| # taz.de -- Ibiza-Prozess in Österreich beginnt: „Ein eigenartiger Anschein�… | |
| > Dem Macher des Ibiza-Videos wird Drogenhandel vorgeworfen. Es mehrt sich | |
| > die Kritik: Nicht nur er selbst glaubt, dass der Vorwurf ein Vorwand ist. | |
| Bild: Sein Video brachte 2019 die ÖVP-FPÖ-Regierung zu Fall: Julian H. (vorne) | |
| Wien taz | [1][Julian H.], bekannt als Drahtzieher des berühmt-berüchtigten | |
| Ibiza-Videos, steht am Mittwoch vor Gericht. Das Landesgericht | |
| Niederösterreich in St. Pölten macht dem Detektiv den Prozess. Allerdings | |
| nicht in erster Linie wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung am Video, das | |
| 2019 Österreichs Rechtsregierung zu Fall brachte. Die hätte die lange | |
| Untersuchungshaft nicht gerechtfertigt. [2][Vielmehr geht es um | |
| Drogenhandel.] | |
| In der Anklageschrift sieht es die Staatsanwaltschaft als erwiesen an, dass | |
| H. ein Viertelkilo Kokain verkauft habe. Der bereits wegen | |
| Suchtgiftdelikten vorbestrafte Mann bestreitet den Vorwurf. Und mehr als | |
| ein Dutzend NGOs teilen seinen Verdacht, dass es darum gehe, den Aufdecker | |
| mundtot zu machen. Die in Wien registrierte Organisation Epicenter Works, | |
| die gegen staatliche Überwachung im Netz und für Grundrechte im digitalen | |
| Raum eintritt, kritisiert, dass die Behörden „massive Überwachungsmethoden | |
| aufgefahren“ und „fast jeden Stein umgedreht“ hätten, um des Machers des | |
| Ibiza-Videos habhaft zu werden. | |
| Für den Völkerrechtsprofessor und Menschenrechtsexperten Manfred Nowak | |
| erweckt es „einen eigenartigen Anschein“, dass die Staatsanwaltschaft „dem | |
| Whistleblower sehr viel mehr Aufmerksamkeit“ gewidmet habe, als den aus dem | |
| Video hervorgehenden Hinweisen auf Korruption des ehemaligen FPÖ-Chefs und | |
| Vizekanzlers Heinz-Christian Strache. | |
| 15 österreichische und internationale Menschenrechtsorganisationen haben | |
| einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie sich hinter Julian H. | |
| stellen. Darin zeigen sie sich „besorgt“ darüber, dass die „ausufernde | |
| Strafverfolgung“ auf künftige Aufdeckerinnen und Aufdecker abschreckend | |
| wirken könnte. Sie fürchten negative Auswirkungen auf die Meinungs-, | |
| Presse- und Informationsfreiheit in Österreich. | |
| ## Seltsam anmutende Zeugenaussagen | |
| Die Anklage stützt sich unter anderem auf einen Zeugen, der seine Aussage | |
| zugunsten H.s später widerrufen hat und ihn jetzt belastet. Seltsam mutet | |
| auch ein weiterer Zeuge an, der als Informant für das österreichische | |
| Bundeskriminalamt im Bereich organisierte Kriminalität gearbeitet hat. Er | |
| soll auch Informationen an einen rechtsextremen Blog in Österreich verkauft | |
| und dort falsche Fährten gelegt haben. | |
| Epicenter Works hat die teilweise geschwärzten 442 Seiten des Gerichtsakts | |
| ins Netz gestellt, damit jeder nachvollziehen kann, was man H. alles | |
| anhängen will. In Zusammenhang mit dem Ibiza-Video, das er aus eigener | |
| Tasche finanziert haben will, ist da vom „Vergehen des Missbrauchs von | |
| Tonaufnahme- oder Abhörgeräten nach dem § 120 Abs. 2 StGB“ die Rede. | |
| Außerdem wirft man ihm vor, „eine falsche besonders geschützte Urkunde, | |
| nämlich die Kopie eines lettischen Reisepasses lautend auf ‚Alyona | |
| Makarov‘, somit eine ausländische öffentliche Urkunde“ verwendet zu haben, | |
| um Strache und dessen Adlatus Johann Gudenus vorzugaukeln, dass eine | |
| russische Oligarchennichte mit ihnen ins Geschäft kommen wolle. Beides | |
| keine Delikte, die jemanden hinter Gitter bringen. | |
| Sollte H. wegen Drogenhandels verurteilt werden, so drohen ihm bis zu 15 | |
| Jahre Haft. | |
| 8 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Interview-mit-Ibiza-Video-Macher/!5752440 | |
| [2] /Skandalvideo-von-FPOeler-Strache/!5756453 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Ibiza-Affäre | |
| Ibizagate | |
| Strache-Video | |
| Österreich | |
| Prozess | |
| Österreich | |
| Ibiza-Affäre | |
| Ibiza-Affäre | |
| Ibiza-Affäre | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| KPÖ siegt bei Gemeinderatswahl: Graz hört die Signale | |
| In Österreichs zweitgrößter Stadt könnte bald eine Kommunistin im Rathaus | |
| sitzen. Die KPÖ macht dort seit Jahren bodenständige Sozialpolitik. | |
| Skandalvideo von FPÖler Strache: Ibiza-Filmer wird ausgeliefert | |
| Der Macher des Ibizavideos saß in Berlin in Auslieferungshaft, nun wird er | |
| zurück gen Österreich befördert. Dort droht ihm lange Haft. | |
| Interview mit Ibiza-Video-Macher: „Ich rechne mit dem Schlimmsten“ | |
| Julian H., der Drahtzieher der Strache-Aufnahmen, soll nach Österreich | |
| ausgeliefert werden. Wegen konstruierter Vorwürfe, sagt er. | |
| Festnahme nach Ibiza-Affäre: Berliner Justiz prüft Auslieferung | |
| In Berlin wurde der mutmaßliche Macher des Ibiza-Videos festgenommen. Sein | |
| Anwalt wehrt sich gegen eine Auslieferung nach Österreich. |