| # taz.de -- Jägerschaft im Emsland warnt: Vorsicht, Wolfsgebiet! | |
| > In Emsland warnen Jäger davor, alleine zu Joggen und Kinder in den Wald | |
| > zu lassen. Es handele sich um ein Wolfsrevier. | |
| Bild: Nicht gefährlich aber auch kein Kuscheltier: der Wolf | |
| Hamburg taz | „Vorsicht! Hier ist ein Wolfsgebiet!“: Das steht auf den | |
| Schildern, die Jäger im Emsland an Bäumen angebracht haben. Wie der | |
| Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtete, geben die Schilder außerdem | |
| Verhaltensanweisungen wie „Kinder an der Hand führen“ und „Nur in der | |
| Gruppe Wandern und Joggen“. | |
| Die Schilder seien bis dato nicht bekannt gewesen, teilte [1][das | |
| niedersächsische Umweltministerium] mit. „Die dort empfohlenen Maßnahmen | |
| gehören nicht zu den von unseren Experten empfohlenen Verhaltensregeln.“ | |
| Die Warnhinweise wurden in den Gemeinden Sögel und Neubörger gefunden. Sie | |
| geben keinen Hinweis auf ihre Autorenschaft. Dem NDR erklärte die örtliche | |
| Jagdgemeinschaft jedoch, mit dem Schild werde auf die Problematik mit | |
| Wölfen hingewiesen. | |
| Walter Behr, ehrenamtlicher Wolfsberater im Auftrag der Landesregierung, | |
| hält die Verhaltensregeln für irreführend. Zwar lebten in dem | |
| niedersächsischen Landkreis gegenwärtig vier Wolfsrudel, trotzdem sei die | |
| Wahrscheinlichkeit, einen Wolf überhaupt einmal zu Gesicht zu bekommen, | |
| recht klein. Er selbst sei, obwohl er auf die Pirsch gehe, nur einmal einem | |
| Wolf begegnet. | |
| ## Keine Übergriffe auf Menschen | |
| Sicherlich sei der Wolf kein Kuscheltier, sagt der Wolfsberater. Er selbst | |
| habe Respekt vor einer Begegnung, würde sich aber darüber freuen und ein | |
| Foto machen. In den vergangenen 40 Jahren sei es in ganz Europa zu keinem | |
| Übergriff eines Wolfs auf einen Menschen gekommen. | |
| [2][Gefahr droht] seiner Einschätzung nach eher von anderen Tieren. „Ich | |
| hätte mehr Angst, dass ein Wildschwein aus dem Gebüsch raushüpft“, sagt | |
| Behr. Wildschweine, die etwa bei der Jagd im Unterholz aufgescheucht werden | |
| und um ihre Frischlinge fürchten, könnten auch mal direkt zum Angriff | |
| übergehen. | |
| Anja Rohde, Pressesprecherin des Landkreises Emsland, räumt ein, dass in | |
| jüngerer Zeit ein paar Schafe und auch eine Kuh von Wölfen gerissen worden | |
| seien. Wölfe seien auch gesichtet worden. „Angriffe auf Menschen sind nicht | |
| bekannt geworden“, sagt Rohde. | |
| Auch wenn die Verhaltensanweisungen inhaltlich „wenig hilfreich“ seien, | |
| dürften solche Schilder durchaus angebracht werden. „Wenn die Schilder auf | |
| einer privaten Fläche mit dem Einverständnis des Eigentümers angebracht | |
| worden sind, spricht nichts dagegen“, sagt die Sprecherin. Anders wäre es | |
| mit Hinweisen wie „Achtung Tollwut“. Damit wäre nicht zu spaßen. | |
| Wolfsberater Behr ärgert sich über die Schilder, weil sie seiner | |
| Befürchtung nach für Verunsicherung sorgen könnten. Um dagegen zu arbeiten | |
| plädiert er für mehr Aufklärungsarbeit. Dabei hat der Wolf in der | |
| Bevölkerung gar nicht so schlechte Karten, wie eine Umfrage des | |
| Meinungsforschungsinstituts Forsa 2015 im Auftrag des Naturschutzbundes | |
| (Nabu) ergab. | |
| ## Wölfe gehören dazu, findet die Mehrheit der Niedersachsen | |
| 51 Prozent der befragten Niedersachsen bezeichneten ihre persönlichen | |
| Gefühle und Empfindungen gegenüber Wölfen darin als positiv oder eher | |
| positiv. 80 Prozent fanden, „Wölfe gehören in unsere Landschaft, wie | |
| Füchse, Rehe oder Biber“. Allerdings gaben 30 Prozent an, sie hätten in | |
| einem Gebiet mit Wolfsvorkommen Angst, in den Wald zu gehen. | |
| „Die Abwägung zwischen der empfundenen Angst und der tatsächlichen | |
| Bedrohung durch Wölfe kann und muss letztlich jedoch persönlich getroffen | |
| werden“, teilte das Umweltministerium mit. Das Wolfsbüro registriere jede | |
| Meldung über Nahbegegnungen, bewerte diese und stehe für eine Beratung im | |
| Einzelfall gern zur Verfügung. | |
| 5 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorauseilender-Jahresrueckblick-2022/!5822279 | |
| [2] /Klage-gegen-Verordnung-in-Niedersachsen/!5820357 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Wolfsberater | |
| Emsland | |
| Jagd | |
| Wölfe | |
| Niedersachsen | |
| Schafe | |
| Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jungtier-Abschuss in Niedersachsen: Verunglückte Wolfsjagd | |
| Niedersachsen lässt wieder Jagd auf „Problemwölfe“ machen. Dabei wird sta… | |
| des gesuchten Paares erneut versehentlich ein Jungtier erschossen. | |
| Die Wahrheit: Wölfe mit vergifteter Wurst | |
| Vielerorts in Deutschland mangelt es immer noch an professioneller und | |
| einfühlsamer Wolfsberatung. Ein erschreckender Report. | |
| Wölfe im Norden: Ein Abschuss ist möglich | |
| Niedersachsens Umweltminister reist höchstpersönlich in den Landkreis | |
| Cuxhaven um mit Deichschäfern zu sprechen, die Wolfsrisse beklagen. | |
| Diskussion übers Abschießen: Niedersachsen und der böse Wolf | |
| Ein CDU-Landtagsabgeordneter warnt bei jeder Gelegenheit vor der Bedrohung | |
| durch Wölfe. Als Chef der Landesjägerschaft müsste er aber neutral bleiben. |