| # taz.de -- Streikerfolg der Krankenhausbewegung: Erste Anzeichen der Besserung | |
| > Nach fast fünf Monaten Tarifkonflikt einigen sich Gewerkschaft und | |
| > Charité-Klinikleitung. Bei Vivantes geht der Streik unterdessen weiter. | |
| Bild: Man merke sich: Rebellion kann Erfolge bringen | |
| Berlin taz | Es war ein echter Kraftakt der Charité-Pfleger:innen. Seit | |
| fast 5 Monaten kämpfen sie nun für bessere Arbeitsbedingungen, seit 30 | |
| Tagen befinden sie sich im unbefristeten Arbeitskampf. Nun aber gelang eine | |
| Einigung: | |
| Um 6 Uhr am Donnerstagmorgen – nach 21 Stunden Verhandlung – unterschrieben | |
| Vertreter:innen der Klinikleitung sowie der Gewerkschaft Verdi ein | |
| Eckpunktepapier, das die Grundlage für einen Tarifvertrag namens | |
| „Gesundheitsfachberufe Charité“ bilden soll. Dieser soll in den nächsten | |
| fünf Wochen ausgearbeitet werden und am 1. Januar 2022 in Kraft treten. Der | |
| Streik an der Charité wird damit ausgesetzt – offiziell beendet wird er | |
| dann mit Abschluss des Tarifvertrags. | |
| Sichtlich von den Verhandlungen ermattet treten am Donnerstagvormittag | |
| Vertreter:innen der Charité und der Gewerkschaft Verdi gemeinsam vor | |
| die Presse. Als „Lichtblick für die Beschäftigten, dass es besser wird“, | |
| bezeichnete die stellvertretende Verdi-Landesbezirksleiterin Susanne | |
| Feldkötter das Eckpunktepapier. Der kommende Tarifvertrag werde „besser als | |
| alle bisherigen“ Verträge im Gesundheitssektor, so Intensivpflegerin Dana | |
| Lützkendorf. | |
| Auch seitens der Charité lobte man das Verhandlungsergebnis. Martin Kreis, | |
| Charité-Vorstandsmitglied, sagte, es habe sich ein Kompromiss gefunden, für | |
| den sich „beide Seiten stark bewegt“ hätten. Zwar bedeute die gefundene | |
| Lösung „große Anstrengung“ für die Charité, letztlich entstünden aber … | |
| Wettbewerbsvorteile, ergänzte Carla Eysel, Charité-Vorständin. Man sei nun | |
| in der Lage, eine gute Pflege und gute Arbeitsbedingungen anzubieten – das | |
| ziehe Personal und Patient:innen an. | |
| ## Durchbruch bald auch bei Vivantes? | |
| Damit steigt der Druck auf den kommunalen Krankenhauskonzern Vivantes, | |
| dessen Beschäftigte sich ebenfalls im Arbeitskampf befinden. Neben den | |
| Pflegenden streiken hier auch die Beschäftigten der | |
| Vivantes-Tochterunternehmen für eine bessere Bezahlung. Da dort trotz | |
| identischer Arbeit nur Teile der Belegschaft nach Tarifvertrag bezahlt | |
| werden, entstehen laut Klinikbewegung Lohnunterschiede von bis zu 900 | |
| Euro. | |
| Aus Gewerkschaftskreisen hatte es zuletzt geheißen, in den Verhandlungen | |
| mit Vivantes bewege sich nichts; die Arbeitgeberseite sei offenbar nicht | |
| willens, eine Einigung zu erzielen. Diese wiederum erklärt seit Monaten, | |
| die Forderungen der Gewerkschaft seien nicht umsetzbar. Nach der Einigung | |
| mit der Charité dürfte dieser Standpunkt allerdings schwer zu verteidigen | |
| sein. | |
| Tatsächlich hieß es am Donnerstag dann auch aus der Bewegung, der Ton in | |
| den Vivantes-Verhandlungen habe sich plötzlich geändert; statt zu | |
| blockieren bewege sich Vivantes nun merklich. Offenbar ist der Wille, eine | |
| Einigung zu erzielen, nun da. | |
| ## 700 neue Pflegestellen | |
| Bei der Charité haben sich Gewerkschaft und Klinikleitung auf einen | |
| Mindestschlüssel geeinigt, der für jeden Klinikbereich festlegt, für wie | |
| viele Patient:innen eine Pflegekraft maximal zuständig sein darf. Auf | |
| den Intensivstationen etwa sind das nun 1,8 rechnerische Patient:innen | |
| pro Pflegekraft, für die Kreißsäle wurde eine 1:1-Betreuung festgelegt. | |
| Bisher habe eine Intensivpflegerin regulär 2, bei Unterbesetzungen aber | |
| auch mal 3 oder 4 Patient:innen gleichzeitig versorgen müssen. Hebammen | |
| aus der Klinikbewegung hatten berichtet, teilweise für drei Geburten | |
| gleichzeitig zuständig zu sein. | |
| Zudem soll es ein Belastungsausgleichssystem geben. Dieses soll nicht nur | |
| bei Unterbesetzungen greifen, sondern auch, wenn besonders viele | |
| Leasing-Kräfte – welche mit den genauen Abläufen eines Krankenhauses häufig | |
| nicht ausreichend vertraut sind – eingesetzt werden, oder wenn es während | |
| einer Schicht zu gewaltsamen Übergriffen auf Pflegende kommt. | |
| Fünf Schichten unter besonderer Belastung ergeben einen Belastungspunkt im | |
| Wert von einer regulären Schicht, der in Freizeit oder Geld eingetauscht | |
| werden kann. Im Jahr 2022 sollen maximal fünf Punkte ausgeglichen werden | |
| können, 2023 dann 10 Punkte und 2024 maximal 15 Punkte. | |
| Um den Ansprüchen des Eckpunktepapiers gerecht zu werden, müsse die Charité | |
| nun 700 bis 750 zusätzliche Pflegekräfte einstellen, sagt Kreis. Er lehnte | |
| es ab, bis dahin die Kapazitäten der Charité an das vorhandene Personal | |
| durch Bettensperrungen anzupassen. | |
| „Wir werden alles daransetzen, das zu vermeiden“, sagte er. Gut möglich, | |
| dass sich die Charité die Unterbesetzungen über das Ausgleichssystem | |
| erkaufen muss, bis tatsächlich genügend Personal vorhanden ist. Für die | |
| neuen Pflegestellen entstehen dagegen keine Mehrkosten. Wegen des | |
| Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes lassen sich zusätzliche Pflegestellen über | |
| die Krankenkassen gegenfinanzieren. | |
| 8 Oct 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Krankenpflege | |
| Streik | |
| Arbeitskampf | |
| Gewerkschaft | |
| Krankenhäuser | |
| Vivantes | |
| Vivantes | |
| Vivantes | |
| Vivantes | |
| Vivantes | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Krankenhausbewegung: Erfolgreich zu Ende gestreikt | |
| Nach den Pflegekräften von Charité und Vivantes erringen auch die | |
| Beschäftigten der Vivantes-Tochtergesellschaften Verbesserungen. Der Streik | |
| ist vorbei. | |
| Pflegestreik erfolgreich: Durchbruch bei Vivantes | |
| Verdi und Vivantes haben sich auf ein Eckpunktepapier für einen | |
| Entlastungsvertrag geeinigt. Nun geht es um die Tochterunternehmen. | |
| Krankenhausbewegung in der Volksbühne: Politisches Theater als Verstärker | |
| Die Streikenden von Charité und Vivantes sind zu Gast in der Volksbühne. | |
| Sie berichten von den tödlichen Folgen profitorientierter Krankenhäuser. | |
| Arbeitskampf bei Vivantes und Charité: Streiken und streiten | |
| Verdi erwartet in dieser Woche Ergebnisse in Verhandlungen mit Vivantes. | |
| Personaluntergrenzen bleiben eine Streitfall. | |
| Streikende Pfleger in Berlin: Noch immer zu wenig Personal | |
| Seit Jahren klagen Pfleger überall im Land über zu hohe Arbeitsbelastung. | |
| Geändert hat sich nur wenig. Was könnte sich nach der Wahl ändern? |