| # taz.de -- Neue Ministerpräsidentin in Peru: Mirtha Vásquez steigt auf | |
| > Die Menschenrechtsaktivistin und Juristin wird Kabinettschefin des | |
| > Präsidenten Castillo. Glaubwürdigkeit und Sensibilität zeichnen sie aus. | |
| Bild: Mirtha Vasquez wird die neue Ministerpräsidentin Perus | |
| Berlin taz | Guido Bellido von der Partei Perú Libre galt nie als Mann des | |
| Präsidenten von Peru, [1][Pedro Castillo]. Nun reichte der 43-Jährige am | |
| Mittwoch auf Wunsch des Präsidenten seinen Rücktritt als Kabinettschef ein. | |
| Ihm folgt mit Mirtha Vásquez die ehemalige Interimspräsidentin des | |
| Kongresses. | |
| Eine zukunftsweisende Personalentscheidung, denn die aus Cajamarca | |
| stammende Anwältin und Menschenrechtsaktivistin hat zwischen November 2020 | |
| und April 2021 das Kunststück vollbracht, für Ruhe im Kongress zu sorgen. | |
| Eine kaum zu überschätzende Leistung, denn Perus Parlament gilt als Kammer | |
| der Egoist*innen, wo vor allem für den persönlichen Vorteil gestritten | |
| wird. | |
| Die 130 Parlamentarier*innen sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, | |
| eine Ansammlung von Ich-AGs, die die ruhig auftretende 46-jährige Juristin | |
| immerhin ein halbes Jahr mehr oder minder im Griff hatte. Vásquez sorgte | |
| mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl dafür, dass Interimspräsident | |
| Francisco Sagasti das Land über ein gut sechs Monate einigermaßen ruhig | |
| regieren konnte. | |
| Nun darf die ehemalige Leiterin der kirchennahen Umweltorganisation | |
| Grufides ihre Fähigkeiten eine Ebene höher unter Beweis stellen. Sie soll | |
| das noch neu zu besetzende Kabinett führen und die Verhandlungen über die | |
| Zukunft des Landes gestalten. Ein schwieriger Balanceakt, denn schließlich | |
| tritt Präsident Pedro Castillo für mehr soziale Gerechtigkeit in einer von | |
| elitären Interessen geprägten Gesellschaft ein. | |
| ## Solidarität mit der indigenen Bevölkerung | |
| Diese Verhandlungen für mehr Partizipation der ärmeren | |
| Gesellschaftsschichten, für mehr Investitionen in Bildung und Gesundheit | |
| wird Mirtha Vásquez zukünftig moderieren müssen. Dafür scheint sie die | |
| richtige Frau zu sein. Nicht nur weil sie als Umweltaktivistin und | |
| Rechtsanwältin den Betreibern der größten Goldmine Lateinamerikas, | |
| Yanacocha, die Stirn bot, sondern auch weil sie sich mit denen | |
| solidarisiert hat, die in Peru immer wieder entrechtet werden: den | |
| Aktivist*innen der indigenen Bevölkerung. | |
| Máxima Acuña ist nur ein Name, den Vásquez landesweit bekannt machte. Sie | |
| verteidigte die indigene Aktivistin, die der Werkschutz der Goldmine | |
| Yanacocha trotz ihres Landtitels kalt enteignen wollte. Genauso, wie | |
| etliche andere Übergriffe von [2][Bergbauunternehmen] auf die | |
| Zivilgesellschaft abgewendet werden konnten. Erfolge, die dafür sorgen, | |
| dass Vásquez in ihrer Partei, der den linken Pedro Castillo unterstützenden | |
| Frente Amplio, eine hohe Glaubwürdigkeit genießt. | |
| Doch auch darüber hinaus ist die Mutter einer Tochter, die nach dem | |
| Auslaufen ihres Mandats im Juli 2021 begonnen hatte ihre Erfahrungen an | |
| eine jüngere Generation weiterzugeben, überaus respektiert. Ihr könnte das | |
| Kunststück gelingen, zwischen den unterschiedlichen Interessen in Kabinett | |
| und Gesellschaft zu vermitteln, und genau dafür könnte sie Castillo auch | |
| geholt haben. Zudem kommen sie beide aus der gleichen Provinz: dem rund | |
| siebenhundert Kilometer von Lima gelegenen und indigen geprägten Cajamarca. | |
| 7 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Linker-Praesident-in-Peru-vereidigt/!5790319 | |
| [2] /Proteste-in-Peru/!5089701 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Peru | |
| Aktivismus | |
| Ministerpräsidentin | |
| Peru | |
| Peru | |
| Gewalt | |
| Peru | |
| Peru | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste gegen hohe Preise in Peru: Präsident verhängt Ausnahmezustand | |
| Die teils gewaltsamen sozialen Proteste in Peru halten an, vier Menschen | |
| kamen ums Leben. Präsident Castillo reagierte nun mit Restriktionen. | |
| Perus Ministerpräsident Hector Valer: Rückzug nach drei Tagen im Amt | |
| In Peru ist der jüngst angetretene Ministerpräsident zurückgetreten. Seine | |
| Frau und Tochter werfen ihm körperliche Gewalt vor. Die Regierung steckt in | |
| der Krise. | |
| Klimakrise verschärft weltweit Konflikte: Mehr Morde an UmweltschützerInnen | |
| Mindestens 227 UmweltaktivistInnen sind 2020 laut der Organisation Global | |
| Witness getötet worden. Das sind 7 Prozent mehr als im Vorjahr. | |
| Guerilla-Anführer in Peru: Abimael Guzmán ist tot | |
| Guzmán war der Anführer der berüchtigten Guerillagruppe „Leuchtender Pfad�… | |
| Der zu lebenslanger Haft verurteilte starb mit 86 Jahren im Gefängnis. | |
| Neuer Präsident in Peru: Gekommen, um zu erneuern | |
| Pedro Castillo gewann die Präsidentenwahl in Peru nur knapp. Sein | |
| ehrgeiziges Programm schreckt alle auf, die von der Korruption | |
| profitierten. |