| # taz.de -- Digitalisierung in Deutschland: Endlich Fortschritt | |
| > Nein, dass irgendwann überall hierzulande schnelles WLAN und guter | |
| > Empfang zur Verfügung stünden, ha, das wäre übertrieben. Aber es tut sich | |
| > was! | |
| Bild: Ein zartes Pflänzchen namens WLAN – vielleicht sogar bald in der märk… | |
| Wir schreiben das Jahr 2029. Endlich ist es so weit: Mobilfunk und WLAN | |
| halten auch in Deutschland verstärkt Einzug. Die Netzabdeckung wird zwar | |
| noch lange nicht an die in der Sahara heranreichen, doch für einen Notruf | |
| genügt sie oft schon. Man darf halt nicht im Wald sein. Oder zu nah an den | |
| Bergen, in Brandenburg, in Nebenstraßen oder überhaupt an irgendeinem Ort, | |
| an dem kein ausreichender Empfang besteht. In solchen Fällen lässt sich | |
| wohl auch weiterhin nichts machen, das ist dann eben so. | |
| Ein erstaunt gemurmeltes „Das Internetz ist eine feine Sache“ ist | |
| neuerdings selbst innerhalb der CDU zu hören. Fast vierzig Jahre lang | |
| hatten meist [1][schwarz dominierte Regierungen] auf die Entwicklung | |
| digitaler Infrastruktur geschissen, und Deutschland peu à peu vom Rest der | |
| Welt abgehängt. | |
| Wozu neue Technologien, solange man die alten noch benutzen kann? Immer | |
| diese Veränderungen! Schließlich gab es ja das [2][brave Faxgerät] | |
| (Siemens), mit dem bei den mittlerweile jährlich neu hereinbrechenden | |
| Amsel-, Fuchs- und Hasenseuchen die Fallzahlen zuverlässig vom Krankenhaus | |
| an die Gesundheitsämter übermittelt werden konnten. Das war doch noch wie | |
| neu. Und nicht zu vergessen: mit dem Füllfederhalter sauber von Hand | |
| verfasste Briefe – ein Hoch auf jahrtausendealte Kulturtechniken! | |
| Auf einmal aber weht ein frischer Wind durchs Land, der die bewährten | |
| deutschen Kommunikationsmittel einfach hinwegfegt: Neben dem Fax drohen | |
| Postkutsche, Festnetztelefon, Meldereiter, Flaschenpost, Rohrpost, Post-it | |
| an der Wohnungstür, Telepathie, Teleangiektasie, Brieftauben, Rauchzeichen | |
| sowie das legendäre „Zwitscherdütsch“, ein archaisches Pfeifsystem über … | |
| Schluchten hinweg von Bergdorf zu Bergdorf, zu musealen Erinnerungen | |
| degradiert zu werden. | |
| ## Modernisierung jetzt! | |
| Nun stehen alle Zeichen klar auf Aufbruch – im Bastelkeller des Reichstags | |
| liegen bereits drei frisch gelieferte Sendemasten und mehrere Meter | |
| Glasfaserkabel bereit. Denn [3][als Armin Laschet, Ehrenvorsitzender der | |
| Union] im Ruhestand, nach einem Herzanfall im Funkloch keine Hilfe bekam, | |
| erlebte Deutschland eine Epiphanie sondergleichen. Von Wagenknechts | |
| Sozialnationalisten bis hin zu Höckes aus der Landsberger Festungshaft | |
| herausgeführten Nationalsozialisten schwor man sich über sämtliche | |
| Parteigrenzen hinweg: Modernisierung jetzt! | |
| Der schlafende Digitalriese räkelt sich vernehmlich in seinem Bett, ehe er | |
| dann doch noch mal die Snooze-Taste drückt. Man will am Ende nichts | |
| übereilen, denn wie mein weiser Futurologe Zbigniew sagt: „Wo das Rennpferd | |
| stürzt, lacht der Maulwurf.“ | |
| 29 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /CDU/!t5008617 | |
| [2] /Digitalisierung-in-Wahlprogrammen/!5791629 | |
| [3] /Armin-Laschet/!t5030647 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Zukunft | |
| Wlan | |
| Menschen | |
| Digitalisierung | |
| mobiles Internet | |
| Kolumne Zukunft | |
| Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Zukunft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Netzabdeckung in Deutschland: Schlecht verbunden | |
| Ist das Internet langsamer, als der Provider versprochen hat, haben | |
| Nutzer:innen das Recht, den Preis zu mindern. Und das ist oft der Fall. | |
| Wissenschaft für alle: Jeder kann Expertin sein | |
| Im Jahr 2031 ist die Wissenschaft volksnah und verständlich. Unsicherheiten | |
| und Abwägungen wurden abgeschafft, jetzt gibt es nur noch Fakten. | |
| Die Wahrheit: Großer Abend mit halber Ente | |
| Cheerio: Das 30. Jubiläum der Wahrheit in der taz Kantine endete jüngst so | |
| lustig, wie es begonnen hatte. Höhepunkt: der Jieper-Preis! | |
| Deutschland in der Coronakrise: Allenfalls aus Schaden klug | |
| Wir stecken mitten in einer Coronawelle: Die Betten auf den | |
| Intensivstationen sind voll, das Pflegepersonal überlastet. War da nicht | |
| was? | |
| Per Sparticket ins All, das wär's doch!: Achtung, Klingoneneinsatz! | |
| Wir schreiben das Jahr 2026. Schneller als erwartet ist die Deutsche Bahn | |
| in das noch junge Geschäft mit dem Weltraumtourismus eingestiegen. |