| # taz.de -- Nach überstandener Corona-Infektion: Hoffen auf den Kimmich-Effekt | |
| > Fußballprofi Joshua Kimmich will sich nun doch gegen Corona impfen | |
| > lassen. Warum nur ist das der „Tagesschau“ eine Meldung wert? | |
| Bild: Kein Fußball ohne Helden: Joshua Kimmich will sich nun doch impfen lassen | |
| [1][Gewalttätige Coronaproteste in Thüringen und Baden-Württemberg]. | |
| Tornadoserie im US-Bundesstaat Kentucky mit über 80 Toten. Antrittsbesuch | |
| des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz in Polen. Über diese wichtigen, | |
| teilweise bedauernswerten Ereignisse wird der unterrichtet, der am | |
| Sonntagabend die 20-Uhr-„Tagesschau“ schaut. Und auch hierüber: „Nach | |
| überstandener Infektion: Bayern-Profi Kimmich will sich impfen lassen“. | |
| Im ZDF habe der Fußballnationalspieler gesagt, so „Tagesschau“-Moderator | |
| Constantin Schreiber, dass es für ihn schwierig sei, „mit seinen Ängsten | |
| und Bedenken umzugehen“, dass er deshalb so lange unentschlossen gewesen | |
| sei. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach habe auf Twitter | |
| geschrieben, so Schreiber weiter, dass Kimmichs Entscheidung Respekt | |
| verdiene. Dass es vielen so gehe, die es gezielter anzusprechen gelte. Der | |
| Relevanzkontrast zu genannten anderen Meldungen lässt fragen: [2][Warum ist | |
| die Impfentscheidung eines Fußballers so wichtig?] | |
| Weil mittlerweile auch Menschen diesen Kimmich kennen, die nichts mit | |
| Fußball zu tun haben. Weil es im Oktober diese Debatte um ihn gab, weil er | |
| im Interview Bedenken zur Coronaimpfung geäußert hatte, genauer: über | |
| mögliche Langzeitfolgen, die von vielen Experten bereits ausgeräumt worden | |
| waren. Mittlerweile hat sich Kimmich infiziert. Und nun eben eingeräumt, | |
| dass es ein Fehler gewesen ist, sich nicht früher impfen zu lassen. Er hat | |
| also den Ernst der Lage verstanden und will sich in Zukunft schützen. Warum | |
| muss man ihm für sein Eigeninteresse Respekt zollen? | |
| Weil es keinen Fußball ohne Helden gibt. Und keine Debatte ohne Helden, die | |
| sie für die Allgemeinheit ausfechten. Entsprechend der kollektiven Empörung | |
| über die vor wenigen Wochen geäußerten Bedenken lässt sich das große und | |
| erleichterte Interesse an Kimmichs Sinneswandel nun als Hoffnung auf den | |
| Kimmich-Effekt lesen: dass sich jetzt viele unentschlossene oder | |
| entschlossene Ungeimpfte doch noch impfen lassen. | |
| Das ist nicht völlig abwegig. Als Kind habe ich mir auch blonde Strähnchen | |
| gewünscht, weil David Beckham solche trug. Aber Impfungen und Frisuren sind | |
| verschiedene Dinge. Und impfskeptische Erwachsene sind keine Kinder. | |
| Deshalb wirkt die Hoffnung dann auch schon wieder wie eine Ersatzhandlung | |
| für schwierige, möglicherweise unpopuläre, nicht rasch genug getroffene | |
| Maßnahmen, die dem Impffortschritt tatsächlich einen ordentlichen Schub | |
| geben könnten. | |
| 13 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschwoerungsmythen-und-Corona/!t5015225 | |
| [2] /Nationalspieler-Joshua-Kimmich/!5806573 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Fußball und Politik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tagesschau | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| IG | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Hansi Flick | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku über Kimmich und das Impfen: Die Coronasache | |
| Joshua Kimmich wird als robuster Fußballer geschätzt. Nun zeigt er sich | |
| verletzlich und tief getroffen vom moralischen Sturm auf ihn als | |
| Impfskeptiker. | |
| Schwieriger Rückrundenstart: Bindungsängste in der Liga | |
| Leere Ränge, mögliche Spielabsagen wegen Omikron: Funktionäre fürchten um | |
| den Verlust der „Emotionalität“ in den Bundesligastadien. | |
| Lauterbachs unrealistische Berechnung: Impfstoffmangel nicht in Sicht | |
| In Deutschland wird so viel geimpft wie nie zuvor. Die Sorge des | |
| Gesundheitsministers, dass der Impfstoff knapp wird, scheint jedoch | |
| unbegründet. | |
| Steigende Zahl der Corona-Impfungen: Aufstand der Anstehenden | |
| Während die Demos der Impfgegner:innen Schlagzeilen machen, geht die | |
| Massenbewegung der Impfwilligen fast unter. Täglich 900.000 kriegen den | |
| Piks. | |
| Katar, Corona und der Fußball: Steilpass ins Gewissen | |
| Im deutschen Fußball häufen sich die Moraldebatten. Um einige kann er sich | |
| nicht drücken – doch manche drohen, überfrachtet zu werden. | |
| DFB-Team in der WM-Qualifikation: Gegen den Trend | |
| Sehr bitter nennt DFB-Direktor Oliver Bierhoff die coronabedingten | |
| Ausfälle. Wie das deutsche Nationalteam dennoch gegen Liechtenstein | |
| gewinnen kann. | |
| Coronafall im deutschen Nationalteam: Fünf Spieler in Quarantäne | |
| Der Coronatest von Niklas Süle fiel positiv aus. Er und vier weitere | |
| DFB-Spieler müssen in Quarantäne. Was folgt? Eine neuerliche Impfdebatte. |