| # taz.de -- Neue Chefin der Agentur für Arbeit: Nahles bekommt Job vermittelt | |
| > Die frühere SPD-Vorsitzende Andrea Nahles soll neue Vorstandschefin der | |
| > Agentur für Arbeit werden. Die Bundesregierung muss noch zustimmen. | |
| Bild: Neuer Job für: Andrea Nahles | |
| Berlin/Nürnberg dpa | Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich auf ein | |
| Personalpaket bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) geeinigt mit einer | |
| neuen Chefin Andrea Nahles. Das geht aus einer Mitteilung der | |
| Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutsche | |
| Gewerkschaftsbunds (DGB) am Dienstag hervor. [1][Die Bundesregierung] muss | |
| den Personalien noch zustimmen. | |
| „Gespräche werden geführt mit Andrea Nahles als Vorstandsvorsitzende, | |
| vorgeschlagen durch die Arbeitnehmergruppe, Dr. Katrin Krömer und Vanessa | |
| Ahuja als Vorstandsmitglieder, vorgeschlagen durch die Arbeitgebergruppe“, | |
| hieß es. Diese Personen müssten durch den Verwaltungsrat und alle dort | |
| vertretenen Gruppen gewählt werden. [2][Die frühere SPD-Chefin und | |
| Bundesarbeitsministerin] Nahles würde damit Nachfolgerin von BA-Chef Detlef | |
| Scheele. | |
| Ziel der Sozialpartner sowie der Vertreter der öffentlichen Bank bei der | |
| Besetzung des künftigen BA-Vorstands sei es, einvernehmlich ein für die | |
| außergewöhnlichen Herausforderungen gewappnetes Team aufzustellen. Bei den | |
| von den Sozialpartnern vorgeschlagenen Personen gelinge das in | |
| Zusammenarbeit mit Daniel Terzenbach, der Kontinuität im Vorstand nach dem | |
| Ausscheiden der langjährigen Vorstände Detlef Scheele und Christiane | |
| Schönefeld in den Ruhestand sichern werde. | |
| Christina Ramb, Vize-Vorsitzende des Verwaltungsrates der BA und | |
| Arbeitgeberbank-Vertreterin, erklärte: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit | |
| Dr. Katrin Krömer und Vanessa Ahuja zwei ausgewiesene Expertinnen in der | |
| Personal- und Arbeitsmarktpolitik gewinnen konnten.“ Gemeinsam mit Nahles | |
| und Terzenbach sei der Vorstand den enormen Herausforderungen, denen sich | |
| die Behörde stellen müsse, gewachsen. | |
| Für den DGB erklärte Anja Piel, Vorsitzende des Verwaltungsrates der BA: | |
| „Mit Andrea Nahles an der Spitze, mit Dr. Katrin Krömer, Vanessa Ahuja und | |
| Daniel Terzenbach haben wir als SozialpartnerInnen ein kompetentes, | |
| führungsstarkes und hoch motiviertes Team gefunden. Von der Bewältigung der | |
| Corona-Krise über die Gestaltung des Strukturwandels und der Transformation | |
| bis Digitalisierung und Fachkräftemangel – für all diese Aufgaben ist das | |
| Vorstandsteam mit Erfahrung und gemeinsamem Gestaltungswillen bestens | |
| aufgestellt.“ | |
| 25 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geplante-Erhoehung-des-Mindestlohns/!5827970 | |
| [2] /Ruecktritt-von-Andrea-Nahles/!5599736 | |
| ## TAGS | |
| Agentur für Arbeit | |
| Arbeitsmarkt | |
| Andrea Nahles | |
| Arbeitsamt | |
| Duale Ausbildung | |
| Putzen | |
| Niedriglohn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ampel-Pläne zur Berufsausbildung: Umworbener Nachwuchs | |
| Die Ampel plant eine „Ausbildungsgarantie“. Arbeitgeber halten die für | |
| unnötig – denn die Zahl der Bewerber:innen für offene Lehrstellen | |
| sinkt. | |
| Schwarzarbeit bei Putzhilfen: Nicht ganz sauber | |
| Mit Gutscheinen will die Bundesregierung die Schwarzarbeit bei | |
| Haushaltshilfen reduzieren. Kann das funktionieren? | |
| Niedriglöhne und Arbeitsmarkt: Sortierer leben bescheiden | |
| Fast ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten verdient weniger als 1.580 Euro | |
| netto – oft in der privaten Dienstleistung. Der Ausländeranteil ist hoch. |