| # taz.de -- Nachrichten in der Coronakrise: Bald wieder kostenlose Tests? | |
| > Gesundheitsminister Jens Spahn berät mit Grünen, FDP und SPD über die | |
| > Wiedereinführung von Schnelltests. Krankenhaus-Ampel in Bayern springt | |
| > auf Rot. | |
| Bild: Werden bald wieder kostenlose Schnelltests verfügbar sein? | |
| ## Krankenhaus-Ampel in Bayern steht auf Rot | |
| Die Krankenhaus-Ampel des bayerischen Gesundheitsministeriums ist am Montag | |
| wegen der hohen Zahl von mehr als 600 Corona-Patienten auf den | |
| Intensivstationen auf Rot gesprungen. Damit gelten ab Dienstag | |
| Verschärfungen der Zutritts- und Testregeln. Unter anderem ist dann laut | |
| Gesundheitsministerium an vielen Arbeitsplätzen die 3G-Regel verpflichtend: | |
| Zutritt haben nur noch Mitarbeiter, die geimpft, genesen oder getestet | |
| sind. | |
| Wie am Montag aus dem Divi-Intensivregister hervorging, lagen 609 Menschen | |
| mit Covid-19 auf den Intensivstationen im Freistaat, mehr als die Hälfte | |
| davon müssen beatmet werden. Landesweit sind demnach nur noch 446 | |
| Intensivbetten frei, davon 155 Covid-spezifische Betten mit | |
| Beatmungsmöglichkeit. | |
| Um einen Kollaps des Gesundheitssystems zu vermeiden, treten bei Belegung | |
| von mehr als 450 beziehungsweise 600 Covid-Betten mit jeweils einem Tag | |
| Verzögerung schärfere Regeln in Kraft. Bei 450 belegten Covid-Betten sprang | |
| die Krankenhaus-Ampel auf Gelb. Erst am Sonntag war unter anderem überall | |
| dort wieder auf FFP2-Masken umgestellt worden, wo zuvor medizinische Masken | |
| ausgereicht hatten. | |
| Mit Ausnahme des öffentlichen Personennahverkehrs und des Handels müssen | |
| sich bei roter Ampel alle Beschäftigten in Betrieben mit mehr als zehn | |
| Mitarbeitern mindestens zwei Mal pro Woche per Schnelltest prüfen lassen, | |
| wenn sie während ihrer Arbeit Kontakt zu Kollegen oder Kunden haben. (dpa) | |
| ## Bisher mehr als 250 Millionen Infektionen weltweit | |
| Die Zahl der Corona-Infektionen weltweit hat am Montag die Schwelle von 250 | |
| Millionen überschritten. Das geht aus einer Reuters-Erhebung auf Basis | |
| offizieller Daten hervor. Zwar ist demnach die durchschnittliche Zahl der | |
| täglich gemeldeten Neuinfektionen in den vergangenen drei Monaten um 36 | |
| Prozent zurückgegangen, doch infizieren sich immer noch alle 90 Tage 50 | |
| Millionen Menschen weltweit. Im Gegensatz dazu dauerte es fast ein Jahr, | |
| bis die ersten 50 Millionen Corona-Fälle registriert worden waren. Dafür | |
| verantwortlich ist vor allem die besonders ansteckende Delta-Variante. | |
| In 55 Ländern steigen derzeit die Corona-Zahlen an, vor allem in Osteuropa | |
| in Rekordtempo und auch in Deutschland wieder stark. Hierzulande stieg die | |
| Sieben-Tage-Inzidenz der Ansteckungen pro 100.000 Einwohner am Montag | |
| erstmals über die Marke von 200. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) | |
| äußerte sich zuletzt aber optimistisch, dass vor allem dank der Impfstoffe | |
| das schlimmste in der Pandemie überwunden und das Virus spätestens Ende | |
| 2022 unter Kontrolle sei. (rtr) | |
| ## Mehrheit gegen Wiedereinführung kostenloser Corona-Tests | |
| Trotz rasant steigender Infektionszahlen ist die Mehrheit der Menschen in | |
| Deutschland gegen [1][eine Wiedereinführung kostenloser Tests.] In eine | |
| Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprechen sich 54 Prozent für | |
| eine Beibehaltung der aktuellen Regelung aus, nach der Corona-Tests nur in | |
| Ausnahmefällen nichts kosten. Nur 38 Prozent sagen, die Tests sollten | |
| wieder für alle kostenfrei sein. 8 Prozent machen keine Angabe. | |
| Bund und Länder hatten im August entschieden, die im Frühjahr eingeführten | |
| kostenlosen Tests für alle zum 11. Oktober auslaufen zu laufen. Gratis sind | |
| die Tests aber noch für Menschen, die sich nicht impfen lassen können sowie | |
| Menschen mit Symptomen und Besucher von Alten- und Pflegeheimen sowie | |
| Krankenhäusern. | |
| Das Ende der Kostenübernahme für die sogenannten Bürgertests habe nicht | |
| dazu geführt, Impfunwillige zu einer Impfung zu motivieren, sagte | |
| beispielsweise der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, den | |
| Zeitungen der Funke Mediengruppe. (dpa) | |
| ## Bislang 18 Millionen Impfdosen abgegeben | |
| Deutschland hat bislang an 22 andere Staaten Impfungen gegen das | |
| Coronavirus abgegeben. Wie eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Montag | |
| sagte, sind 18 Millionen Impfstoffdosen an andere Staaten geliefert worden. | |
| In den nächsten Wochen würden „signifikante Abgaben“ von Dosen der | |
| Hersteller Johnson & Johnson und Biontech überwiegend [2][an Länder in | |
| Afrika] erfolgen, ergänzte sie. Ziel ist es nach Angaben der | |
| Bundesregierung, dass Deutschland 2021 mindestens 100 Millionen, im Jahr | |
| 2022 75 Millionen Impfstoffdosen an andere Länder abgibt. | |
| Wie die Außenamtssprecherin weiter ausführte, wurden mehr als zehn | |
| Millionen Impfstoffdosen über die internationale Initiative Covax verteilt, | |
| knapp acht Millionen Dosen wurden bilateral abgegeben. (epd) | |
| ## Spahn berät über die Wiedereinführung von Bürgertests | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) berät mit den Parteien der | |
| voraussichtlichen Ampel-Koalition über die Wiedereinführung der kostenlosen | |
| Corona-Bürgertests. Die Entscheidung von Bund und Ländern im August für ein | |
| Ende der kostenfreien Tests ab Oktober sei damals richtig gewesen. Seitdem | |
| sei bei den Erstimpfungen ein Anstieg zu erkennen, sagte der Sprecher. | |
| „Der Minister sieht es auch so, dass es genauso richtig ist, sie in dieser | |
| vierten Welle vorübergehend wieder einzuführen und er ist zu einem | |
| möglichen Neustart der kostenlosen Bürgertests im konstruktiven Austausch | |
| mit den Ampel-Koalitionären.“ | |
| Über das Thema wird vor dem Hintergrund der stark steigenden | |
| Infektionszahlen diskutiert. Kostenlose Schnelltests gibt es seit dem 11. | |
| Oktober nur noch in Ausnahmefällen, etwa für Menschen, die sich nicht | |
| impfen lassen können, darunter Kinder unter 12 Jahren, sowie übergangsweise | |
| für 12- bis 17-Jährige und Schwangere. | |
| Angela Merkel (CDU) steht einer Wiedereinführung kostenloser Tests für alle | |
| offen gegenüber, wie ihr Sprecher Steffen Seibert am Montag sagte. Es müsse | |
| viel getestet werden. Wenn man von möglichst vielen Infektionen wisse und | |
| die Dunkelziffer möglichst klein halte, gebe das mittelfristig mehr | |
| Sicherheit. (dpa) | |
| ## Höchste 7-Tage-Inzidenz seit Beginn der Pandemie: 201,1 | |
| Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen hat den höchsten Wert seit Beginn | |
| der [3][Coronapandemie] erreicht. Das [4][Robert Koch-Institut (RKI)] gab | |
| die Zahl der bestätigten Fälle pro 100.000 Einwohner*innen und Woche am | |
| Montagmorgen mit 201,1 an. Der bisherige Höchstwert wurde auf dem Höhepunkt | |
| der zweiten Corona-Welle am 22.12.2020 mit 197,6 erreicht. | |
| Es ist wichtig zu beachten, dass anders als vor einem Jahr mittlerweile | |
| viele Menschen geimpft sind, insbesondere [5][unter Senior*innen] ist | |
| die Quote hoch. Expert*innen gehen deshalb davon aus, dass das | |
| Gesundheitssystem jetzt mehr Neuinfektionen aushalten kann als vor den | |
| Impfungen, da diese vor schweren Krankheitsverläufen schützen. | |
| Am Vortag hatte die Inzidenz bei 191,5 gelegen, vor einer Woche bei 154,8 | |
| (Vormonat: 63,8) Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI | |
| binnen eines Tages 15.513 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen | |
| hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.15 Uhr wiedergeben. Am | |
| Freitag hatte die Zahl der Neuinfektionen mit 37.120 einen Rekordwert seit | |
| Beginn der Pandemie erreicht. Vor genau einer Woche hatte der Wert bei | |
| 9.658 Ansteckungen gelegen. | |
| Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 33 | |
| Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 23 Todesfälle. Das RKI | |
| zählte seit Beginn der Pandemie 4.782.546 nachgewiesene Infektionen mit | |
| Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da | |
| viele Infektionen nicht erkannt werden. | |
| Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Coronapatient*innen je | |
| 100.000 Einwohner*innen innerhalb von sieben Tagen – den für eine | |
| mögliche Verschärfung der Coronabeschränkungen wichtigsten Parameter – gab | |
| das RKI zuletzt am Freitag mit 3,91 an (Donnerstag: 3,73). Bei dem | |
| Indikator muss berücksichtigt werden, dass Krankenhausaufnahmen teils mit | |
| Verzug gemeldet werden. Ein bundesweiter Schwellenwert, ab wann die Lage | |
| kritisch zu sehen ist, ist für die Hospitalisierungs-Inzidenz unter anderem | |
| wegen großer regionaler Unterschiede nicht vorgesehen. Der bisherige | |
| Höchstwert lag um die Weihnachtszeit bei rund 15,5. | |
| Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 4.380.000 an. Die Zahl der Menschen, | |
| die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 | |
| gestorben sind, stieg auf 96.558. (dpa) | |
| ## Erstmals seit mehr als einem Jahr keine weiteren Todesfälle | |
| Japan verzeichnet einem Medienbericht zufolge erstmals seit 15 Monaten | |
| keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Vor Sonntag hatte es | |
| laut einer Zählung des staatlichen Rundfunksenders NHK seit dem 2. August | |
| 2020 keinen Tag ohne einen Covid-19-Todesfall gegeben. Mehr als 70 Prozent | |
| der Bevölkerung Japans sind mittlerweile vollständig geimpft. (reuters) | |
| ## Lehrerverband warnt vor Kontrollverlust über Pandemie an Schulen | |
| Der Deutsche Lehrerverband warnt angesichts steigender | |
| Corona-Infektionszahlen vor einem Kontrollverlust über das | |
| Pandemie-Geschehen an den Schulen. „Es gibt erschreckende Inzidenzen in der | |
| Gruppe der Kinder und Jugendlichen“, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter | |
| Meidinger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag). „Die Vielzahl der | |
| Corona-Ausbrüche an den Schulen muss uns große Sorgen bereiten.“ Die | |
| Gefahr, die Kontrolle darüber zu verlieren, sei immens. | |
| Meidinger plädierte dafür, weiter [6][an der Maskenpflicht festzuhalten.] | |
| „Ich halte es für höchst bedenklich, wenn Bundesländer sich entgegen der | |
| Empfehlung des Robert-Koch-Instituts von der Maskenpflicht an Schulen | |
| verabschieden, obwohl die Infektionen bei Schulkindern durch die Decke | |
| gehen.“ Studien zeigten, dass die Maskenpflicht die Schulen sicherer mache. | |
| (epd) | |
| ## Mediziner*innen: Zahl an Corona-Intensivpatienten könnte sich verdoppeln | |
| Mediziner*innen befürchten [7][eine Verdopplung der Corona-Patienten | |
| auf Intensivstationen.] Schon jetzt müssten mit knapp 2.500 Fällen genauso | |
| viele Coronapatient*innen auf den Intensivstationen versorgt werden | |
| wie zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr bei der zweiten Coronawelle, | |
| sagte Christian Karagiannidis, wissenschaftlicher Leiter des | |
| Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für | |
| Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), der Augsburger Allgemeinen (Montag). | |
| In den kommenden Wochen werde sich die Zahl voraussichtlich fast | |
| verdoppeln, wenn die Neuinfektionen weiter so steigen wie bisher. „Bei | |
| einer Inzidenz von 300 erwarten wir bundesweit etwa 4.500 Covid-Patienten | |
| mit großen regionalen Unterschieden“, warnte Karagiannidis. | |
| Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnte: „Eine weitere | |
| Verdoppelung würde zahlenmäßig weit über den Höchstwerten der vergangenen | |
| Wellen liegen und von unserem Gesundheitssystem in Deutschland nicht mehr | |
| verkraftet werden.“ Eine der Hauptursachen sieht der CSU-Politiker in der | |
| niedrigen Impfquote. | |
| Intensivmediziner Karagiannidis hält längerfristige Voraussagen über den | |
| Verlauf der Pandemie für schwierig. Man könne anhand der Inzidenzen relativ | |
| klar vorhersehen, was in den nächsten Wochen passiere. „Was wir nicht | |
| vorhersehen können, ist, auf welchem Niveau das Ganze zum Stillstand | |
| kommt“, sagte er. So sei unklar, welchen Effekt 2G-Regeln und | |
| Auffrischungsimpfungen hätten oder ob die Bevölkerung ihr Verhalten ändere. | |
| „Wir navigieren gerade ohne GPS durch den Nebel“, sagte Karagiannidis. | |
| (dpa) | |
| ## Geimpfte Ausländer dürfen wieder in die USA einreisen | |
| Ausländer*innen dürfen nach einer vollständigen Impfung gegen das | |
| Coronavirus mit international anerkannten Präparaten ab sofort wieder in | |
| die USA einreisen. Die entsprechende Regelung trat nach einer Proklamation | |
| von US-Präsident Joe Biden um 0.01 Uhr (Ortszeit/6.01 Uhr MEZ) am Montag in | |
| Kraft. | |
| Damit ist auch für vollständig geimpfte ausländische Reisende aus | |
| Deutschland und anderen Schengen-Staaten die direkte Einreise wieder | |
| möglich. Bislang war dafür eine Sondergenehmigung der US-Regierung | |
| notwendig. Vom größten deutschen Flughafen in Frankfurt startet am | |
| Vormittag eine ganze Flotte Passagierflugzeuge über den Atlantik. | |
| Der damalige US-Präsident Donald Trump hatte im März 2020, zu Beginn der | |
| Coronapandemie, eine Einreisesperre für Ausländer aus weiten Teilen Europas | |
| angeordnet. Die Einreise aus dem Schengen-Raum, Großbritannien und Irland | |
| wurde bis auf wenige Ausnahmen untersagt. Auch für Ausländer*innen aus | |
| Indien, China, Brasilien, Südafrika und dem Iran verhängten die USA wegen | |
| der Pandemie weitreichende Einreisesperren und hielten diese über viele | |
| Monate rigoros aufrecht. (dpa) | |
| ## In Österreich gilt nun die 2G-Regel | |
| Menschen ohne Impfschutz dürfen in Österreich nicht mehr in Restaurants | |
| essen gehen, Sportveranstaltungen besuchen oder Skilifte benutzen. Am | |
| Montag trat für viele Freizeitaktivitäten die sogenannte 2G-Regel in Kraft, | |
| nur mehr Geimpfte und von Covid-19 Genesene haben daher Zutritt. Bislang | |
| haben mehr als ein Viertel der Menschen in Österreich ab 12 Jahren noch | |
| kein Impfzertifikat – das ist einer der Hauptgründe für die steil | |
| ansteigenden Fallzahlen und die sich füllenden Krankenhäuser. Die 2G-Regel | |
| gilt in Lokalen, bei Veranstaltungen, in Hotels sowie bei sogenannten | |
| körpernahen Dienstleistern wie Friseursalons oder Massagestudios. | |
| „Regional können natürlich zusätzliche Maßnahmen gesetzt werden, wenn es | |
| notwendig ist“, sagte Vizekanzler Werner Kogler am Sonntag in einem | |
| ORF-Fernsehinterview im Hinblick auf die extrem hohen Infektionszahlen in | |
| manchen Bundesländern. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in Österreich zuletzt | |
| bei 599,6. In Oberösterreich und im Salzburger Land hat die Inzidenz schon | |
| die Marke von 900 überschritten. Die beiden Bundesländer an der Grenze zu | |
| Bayern haben österreichweit die niedrigsten Impfraten. | |
| Am Wochenende wurden aus ganz Österreich steigende Impfzahlen gemeldet. Als | |
| Anreiz für Spätentschlossene gibt es eine Übergangsfrist: Vier Wochen lang | |
| gilt schon die Erstimpfung zusammen mit einem negativen PCR-Test als | |
| 2G-Nachweis. Danach muss der vollständige Impfschutz nachgewiesen werden. | |
| (dpa) | |
| 8 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Politik/!5810500 | |
| [2] /Neue-Coronawelle-in-Afrika/!5784012 | |
| [3] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [4] /Robert-Koch-Institut/!t5742622 | |
| [5] /Steigende-Coronazahlen-in-Deutschland/!5809303 | |
| [6] /Coronaregeln-an-Schulen/!5808689 | |
| [7] /Coronazahlen-erreichen-neuen-Hoechststand/!5813109 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Koch-Institut | |
| Schule und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kyriakos Mitsotakis | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maskenpflicht für Grundschüler: Das ist bitter | |
| An Berliner Grundschulen gilt wieder die Maskenpflicht. Wann kommen endlich | |
| mehr Erwachsene ihrer Verantwortung nach und lassen sich impfen? | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Brandenburg plant 2G-Regeln | |
| Unklar ist noch, ob die verschärften Coronaregeln in dem Bundesland nur für | |
| Clubs oder auch für Restaurants gelten sollen. In der DFB-Nationalelf gibt | |
| es einen Coronafall. | |
| Coronavirus in Deutschland: Planlos in den Winter | |
| Die Zahl der Neuinfektionen steigt trotz Impfungen immer weiter. | |
| Intensivstationen könnten bereits in zwei Wochen an ihre Kapazitätsgrenzen | |
| stoßen. | |
| Griechenlands Gesundheitswesen: Kein Piks, kein Job, kein Geld | |
| Im griechischen Gesundheitssystem herrscht Impfzwang. Für Angestellte, die | |
| sich nicht impfen lassen, hat das drastische Konsequenzen. | |
| Corona-Politik: Zurück zu 3G! | |
| Die 2G-Regelung hat weder die Impfquote gesteigert, noch massenhafte | |
| Neuansteckungen verhindert. Jetzt hilft nur: Testen, testen, testen! | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Hunderte Verfahren in Leipzig | |
| Bei Protesten in Leipzig hat die Polizei hunderte Ordnungswidrikeiten | |
| aufgenommen. Die Inzidenz liegt bei 191,5. Die Ärztekammer fordert | |
| kostenlose Schnelltests. |