| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Die extreme Dürre in Madagaskar ist eher keine Folge der Klimakrise. Die | |
| > treibt dafür Vögel in die Scheidung. „Grüne“ Fonds sind oft gar nicht … | |
| > öko. | |
| Bild: Trennen sich jetzt häufiger: Albatrosse beim Anbändeln auf Neuseeland | |
| Berlin taz | Im ostafrikanischen Inselstaat Madagaskar hungern viele | |
| Menschen, weil eine Dürre die Ernten zerstört hat. Ein Klima-Check von | |
| Forscher:innen ergab nun: Diesmal haben die menschengemachten | |
| Treibhausgasemissionen, wenn überhaupt, [1][nur eine geringe Rolle | |
| gespielt]. Langfristig wird das aber anders aussehen. | |
| Die Klimakrise [2][zerstört die Artenvielfalt auf der Erde]. Ein Symptom: | |
| Sie scheint das Paarverhalten von Albatrossen durcheinander zu bringen. Die | |
| eigentlich monogam lebenden Seevögel trennen sich häufiger, wenn das Meer | |
| sich aufheizt. Dafür ziehen Wissenschaftler:innen mehrere Erklärungen | |
| in Betracht. | |
| Wer [3][mit seinem Geld Gutes fürs Klima tun] will, wählt wahrscheinlich | |
| solche Geldanlagen, die als „grün“ beworben werden. Nur: Über einen | |
| Großteil der entsprechenden Fonds fließt doch wieder Geld in fossile | |
| Konzerne, hat der Verein Finanzwende recherchiert. | |
| Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
| Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten | |
| Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Klimaredakteurin Susanne | |
| Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 4 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hungersnot-in-Madagaskar/!5816026 | |
| [2] /Wie-die-Krisen-zusammenhaengen/!5802987 | |
| [3] /Verbraucherschuetzer-ueber-gruene-Anlagen/!vn5815217 | |
| [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Finanzen | |
| Madagaskar | |
| Biodiversität | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Dürre | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimakrise verstärkt Zyklone: Unwetter erschüttern Madagaskar | |
| Binnen weniger Wochen fegt der dritte schwere Sturm über Madagaskar hinweg. | |
| Über hundert Menschen sind gestorben, Zigtausende obdachlos. | |
| Ampelpläne gegen die Klimakrise: Der Pfad der Tugend | |
| Bringt der Koalitionsvertrag Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad? Wir | |
| schaffen das, sagt die Ampelregierung in spe. Mogelpackung, sagen | |
| KritikerInnen. | |
| Podcast „Couchreport“: Sensibler Polizeiversteher | |
| Was erzählt die Bushido-Doku über Staatskritik und Männlichkeit im Hiphop? | |
| Dieser Frage widmet sich eine neue Folge „Couchreport“. | |
| Podcast „Bundestalk“: Von Glasgow nach Berlin | |
| Greta Thunberg spricht von leeren Worten. Aber ist die Weltklimakonferenz | |
| in Glasgow wirklich nur „bla, bla, bla“? | |
| Podcast „Couchreport“: Wie weiter mit #metoo? | |
| Harvey Weinstein, Julian Reichelt, Luke Mockridge – #metoo-Recherchen | |
| können große Wirkung haben. Aber sie gehören zu den schwierigsten | |
| überhaupt. |