| # taz.de -- Jahresrückblick 2021: Was für ein Jahr | |
| > Und wieder war es ein hartes Jahr. Unsere Kolumnistin wagt trotzdem einen | |
| > Rückblick, über die kleinen und großen Dinge, die sie gelernt hat. | |
| Bild: Chamäleons wechseln ihre Farbe nicht nur um sich zu tarnen, sondern auch… | |
| Was ist schlimmer als das Jahr 2021? Richtig: Jahresrückblicke 2021. | |
| Trotzdem wage ich es auch weil 2021 aus vielen Gründen ein Scheißjahr war. | |
| Für viele von uns und für einige mehr als für andere. Ich möchte einen | |
| anderen Jahresrückblick wagen, von großen und kleinen Dingen, die ich | |
| dieses Jahr gelernt habe. Eine unvollständige Liste, die Sie vielleicht | |
| inspiriert, anders auf das Jahr zu blicken. | |
| Meine Gefühle auszuhalten und sie nicht zu verdrängen. | |
| Eine digitale Unterschrift ist überhaupt nicht so kompliziert (danke, | |
| Maike). | |
| Steuererklärungen dafür sehr wohl und ein guter Steuerberater ist Gold | |
| wert. | |
| Ich werde mein Leben lang um meinen Vater trauern und dieses Gefühl wird | |
| vielleicht niemals leichter oder erträglicher werden. | |
| Eine Heizdecke ist ein gutes Geschenk. | |
| Spiel bei Unterleibsschmerzen nicht den Helden. Nimm eine Tablette, wenn du | |
| Schmerzen hast. | |
| Eigene Grenzen kennen und setzen. Auch bei Freunden und Familie. | |
| Weinen ist therapeutisch und hilft fast immer. | |
| Eigene (kleine oder große) Erfolge feiern ist sehr viel wichtiger, als | |
| angenommen. | |
| Die Notes App auf dem iPhone kann Dokumente scannen! | |
| Kleine Lügen werden schnell zu großen Lügen. | |
| Chamäleons wechseln ihre Farbe nicht nur, um sich zu tarnen, sondern auch, | |
| um ihre Gefühle zu zeigen (danke, Jasmin Schreiber!) | |
| Wenn dir ein Zahn abbricht, solltest du schnell zum Zahnarzt. Es reicht | |
| nicht, bis zum nächsten Kontrolltermin zu warten. | |
| Statt Briefmarken kann man wirklich einfach online einen Code kaufen. Es | |
| ist der Wahnsinn. | |
| „Ich habe dazu keine Meinung“ ist ein Satz, den wir alle öfter benutzen | |
| sollten. | |
| Jeden Tag ein neues Lied hören (zum Beispiel Henny von BRKN) steigert die | |
| Lebensqualität. | |
| „Hab ich da wirklich Lust drauf?“ ist eine Frage, die wir uns öfter stellen | |
| sollten, bevor wir Dinge aus Verpflichtung oder Gewohnheit machen. | |
| Aperol Spritz ist kein Sommergetränk. Es ist ein Getränk fürs ganze Jahr. | |
| Kein Nickerchen ohne Wecker. Glaub mir. Du wirst nicht „von alleine“ | |
| aufstehen. | |
| Arbeit ist nicht alles im Leben. | |
| Allein sein macht Spaß, Einsamkeit nicht. Wenn du an jemanden denkst, dann | |
| schreib der Person. Coolness ist überbewertet. | |
| Alleine zu Hause vorm Spiegel tanzen ist THERAPIE. | |
| Alle Notifications (WhatsApp, Twitter, Instagram) auszumachen hilft beim | |
| Entspannen, aber ändert nichts an meiner unmenschlichen Bildschirmzeit. | |
| Wenn du nicht auf deinen Körper hörst, wird er sich rächen. | |
| Sich ausruhen ist noch wichtiger. | |
| Menschen, die die Rechtschreibung anderer auf Twitter kommentieren, haben | |
| viel größere Probleme als das. | |
| Für viele schwierig zu schlucken, aber viele Debatten kommen auch ohne | |
| deinen und meinen Senf aus. | |
| Sekt lohnt sich selten, wenn du Sodbrennen geplagt bist. Glaub mir. | |
| 31 Dec 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Dushime | |
| ## TAGS | |
| psychische Gesundheit | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Jahresrückblick | |
| Pandemie | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Spotify | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Spotify | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pandemie und Freundschaft: Befreundet mit allen und niemandem | |
| Die Pandemie hat unser Umfeld verändert. Kollegen und Nachbarn sehen wir | |
| öfter als Freunde und Partner. Was macht das mit uns? | |
| Kosenamen im Zeit- und Sprachwandel: Hey Babe! | |
| Kosenamen sollen Vertrautheit herstellen. Bei inflationärer Benutzung geht | |
| die aber verloren. Unsere Autorin fordert deshalb mehr Kreativität. | |
| Spotify-Jahresrückblick: My music, my business! | |
| Spotify vergisst nie. Jeder Stream geht in die Statistik ein. Und am Ende | |
| des Jahres gibt jede:r damit an. Zeit, das zu ändern! | |
| Dankbarkeit zum Jahreswechsel: Lachen, Kekse, nette Uber-Fahrer | |
| Ein Jahresrückblick mit allen Problemen wäre in diesem Jahr ziemlich lang | |
| und deprimierend. Wichtiger ist es, auf die schönen Dinge zu schauen. | |
| Beschwingte Rückblicke: Mit Musik war sogar 2020 schön | |
| Im Dezember gilt es, Bilanz zu ziehen – beim schrecklichen 2020 eigentlich | |
| sehr einfach. Aber dann gibt es ja noch die musikalischen Jahresrückblicke. |