chance, seine Hingabe zur Redefreiheit unter Beweis zu | |
| stellen. Bedeutet es die Rückkehr von Donald Trump, Alex Jones und anderer | |
| Hetzer, Lügner und Verschwörungstheoretiker unter einem | |
| Anything-goes-Regime? Oder will er Wege finden, wie seine | |
| Kritiker*innen sich wieder trauen, über ihn zu schreiben? Ich fürchte, | |
| wir kennen die Antwort. | |
| 30 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rettungsaktion-in-Thailand/!5516000 | |
| [2] /Tesla/!t5009860 | |
| [3] https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2021-02-10/elon-musk-tweets-grea… | |
| [4] /Kryptowaehrung/!t5476505 | |
| [5] https://twitter.com/elonmusk | |
| [6] /Twitter-Verkauf-an-Elon-Musk/!5847177 | |
| [7] https://www.thedailybeast.com/what-its-like-when-elon-musks-twitter-mob-com… | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Seemann | |
| ## TAGS | |
| Netzpolitik | |
| Twitter / X | |
| Elon Musk | |
| IG | |
| Elon Musk | |
| Elon Musk | |
| Twitter / X | |
| Elon Musk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Redefreiheit bei Twitter: Musk will Trump twittern lassen | |
| Twitter verbannte den US-Ex-Präsidenten Donald Trump. Unter dem möglichen | |
| neuen Besitzer Elon Musk könnte er die Plattform wieder nutzen. | |
| Twitter-Verkauf an Elon Musk: Hat es sich jetzt ausgezwitschert? | |
| Es herrscht große Aufregung in der digitalen Gesellschaft und Wirtschaft, | |
| denn es scheint sicher: Elon Musk kauft wohl Twitter. Aber warum | |
| eigentlich? | |
| Elon Musk kauft Twitter: Ein Twitter-Kommentar | |
| Der Kurznachrichtendienst wird vom US-Milliardär geschluckt. Ist das nicht | |
| schrecklich? Eine medienadäquat umfassende Einordnung von @uwiworks. | |
| Verkauf von Twitter: Musk gewinnt | |
| Elon Musk will Twitter kaufen. Der Verwaltungsrat der Plattform ist nun | |
| nach wenigen Tagen eingeknickt. Abgeschlossen ist der Kauf aber noch nicht. |