| # taz.de -- Nachrichten in der Coronakrise: Zweitstärkste Impfwoche aller Zeit… | |
| > 3,1 Millionen: Nur im Juni wurde mehr geimpft als in der vergangenen | |
| > Woche. Merkel und Scholz beraten am Dienstag mit den Länderchefs über | |
| > neue Maßnahmen. | |
| Bild: Diese Woche wurde viel geimpft: Hier im polizeilichen Impfzentrum in Mainz | |
| ## Zweitstärkste Impfwoche gegen das Virus | |
| Mit weit mehr als 3,1 Millionen Corona-Impfungen war die vergangene Woche | |
| in Deutschlands Arztpraxen die zweitstärkste Impfwoche aller Zeiten. Das | |
| teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung am Montag in | |
| Berlin mit. Die Zahl von 3.161.348 Schutzimpfungen wurde demnach lediglich | |
| in der 23. Kalenderwoche im Juni dieses Jahres übertroffen, als die | |
| niedergelassenen Ärzte rund 3,38 Millionen Menschen gegen Covid-19 geimpft | |
| hatten. Die Hausarztpraxen übernehmen den Angaben zufolge mit 75 Prozent | |
| den Löwenanteil aller Impfungen. (afp) | |
| ## Treffen mit Merkel, Scholz und den Länderchefs am Dienstag | |
| Die Regierungschefs der Länder werden bereits am Dienstag mit | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem designierten Nachfolger Olaf | |
| Scholz (SPD) über schärfere Maßnahmen in der Coronapandemie beraten. Nach | |
| AFP-Informationen handelt es sich dabei aber noch nicht um die geplante | |
| Ministerpräsidentenkonferenz. Bei den Beratungen, über die zunächst die | |
| Welt berichtet hatte, dürfte es auch um das für Dienstag erwartete Urteil | |
| des Bundesverfassungsgericht zu Coronamaßnahmen gehen. (afp) | |
| ## Virolog:innen fordern schnelles Handeln | |
| Die Gesellschaft für Virologie (GfV) und die Deutsche Gesellschaft für | |
| Immunologie (DGfI) fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme ein | |
| konsequentes und schnelles Handeln der Politik. Um eine weitere Ausbreitung | |
| der hochansteckenden Delta-Variante und der möglicherweise noch | |
| ansteckenderen Omikron-Variante zu verhindern, seien umfassende | |
| Kontaktbeschränkungen und die Erhöhung der Impfquote gegebenenfalls durch | |
| Einführung einer Impfpflicht sowie eine konsequente Auffrischungsimpfung | |
| nötig. Kinder und Jugendliche müssten besonders berücksichtigt, | |
| Schließungen von Schulen und Kitas aber möglichst vermieden werden. „Sollte | |
| es nicht gelingen, die Anzahl der Infektionen rigoros zu reduzieren, wird | |
| ein Kollabieren des stationären Gesundheitssystems nicht zu verhindern | |
| sein.“ (rtr) | |
| ## Südafrikanischer Forscher: Impfung wirksam gegen Omikron | |
| Die existierenden Impfstoffe können nach Einschätzung des führenden | |
| südafrikanischen Seuchenexperten Salim Abdool Karim mit einiger | |
| Wahrscheinlichkeit schwere Krankheitsverläufe nach Infektionen mit der | |
| neuen Virusvariante Omikron verhindern. Es sei allerdings noch zu früh, um | |
| zu sagen, ob Omikron zu mehr schwereren Krankheitsbildern als ältere | |
| Varianten führen könne, sagt Karim auf einer Pressekonferenz. Es scheine | |
| aber, dass Omikron sich schneller verbreite und dass wahrscheinlich mehr | |
| bereits Geimpfte von dem neuen Virus betroffen würden als von älteren | |
| Varianten. (rtr) | |
| ## WHO stuft Risiko durch neue Mutante als „sehr hoch“ ein | |
| Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft das Risiko durch die neue | |
| Omikron-Variante des Coronavirus weltweit als „sehr hoch“ ein. Ein starker | |
| Anstieg der Infektionsfälle durch die Omikron-Variante könne schwerwiegende | |
| Folgen haben, warnte die WHO am Montag in Genf. Sie wies aber zugleich auf | |
| die vielen noch bestehenden Unsicherheiten zur Übertragbarkeit und | |
| Gefährlichkeit der neuen Virusvariante hin. So sei bisher etwa noch kein | |
| Todesfall im Zusammenhang mit der Omikron-Variante registriert worden. | |
| (afp) | |
| Omikron-Fälle in Schottland bei Nichtreisenden | |
| In Schottland sind nach Behördenangaben sechs Infektionen mit der neuen | |
| Corona-Variante Omikron nachgewiesen worden. In einigen Fällen habe es sich | |
| nicht um Reisende gehandelt. Das Gesundheitsministerium will nachverfolgen, | |
| zu wem die Betroffenen Kontakt hatten, um herauszufinden, woher das Virus | |
| kam. Erstmals war die neue Variante in Südafrika nachgewiesen worden, über | |
| das Wochenende wurden aber nach und nach auch immer mehr Verdachtsfälle in | |
| Europa gemeldet. (rtr) | |
| ## Impfkampagne beschleunigt sich weiter | |
| Die Impfkampagne hat sich wegen zahlreicher Sonderimpfaktionen auch am | |
| Wochenende deutlich beschleunigt: Samstag und Sonntag registrierte das | |
| Robert Koch-Institut (RKI) mehr als 660.000 Corona-Impfungen. Am Sonntag | |
| wurden danach 152.673 Personen geimpft, am Samstag 509.096. An den | |
| vorangehenden Sonntagen waren es nur 91.000 bzw. 48.000 und 32.000 | |
| Impfungen gewesen. (rtr) | |
| ## Erster Omikron-Verdachtsfall in der Schweiz | |
| In der Schweiz ist der erste Omikron-Verdachtsfall festgestellt worden. Es | |
| handle sich um eine Person, die vor rund einer Woche aus Südafrika | |
| zurückgekehrt sei, wie das Bundesamt für Gesundheit mitteilte. Eine Analyse | |
| der Probe solle in den kommenden Tagen Gewissheit bringen. Als Reaktion auf | |
| die neue Coronavariante, die in Südafrika entdeckt worden war, verschärfte | |
| die Schweiz die Einreisebeschränkungen. So müssen Reisende aus 19 Ländern | |
| einen negativen Test vorlegen und bei der Ankunft für zehn Tage in | |
| Quarantäne. (rtr) | |
| ## Leopoldina kritisiert Ausbleiben der Schutzmaßnahmen | |
| Die [1][Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina] kritisiert das | |
| Ausbleiben neuer Corona-Schutzmaßnahmen der Regierung. Man habe kein | |
| Verständnis für das Zögern der Politik, sagt die Medizinerin Jutta Gärtner | |
| im ZDF. Um die vierte Welle der Pandemie zu bremsen, seien Maßnahmen nötig, | |
| und zwar sofort. Sie warnt vor einem drohenden Kollaps der Krankenhäuser. | |
| „Wir brauchen sofort Kontaktbeschränkungen.“ Zudem müsse mehr geimpft | |
| werden. Für die sogenannte Herdenimmunität müssten weit über 85 Prozent der | |
| Bevölkerung geimpft sein. Derzeit seien erst knapp 70 Prozent der Deutschen | |
| vor dem Virus geschützt. Die Direktorin für Kinder- und Jugendmedizin an | |
| der Universität Göttingen empfiehlt, auch Kinder und Jugendliche zu impfen. | |
| (rtr) | |
| ## RKI meldet 29.364 Neuinfektionen | |
| Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 29.364 Neuinfektionen binnen 24 | |
| Stunden. Das sind 1.279 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche, als | |
| 30.643 gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 452,4 | |
| von 446,7 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 | |
| Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus | |
| angesteckt haben. 73 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem | |
| Virus. Damit erhöht sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen eines | |
| Tages auf 100.956. Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 5,79 | |
| Millionen Coronatests positiv aus. (rtr) | |
| ## Städtetag fordert Beteiligung am Corona-Krisenstab | |
| Der Deutsche Städtetag hat eine Beteiligung der Kommunen am geplanten | |
| ständigen Corona-Krisenstab im Kanzleramt verlangt. „Der neue | |
| Corona-Krisenstab muss sofort starten und die Städte gehören mit an den | |
| Tisch“, sagte Städtetagspräsident Markus Lewe (CDU) den Zeitungen der Funke | |
| Mediengruppe. Mit der neuen Virusvariante Omikron spitze sich die Situation | |
| zu. Zügige Entscheidungen seien notwendig. „Die Expertise der Städte ist | |
| dafür unentbehrlich, denn dort wird die Arbeit gemacht und die | |
| Coronamaßnahmen vor Ort umgesetzt.“ Lewe betonte: „Die Zeit von | |
| Bund-Länder-Gipfeln zu Corona sollte jetzt vorbei sein.“ (dpa) | |
| ## Südafrika kritisiert internationale Reisebeschränkungen | |
| Südafrika sieht sich durch die zahlreichen Reisebeschränkungen seit der | |
| Entdeckung der neuen Variante des Coronavirus im südlichen Afrika zu | |
| Unrecht bestraft. „Herausragende Wissenschaft sollte gelobt und nicht | |
| bestraft werden“, hieß es in einer am Samstag veröffentlichten | |
| Stellungnahme des Ministeriums für Internationale Beziehungen unter Verweis | |
| auf die Arbeit südafrikanischer Wissenschaftler, die die | |
| [2][Omikron-Variante] sequenziert und identifiziert hatten. | |
| „Wir stellen auch fest, dass neue Varianten in anderen Ländern entdeckt | |
| wurden. Keiner dieser Fälle hatte eine Verbindung nach Südafrika“, hieß es | |
| weiter. Südafrika habe bereits Gespräche mit Ländern aufgenommen, die | |
| Reisebeschränkungen beschlossen hätten und hoffe, dass diese Entscheidungen | |
| noch einmal überdacht würden. | |
| Die Regionalvertretung der Weltgesundheitsorganisation WHO in Afrika | |
| kritisierte am Sonntag die Maßnahmen. „Nun, da die Omikron-Variante in | |
| mehreren Teilen der Welt auftritt, ist die Anwendung von | |
| Reisebeschränkungen gegen afrikanische Länder ein Angriff auf | |
| internationale Solidarität“, teilte die Direktorin Matshidiso Moeti mit. | |
| Reisebeschränkungen könnten dazu beitragen, die Verbreitung von Covid-19 | |
| leicht zu verlangsamen, sie seien aber auch eine schwere Belastung für die | |
| betroffenen Staaten mit wirtschaftlichen Auswirkungen. (dpa) | |
| 29 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tatenlosigkeit-in-der-Coronakrise/!5814770 | |
| [2] /Coronavirus-Mutante-aus-Suedafrika/!5814735 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Leopoldina | |
| Südafrika | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Carsten Breuer wird Chef des Krisenstabs: Ein General gegen Corona | |
| Carsten Breuer soll künftig den Corona-Krisenstab der Bundesregierung | |
| leiten. Mit Krisen ist der Generalmajor bereits vertraut. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Impfpflicht soll vorbereitet werden | |
| Olaf Scholz will ein Gesetzgebungsverfahren für eine Impfpflicht einleiten. | |
| Ob es beschlossen wird, ist unklar. Bund und Länder vertagen sich auf | |
| Donnerstag. | |
| Tatenlosigkeit in der Coronakrise: Etwas tun, jetzt! | |
| Um die vierte Welle zu brechen, müssen alte und neue Regierung einfach nur | |
| die Vorschläge der Leopoldina umsetzen. Wie schwer kann das sein? | |
| Coronavirus-Mutante aus Südafrika: Das Wichtigste zu Omikron | |
| Mit Sorge schauen Wissenschaftler auf die neue Coronavirus-Variante. Doch | |
| wie gefährlich ist sie? Und was bedeutet die Mutante für die Impfungen? | |
| Omikron-Variante in Südafrika: Am Kap der schlechten Stimmung | |
| Für viele in Südafrika ging es gerade wieder wirtschaftlich bergauf. Doch | |
| die nun entdeckte Coronavirus-Mutante sorgt für neue Verunsicherung. |