| # taz.de -- Perus Ministerpräsident Hector Valer: Rückzug nach drei Tagen im … | |
| > In Peru ist der jüngst angetretene Ministerpräsident zurückgetreten. | |
| > Seine Frau und Tochter werfen ihm körperliche Gewalt vor. Die Regierung | |
| > steckt in der Krise. | |
| Bild: Gegen das korrupte und „machista“ Kabinett der Castillo-Regierung: Pr… | |
| Lima ap | In der Regierungskrise in Peru ist Ministerpräsident Hector Valer | |
| nach Berichten über Vorwürfe der häuslichen Gewalt zurückgetreten. Die | |
| Zeitungen hätten ihn als gewalttätig dargestellt, teilte Valer am Samstag | |
| (Ortszeit) mit. Er war nur drei Tage im Amt. | |
| Örtliche Medien hatten Beschwerden gegen Valer aus dem Jahr 2016 | |
| veröffentlicht, denen zufolge ihm seine Frau und Tochter körperliche Gewalt | |
| vorwarfen. Valer bestreitet Angriffe. | |
| Der peruanische [1][Präsident Pedro Castillo] hatte vor dem Rücktritt | |
| bekanntgegeben, dass er sein Kabinett erneut austauschen werde. Valer war | |
| bereits der [2][dritte Ministerpräsident] seit dem Amtsantritt von Castillo | |
| im Juli. | |
| Castillos Regierung ist mit einer Krise behaftet. Erstmals seit seiner Wahl | |
| protestieren einstige Unterstützer von ihm gegen seine Regierung. Sie | |
| werfen ihm vor, bei der Auswahl seiner Minister nicht gut genug | |
| aufzupassen. | |
| 6 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Linker-Praesident-in-Peru-vereidigt/!5790319 | |
| [2] /Neue-Ministerpraesidentin-in-Peru/!5801221 | |
| ## TAGS | |
| Peru | |
| Ministerpräsident | |
| Peru | |
| Peru | |
| Hausangestellte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Ministerpräsidentin in Peru: Mirtha Vásquez steigt auf | |
| Die Menschenrechtsaktivistin und Juristin wird Kabinettschefin des | |
| Präsidenten Castillo. Glaubwürdigkeit und Sensibilität zeichnen sie aus. | |
| Guerilla-Anführer in Peru: Abimael Guzmán ist tot | |
| Guzmán war der Anführer der berüchtigten Guerillagruppe „Leuchtender Pfad�… | |
| Der zu lebenslanger Haft verurteilte starb mit 86 Jahren im Gefängnis. | |
| Aktivistin über Hausangestellte in Peru: „Wir waren de facto Sklaven“ | |
| Hausangestellte haben eine ILO-Konvention erkämpft, die bessere Bedingungen | |
| brachte. Doch Corona hat die Lage verschärft, sagt Sofia Mauricio Bacilio. |