| # taz.de -- Gleichberechtigung bei der Rad-WM: „Eine Schande“ | |
| > Die Rad-WM bietet beim Zeitfahren der Frauen ein besonderes Comeback. | |
| > Zudem wird über mangelnde Gleichberechtigung diskutiert. | |
| Bild: Die mehrfache Medaillenkandidatin Emma Norsgaard fordert mehr Rennen für… | |
| Die US-Amerikanerin Amber Neben und Dänemarks Jungstar Emma Norsgaard | |
| rauben den erfolgsverwöhnten Niederländerinnen vor der Straßenrad-WM in | |
| Belgien mediale Aufmerksamkeit. Und sie könnten sie auch sportlich in | |
| Bedrängnis bringen. Neben ging vor einem Monat noch an Krücken und peilt | |
| jetzt in ihrer Spezialdisziplin Zeitfahren eine Medaille an. Norsgaard | |
| tritt im Zeitfahren, in der Mixed-Staffel und im Straßenrennen an – und hat | |
| überall Medaillenchancen. Die Mixed-Staffel ist zudem eine Art | |
| Familienunternehmung für sie. Mit dabei sind auch Bruder Mathias und | |
| Lebensgefährte Mikkel Bjerg. Norsgaard und Neben sind zwei Frauen, die | |
| diese WM prägen können. | |
| Radsport wird gern als ein Sport für die ganz harten Kerle bezeichnet, die | |
| enorme Entbehrungen verkraften. Bei den Weltmeisterschaften im | |
| Straßenradsport, die an diesem Sonntag begannen, ist aber eine Frau in | |
| Sachen Leidensfähigkeit weit vorne. | |
| Die US-Amerikerin Amber Neben, die bereits 46 Jahre alt ist und vor fünf | |
| Jahren Zeitfahrweltmeisterin und diesen Sommer in Tokio Olympiafünfte auf | |
| der Straße wurde, brach sich vor fast genau einem Monat das Becken. „Ich | |
| erlitt einen dreifachen Beckenbruch. Ich trainierte in Kalifornien auf | |
| einem Highway. Ein Autofahrer sah eine Lücke im Verkehr und bog links ab“, | |
| [1][erzählte sie Cyclingnews damals]. Pech war, dass sie sich mit ihrem Rad | |
| in der Lücke befand. | |
| Immerhin konnte sie auf eine Operation verzichten. Die Bruchstücke | |
| splitterten auch nicht. Als der erste große Schmerz vorbei war, begann sie | |
| sogleich mit ihrem Rehabilitations- und Trainingsprogramm. Erste Bilder auf | |
| Social Media zeigten sie noch mit Krücken. Am vierten Tag saß sie aber | |
| schon auf einem gewöhnlichen Hometrainer – gebraucht gekauft für 25 Dollar. | |
| ## Spezielles Trainingsprogramm | |
| Zehn Tage nach dem Unfall saß sie bereits auf ihrem Zeitfahrrad. Ihren | |
| Genesungsprozess verdankt sie auch einem speziellen Trainingsprogramm, bei | |
| dem sie sich auf sanfte, schmerzfreie Bewegungen konzentrierte. „Ich habe | |
| viel Geduld gebraucht und stets in meinen Körper hineingehorcht“, sagte | |
| sie. Die etwa 40-minütige Belastung im Zeitfahren traut sie sich jetzt zu. | |
| Ihre Teilnahme am Straßenrennen, für das sie vor dem Unfall qualifiziert | |
| war, sagte sie indes ab. | |
| Belastungssteuerung ist auch ein Thema für Nebens nicht einmal halb so alte | |
| Rivalin Emma Norsgaard. Sie beklagte die hohen mentalen Belastungen, die | |
| eine so lange Saison wie die aktuelle mitbringe. Norsgaard war brillant in | |
| ihre erste Saison auf dem höchsten Profiniveau gestartet. Im Februar holte | |
| sie Platz 2 im Halbklassiker Omloop Het Nieuwsblad, im März folgte der | |
| erste Rundfahrtsieg in Belgien. Bei der Thüringenrundfahrt wurde sie | |
| Dritte. | |
| „Es war ein fantastisches Jahr. Ich habe mir dabei viel abgucken können | |
| [2][von Annemiek Van Vleuthen]“, sagte sie. Die Belgierin ist Norsgaards | |
| Teamgefährtin bei Movistar, zugleich die Überfrau der letzten Dekade. Zur | |
| WM will die Dänin die Lehrmeisterin herausfordern. | |
| Norsgaard vergisst trotz ihres persönlichen Höhenflugs nicht, auf | |
| strukturelle Probleme im Radsport hinzuweisen. „Es ist eine Schande, dass | |
| es keine U23-Kategorie bei den Frauen gibt. Nicht einmal bei der WM gibt es | |
| einen U23-Wettkampf für Frauen. Aber wir brauchen diese Kategorie, um in | |
| den Elitebereich hineinzuwachsen“, meinte sie. | |
| Die 22-Jährige hat zwar selbst ohne diese Kategorie den Sprung in die Elite | |
| geschafft. Sie glaubt aber, dass es vielen Sportlerinnen helfen würde. „Ich | |
| habe oft mit meinem Bruder Mathias darüber gesprochen. Er sagte mir, hätte | |
| es die U23-Kategorie nicht gegeben, hätte er niemals den Sprung zu den | |
| Profis geschafft, denn der Schritt von den Junioren dorthin ist sehr groß.“ | |
| Bruder Mathias wurde WM-Dritter der U23 im Zeitfahren vor drei Jahren und | |
| hat seit vergangenem Jahr einen Profivertrag bei Movistar. Lebensgefährte | |
| Mikkel Bjerg gewann drei Jahre hintereinander das Regenbogentrikot in der | |
| U23 im Zeitfahren und ist seit 2020 beim Rennstall UAE angestellt. Emma | |
| Norsgaard und ihren Altersgenossinnen sind solche Erfolge aber verwehrt. | |
| „Die Männer haben einen U23-Kategorie, die Frauen nicht. Das muss sich | |
| ändern“, forderte Norsgaard. Mal schauen, ob das bei der UCI, die am Rande | |
| der WM ihren Kongress abhält, ein Thema ist. | |
| 20 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.cyclingnews.com/news/amber-neben-locked-in-for-world-championsh… | |
| [2] /Radsport-nach-der-Coronapause/!5699920 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| WM | |
| Frauensport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Direktorin über weibliche Tour de France: „Vergleichen, was vergleichbar ist… | |
| Die Tour de France gibt es nun auch für Frauen. Die frühere Radsportlerin | |
| Marion Rousse plant die Rundfahrt 2022 – und sagt, worauf es dabei ankommt. | |
| Siegerin der Rad-WM: Blaues Wunder | |
| Elisa Balsamo ist Weltmeisterin. Die Favoritinnen aus den Niederlanden | |
| können über die Arbeit der Italienerinnen für ihre Kapitänin nur staunen. | |
| Favorit Wout van Aert bei Radsport-WM: Alleskönner unter Druck | |
| Bei der Rad-WM in Belgien kann Favorit Wout van Aert mit vielen | |
| gegnerischen Attacken und der Unterstützung von einer Million Anhänger | |
| rechnen. | |
| Karriereende eines Zeitfahrspezialisten: 50 Siege gegen die Uhr | |
| In der Mixed-Staffel kann Tony Martin mit der Hilfe der starken Frauen im | |
| Team noch einmal eine WM-Medaille holen. Danach fährt er keine Rennen mehr. | |
| Start der Radsport-WM in Flandern: In der Heimat des Radsports | |
| Die 100. Rad-WM wird im belgischen Flandern ausgetragen. Entsprechend groß | |
| sind die Erwartungen vor Ort, auch wenn es im Team einigen Ärger gibt. | |
| Klassiker-Saison im Radsport: Niederländische Serie | |
| Beim Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich ist mit Demi Vollering erneut | |
| eine Niederländerin die Schnellste. Die Pandemie überschattet das Rennen. | |
| Gleichstellung im Radsport: Wo bleibt die Tour der Frauen? | |
| Die Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze fordert eine „Tour de France“ für | |
| Frauen. Damit ist sie nicht allein. Weiblicher Radsport hat Tradition. |