| # taz.de -- Antisemitismusvorwurf von Gil Ofarim: Komplett überflüssig | |
| > Zweifel an den Aussagen des Musikers Gil Ofarim lösen einen Shitstorm | |
| > gegen ihn aus. Für den Kampf gegen Antisemitismus wäre eine Falschaussage | |
| > Gift. | |
| Bild: Bekannter geworden ist er durch die Affäre allemal: Der Musiker Gil Ofar… | |
| Wurde der Musiker Gil Ofarim nun antisemitisch beleidigt oder nicht? Zwei | |
| Wochen nachdem der jüdische Künstler gegen einen Mitarbeiter eines | |
| Leipziger Hotels diesen Vorwurf erhoben hatte, weil dieser ihn dazu | |
| aufgefordert habe, seine Kette mit Davidstern einzupacken, scheint sich | |
| [1][die Geschichte] anders darzustellen. Medien berichten von | |
| Videoaufnahmen aus der Lobby, die zwar Ofarim zeigen – aber ohne besagte | |
| Kette mit Davidstern. | |
| Die ermittelnde Leipziger Polizei hat mittlerweile „ernstzunehmende | |
| Zweifel“ an den Schilderungen. [2][Die Zeit ] berichtet, dass sich keine | |
| Zeugen für Ofarims Vorwurf der Diskriminierung finden lassen. Stattdessen | |
| habe sich eher der von Ofarim beschuldigte Hotelangestellte in einem | |
| Wortwechsel mit Ofarim, bei dem es offenbar nicht um die Kette ging, durch | |
| den Musiker beleidigt gefühlt und ihm deshalb Hausverbot erteilt. | |
| Die gesamte Affäre ist zutiefst verstörend. Was ist wahr, was gelogen? Was | |
| wird verzerrt dargestellt? Letztlich entscheidend ist aber: Hat der Fall | |
| Einfluss auf die Antisemitismusdebatte hierzulande? Ist er kontraproduktiv, | |
| weil er rechte Kräfte mobilisiert, die sich durch den möglicherweise | |
| unberechtigten schweren Vorwurf bestätigt fühlen? | |
| Schaut man in die sozialen Netzwerke, wo aktuell eine heftige Welle der | |
| Entrüstung wegen der „niederträchtigen Lüge“ und „böswilligen | |
| Unterstellungen“ gegen den Musiker läuft, erhärtet sich dieser Verdacht. | |
| Sollte es sich tatsächlich bewahrheiten, dass Ofarim die Vorwürfe erfunden | |
| hat, war sein Instagram-Video nicht nur ein fettes Eigentor, sondern vor | |
| allem ein Bärendienst im Kampf gegen Antisemitismus, Hetze, Hass. | |
| Der Skandal lässt Assoziationen an das Model [3][Gina-Lisa Lohfink] | |
| aufkommen, die 2012 zwei Männer beschuldigt hatte, sie vergewaltigt zu | |
| haben, was sich im Laufe des Prozesses als Lüge entpuppte. Für den | |
| Feminismus ging das damals nach hinten los. Frauen, die Sexismus | |
| anprangerten, wurde die Glaubwürdigkeit abgesprochen. Opfern von | |
| Antisemitismus könnte es ähnlich ergehen. Zum aktuellen Stand der | |
| Ermittlungen erscheint die Causa Ofarim als komplett überflüssig. | |
| 17 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=72Q4182oGUQ | |
| [2] https://www.zeit.de/news/2021-10/17/antisemitismus-vorwuerfe-ofarim-videos-… | |
| [3] /Neues-Gerichtsurteil/!5420933 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Antisemitismus | |
| Leipzig | |
| GNS | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Gil Ofarim: Der politische Schaden ist groß | |
| Der Popsänger Gil Ofarim hat zugegeben, sich den Antisemitismusvorwurf | |
| ausgedacht zu haben. Seine Lüge schadet dem Kampf gegen Judenhass. | |
| Falsche Verdächtigung und Verleumdung: Anklage gegen Gil Ofarim | |
| Gil Ofarim warf einem Hotel Antisemitismus vor. Die Staatsanwaltschaft | |
| Leipzig hat den Musiker nun wegen des Vorwurfs der Verleumdung angeklagt. | |
| Antisemitismusvorwürfe von Gil Ofarim: Wider die Schlammschlacht | |
| Egal ob Sänger Gil Ofarim beleidigt worden ist oder nicht: Antisemitismus | |
| zeigt sich aktuell deutlich demaskierter. | |
| Gil Ofarim und das Westin Hotel: Aussage gegen Aussage | |
| Der Künstler Gil Ofarim hat eine zweite Strafanzeige gegen das Leipziger | |
| Hotel Westin gestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Interne Ermittlung im Fall Ofarim: Keine Konsequenzen für Mitarbeiter | |
| Ein Gutachten entlastet den beschuldigten Mitarbeiter des Leipziger Westin | |
| Hotels. Ihm war vorgeworfen worden, Sänger Gil Ofarim antisemitisch | |
| beleidigt zu haben. | |
| Nach antisemitischer Anfeindung in Leipzig: Hotel beauftragt interne Prüfung | |
| Im Fall um den Musiker Gil Ofarim soll eine Anwaltskanzlei Aufzeichnungen | |
| auswerten und Mitarbeiter befragen. Derweil ist in Berlin ein 29-Jähriger | |
| attackiert worden. | |
| Jüdische Studierende über Antisemitismus: Im Alltag, überall | |
| Anfeindungen in der Uni, U-Bahn, auf der Straße: Jüdische Studierende in | |
| Deutschland beklagen nach dem Vorfall in einem Leipziger Hotel | |
| Antisemitismus im Alltag. | |
| Nach antisemitischem Vorfall in Leipzig: Hotel irritiert mit Banner | |
| Nach Antisemitismusvorwürfen des Musikers Gil Ofarim sind zwei Mitarbeiter | |
| des Hotels Westin beurlaubt. Eine Entschuldigungs-Aktion misslingt. | |
| Antisemitismus-Vorwurf gegen Hotel: Wegen Davidstern abgewiesen? | |
| „Pack deinen Stern ein“: Musiker Gil Ofarim berichtet, er habe in einem | |
| Hotel wegen seiner Kette mit jüdischem Symbol nicht einchecken dürfen. |