| # taz.de -- Nach Novak Đokovićs Abschiebung: Der heilige Nole | |
| > In Serbien ist „Nole“ Đoković ein Held. Nun hat er auch noch | |
| > Märtyrerstatus erlangt. Perfekte Ikone für ein Land, das alle gegen sich | |
| > zu haben meint. | |
| Bild: Serbiens Nationalheld der Gegenwart: Mural in Belgrad zeigt Tennisstar No… | |
| Belgrad taz | Novak Đoković wird aus Australien abgeschoben und in Serbien | |
| ist schon jetzt alles klar: Novak Đoković wurde wegen eines | |
| „Meinungsdelikts“ zur Ausreise verurteilt, weil er nicht an Vakzine glaubt. | |
| Er wurde bestraft, weil ihn westliche Medien als eine „Ikone der | |
| Querdenker“ dargestellt hätten, weil Australier ihn als eine solche | |
| angeblich empfinden und sein Aufenthalt deshalb eine „Gefahr für die | |
| öffentliche Ordnung und die Gesundheit der Australier“ darstellen würde, | |
| wie das der Staat in der Causa Đoković begründete. | |
| Vor dem Bundesgericht war keine Rede davon, ob er gegen Gesetze oder Regeln | |
| verstoßen hätte. Beim ersten Prozess vor dem Kreisgericht in Melbourne, das | |
| zu Đoković ’Gunsten ausging, hatte der Staat letztendlich zugegeben, dass | |
| das nicht der Fall gewesen ist. Đoković hatte sich an alle | |
| Einreisevorschriften gehalten, die der australische Staat verordnet hatte. | |
| Warum wurde er dann rausgeschmissen? | |
| Aus serbischer Sicht, weil er Novak Đoković ist. Ein Serbe und der beste | |
| Tennisspieler der Welt. Weil er der Nationalheld eines Landes ist, das seit | |
| dem Jugoslawienkrieg im Westen einen schlechten Ruf hat, das die Nato | |
| bombardierte, der deshalb seit einem Jahrzehnt der westlichen | |
| Publikumsbeschimpfung ausgesetzt sei und als Folge dessen westliche Medien | |
| seit Beginn seines australischen Leidensweges eine richtige Rufmordkampagne | |
| gegen ihn führten. | |
| Die stets flimmernde antiwestliche Stimmung in Serbien vermischte sich in | |
| diesem Fall mit der Empörung auch prowestlich gesinnter Serben, wegen der | |
| Tortur, der Đoković in Australien ausgesetzt gewesen ist. Seit die | |
| Vorführung des „australischen Lynchtheaters“ begann, schien es, als ob die | |
| meisten serbischen Zeitungen Titelseiten voneinander abschrieben: | |
| „Skandalös“; „Novak Đoković ist eingesperrt“; „Nole wurde stundenl… | |
| schikaniert“; „In Gewalt der Nachfahren der Kriminellen“… | |
| ## Die hohe Politik mischt mit | |
| Auf serbischen sozialen Netzwerken war alles, außer Unterstützung für | |
| „unseren Nole“, eine Ausnahme. Regierung und Opposition, Rechte und Linke, | |
| Querdenker und Geimpfte, alle Serben stellten sich hinter ihre Ikone. Wer, | |
| wie ein serbischer Kolumnist, schrieb „Junge, lass dich impfen und das | |
| Theater ist vorbei“, wurde einem Shitstorm ausgesetzt. Die wenigen | |
| kritischen Stimmen in Serbien fragen sich zudem, ob auch Monaco, Steueroase | |
| und Wohnsitz des serbischen Millionärs, gegen seine Behandlung protestiert. | |
| „Warum misshandelt ihr Novak Đoković, warum tobt ihr euch an ihm aus, nicht | |
| nur an ihm und seiner Familie, sondern an einer ganzen Nation“, fragte | |
| [1][Serbiens Staatspräsident Aleksandar Vučić] australische Behörden. | |
| Belgrad stellte eine Verschlechterung der bilateralen Beziehungen mit | |
| Australien in Aussicht, der australische Botschafter in Serbien wurde zur | |
| Rede gestellt. | |
| Novak Đoković hat nun einmal in Serbien einen Heiligenstatus. Er ist einer | |
| der besten Sportler, nach statistischen Angaben schon jetzt der beste | |
| Tennisspieler aller Zeiten – [2][GOAT, Greatest Of All Times]. Von wegen | |
| Federer und Nadal. | |
| Ein bekannter, konservativer serbischer Autor schrieb: „Novak Đoković ist | |
| das Beste, das Serbien im 21. Jahrhundert passiert ist.“ Wenn Đoković | |
| spielt, bangt, leidet und jubelt mit ihm die Nation. [3][Seine Erfolge sind | |
| die Erfolge des Volkes], das seit Jahrzehnten peinigenden sozialen | |
| Umständen und Perspektivlosigkeit ausgesetzt ist. Seine Siege nehmen seine | |
| serbischen Fans auf ekstatische Höhenflüge mit, von denen aus man die | |
| alltägliche Misere kurzzeitig nicht sieht. | |
| ## Einer, den alle Post-Jugoslawen mögen | |
| Es ist schwierig in Serbien nachzuvollziehen, warum man im Westen Đoković | |
| nicht mag. Er ist ein durchaus sympathischer, intelligenter junger Mann. | |
| Auf dem Tennisplatz ist er ein Kämpfer, aber auch ein echter Sportsmann. In | |
| London [4][spricht er Englisch], in Paris Französisch, in Madrid Spanisch, | |
| in Rom Italienisch. Seine Geschäftspräsentationen legt er so professionell | |
| im besten Englisch dar, dass er damit selbst Investmentbanker begeistert. | |
| Und er ist ein empathischer Mensch, der für die Rechte der weniger | |
| erfolgreichen Tennisspieler gegen die korporative ATP kämpft, Millionen für | |
| bedrohte Menschen spendet, auch in Australien nach den Feuerbränden. [5][Im | |
| nationalistisch verseuchten postjugoslawischen Raum] ist er einer, den alle | |
| mögen. | |
| Und: Er hat sich nie gegen Impfung an sich geäußert, sondern für freie Wahl | |
| und gegen Impfpflicht, und auch das nur selten. Der unschlagbare Held der | |
| Serben ist nun ein Märtyrer geworden, und Märtyrer liebt man nur noch mehr. | |
| 16 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutschlandfunk.de/serbiens-praesident-vucic-wirft-australien-i… | |
| [2] https://www.reuters.com/lifestyle/sports/goat-debate-motivates-djokovic-doe… | |
| [3] /Djokovic-gewinnt-Australian-Open/!5187656 | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=DPGR9NPN044 | |
| [5] https://www.tagesspiegel.de/sport/wm-halbfinale-gegen-england-warum-der-ser… | |
| ## AUTOREN | |
| Andrej Ivanji | |
| ## TAGS | |
| Novak Djokovic | |
| Australian Open | |
| Serbien | |
| GNS | |
| Novak Djokovic | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Tennis | |
| Serbien | |
| Novak Djokovic | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tennis | |
| Novak Djokovic | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Novak Đoković verlässt French Open: Die nächste Götterdämmerung | |
| Novak Đoković, 37, muss wegen einer Verletzung auf das Viertelfinale der | |
| French Open verzichten. Ist dies der Abschied einer weiteren Tennisgröße? | |
| Rückblick aufs Sportjahr 2022: Bleibende Momente | |
| Olympische Spiele, Frauen-EM im Fußball, Basketball und natürlich Katar. | |
| Die Leibesübungen-Redaktion der taz schaut zurück auf ein spezielles Jahr. | |
| Finale der French Open: Zauber des Spritzentennis | |
| Rafael Nadal leidet unter einer schweren Fußverletzung. Seinen 14. Triumph | |
| bei den French Open hat er auch Schmerzmitteln zu verdanken. | |
| Justiz in Serbien: Ja zu einer Reform der Verfassung | |
| Die Mehrheit der Wähler*innen stimmt bei einem Referendum für eine | |
| unabhängigere Justiz. Die Reform ist Voraussetzung für Serbiens | |
| EU-Beitritt. | |
| Aus für Tennisprofi Novak Đoković: Der „Djoker“ hat sich verrechnet | |
| Đoković wird in seiner serbischen Heimat gefeiert. Das Volk, das sich gern | |
| benachteiligt fühlt, stellt sich geschlossen hinter den Tennisprofi. | |
| Tennisprofi Novak Ðoković: Visum ungültig | |
| Einwanderungsminister Hawke das Visum von Tennisprofi Novak Ðoković für | |
| ungültig erklärt. Am Sonntag soll ein Bundesgericht endgültig entscheiden. | |
| Tennisprofi Đoković in Australien: Maden im Essen | |
| Novak Đoković' Fall wirft auch ein Schlaglicht auf die inhumane | |
| Flüchtlingspolitik Australiens. Es wird auf das Prinzip Abschreckung | |
| gesetzt. | |
| Eklat um Tennisprofi: Sie nennen ihn „Novax“ | |
| Australiens Grenzpolizei lässt den weltbesten Tennisspieler Novak Đoković | |
| nicht einreisen. Bis Montag wird er in einem Hotel interniert. |