| # taz.de -- Analyst über Tunesiens Präsident: „Seine Zeit ist begrenzt“ | |
| > Tunesiens Präsident regiert weiter per Dekret. Skepsis sei angebracht, | |
| > doch Einmischung von außen wäre das Falsche, sagt Beobachter Fadil | |
| > Aliriza. | |
| Bild: Kais Saied | |
| taz: Herr Aliriza, vor einem Monat hat [1][Tunesiens Präsident Kais Saied | |
| den Regierungschef abgesetzt, die Immunität aller Abgeordneten aufgehoben | |
| und das Parlament suspendiert], eigentlich nur für 30 Tage. Während er | |
| behauptet, die Demokratie zu retten, sprechen Kritiker von einem Putsch. | |
| Nun hat er die [2][Maßnahmen per Dekret verlängert]. Wie geht es weiter? | |
| Fadil Aliriza: Es ist unklar, was seine Pläne sind. Vonseiten des | |
| Präsidentenbüros gibt es nur wenig Kommunikation. Was wir wissen, kommt | |
| größtenteils von dessen Facebook-Seite. Aber es würde mich wundern, wenn es | |
| jetzt nicht ein offizielles Statement gibt, in welche Richtung es gehen | |
| soll. | |
| Saied hatte versprochen, innerhalb von 30 Tagen einen neuen Regierungschef | |
| zu ernennen. | |
| Das hat er nicht getan. Er regiert weiter per Dekret. Dabei ist die | |
| Exekutive laut Verfassung geteilt zwischen Präsident und Regierungschef. | |
| Ursprünglich hatte er auch angekündigt, die Strafverfolgungsbefugnis zu | |
| übernehmen, aber davon scheint er nach Gegenwind vom obersten Justizrat | |
| Abstand genommen zu haben. | |
| Warum hat er keinen Regierungschef ernannt? | |
| Wir können nur spekulieren. Vielleicht hat er den Posten Leuten angeboten, | |
| die aber ablehnten. Vielleicht hat er aber auch gar nicht geplant, einen | |
| Regierungschef innerhalb von 30 Tagen zu ernennen. | |
| Wofür hat Saied die 30 Tage denn genutzt? | |
| Er benutzt zwar nicht das Wort „Minister“, aber er hat Leute als | |
| Interimsminister ernannt, wobei er die Formulierung wählt, dass sie | |
| „zuständig“ sind, zum Beispiel für das Gesundheits- oder Finanzministeriu… | |
| Außerdem scheint es Reisesperren und Hausarrest zu geben für | |
| Parlamentsabgeordnete und hohe Amtsträger*innen. Er sagte, Leute, denen | |
| Verbrechen vorgeworfen werden, müssen sich der Justiz stellen. Details | |
| kennen wir aber nicht, was viele dazu verleitet zu fragen, welche | |
| gesetzliche Grundlage diesen Schritten zugrunde liegt. | |
| Kommt er damit durch? | |
| Noch scheint Saieds Popularität sehr groß zu sein. Aber seine Zeit ist | |
| begrenzt, auch wenn sie über die 30-Tages-Frist hinausgehen mag. Seine | |
| Kritiker*innen werden immer lauter, je mehr Zeit vergeht und je länger | |
| kein klarer politischer Weg erkennbar ist: entweder ein neuer | |
| Regierungschef und ein Ende der Suspendierung des Parlaments oder | |
| radikalere Änderungen. | |
| Zum Beispiel? | |
| Viele spekulieren, dass er eine neue Verfassung anstrebt oder zumindest | |
| Verfassungsänderungen. Darüber hat er schon zu seiner Zeit als Professor | |
| für Verfassungsrecht und auch in seiner Wahlkampagne gesprochen. Er hat | |
| starke eigene Überzeugungen, wie das politische System aussehen könnte. Das | |
| geht in Richtung eines stärker dezentralisierten Regierungssystems, | |
| Richtung mehr direkte Demokratie, mehr Referenden. Wie das in der Praxis | |
| umgesetzt werden soll, ist aber unklar. | |
| Wie könnte Saied eine grundlegende Änderung der Verfassung von 2014 | |
| durchsetzen? | |
| Momentan gibt es keine wirkliche Kontrolle der Macht des Präsidenten, da es | |
| bislang kein Verfassungsgericht gibt. Es wird gemutmaßt, dass Saied ein | |
| Referendum ansetzen könnte über Verfassungsänderungen oder eine neue | |
| Verfassung. Aber ich zögere mit Vorhersagen. Saied hat uns schon zweimal | |
| überrascht: mit seiner ungewöhnlichen Wahlkampagne 2019, als er keine | |
| traditionellen Medien nutzte und gewissermaßen als Outsider auftrat, und | |
| mit seinen Schritten vom 25. Juli. | |
| Warum protestiert Saieds Gegenspieler, die nun weitgehend entmachtete | |
| Ennahda-Partei, nicht stärker? | |
| Es gab einen Protestaufruf und Proteste. Die Frage ist, warum Ennahda nicht | |
| mehr Menschen mobilisieren konnte. Teil der Antwort könnte sein, dass nicht | |
| alle innerhalb der Ennahda und ihrer Wählerschaft unbedingt ablehnen, was | |
| Saied gemacht hat. Das Parlament ist eine äußerst unbeliebte Institution. | |
| Viele sind überzeugt, dass es gänzlich korrupt ist und dass die Regierung | |
| nicht einmal versucht hat, die Gesundheits- und Wirtschaftskrise zu | |
| bewältigen. Viele sahen es auch als Betrug, dass Ennahda für eine | |
| Versöhnung, für eine Amnestie für frühere Amtsträger der Ben-Ali-Zeit | |
| gestimmt hat. Für einige hatte Ennahda ja die Ideale der Revolution von | |
| 2011 repräsentiert. | |
| Die Gewerkschaftsvereinigung UGTT hat Saieds Schritt unterstützt, aber | |
| betont, dass er zeitlich begrenzt bleiben muss. Was sagt sie nun? | |
| Die UGTT befindet sich in Wartehaltung. Sie sieht sich nicht nur als | |
| Verteidigerin der organisierten Arbeiter*innen, sondern als Teil der | |
| nationalen Befreiungsgeschichte. In der Vergangenheit hat sie nicht | |
| gezögert, ihre Muskeln spielen zu lassen, aber ich denke, sie will sich | |
| jetzt keinen Fehltritt leisten, sondern ihren Einfluss lieber im | |
| Hintergrund ausüben. Ich wäre überrascht, wenn es keinen Dauerdialog | |
| zwischen Palast und UGTT gibt, besonders weil ja die Wirtschaftskrise nicht | |
| nachgelassen hat. Tunesien soll weiterhin Kredite an internationale | |
| Geldgeber zurückzahlen. | |
| Einer der wichtigsten Kreditgeber ist der Internationale Währungsfonds, mit | |
| dem Tunesien über einen Notkredit verhandelt. Wie steht die UGTT dazu? | |
| Sie war kritisch gegenüber den Sparmaßnahmen, die in den letzten zehn | |
| Jahren mit IWF-Krediten einhergingen. Teilweise hat sie aber neoliberale | |
| Argumente übernommen, wenn es etwa darum ging, einfach mehr ausländische | |
| Investitionen anzuziehen. Zu den Preisanstiegen im Mai und Juni, die Saieds | |
| Maßnahmen gewissermaßen schon ahnen lassen haben, sagte die UGTT, dass | |
| IWF-Forderungen die Regierung zwangen, die Preise bestimmter Konsumgüter zu | |
| erhöhen. | |
| Die EU und die USA waren auffällig still in den letzten Wochen. Sollten sie | |
| mehr Druck ausüben auf Saied? | |
| Ich glaube nicht, das westliche Stellungnahmen helfen würden, besonders | |
| nicht im Kontext von Demokratie. In den letzten Jahren hat die Repression | |
| vonseiten des Staates keine Verurteilungen nach sich gezogen. Es gab ein | |
| sehr bequemes Bild von Tunesien als Demokratie, das nicht unbedingt der | |
| Realität vor Ort entsprach, vor allem nicht in den ärmeren Nachbarschaften. | |
| Da wären Verurteilungen zum jetzigen Zeitpunkt, da der Präsident Maßnahmen | |
| gegen das sehr unbeliebte Parlament ergreift, nicht sonderlich effektiv, | |
| auch wenn diese unklar, vielleicht sogar juristisch fragwürdig sind. | |
| Wer übt dann Druck aus? | |
| Es gibt viele Menschenrechtsaktivisten und zivilgesellschaftliche | |
| Organisationen wie die Anwalts- und Journalistenvereinigung, die sich | |
| durchaus selbst in der Lage fühlen, ihre Stimme zu erheben. Sie alle | |
| beobachten sehr genau, was der Präsident tut. In den vergangenen zehn | |
| Jahren haben sie in einem Kontext mit recht viel Meinungs-, Versammlungs- | |
| und Vereinigungsfreiheit agiert. Keine dieser Organisationen wird diese | |
| Freiheiten wieder aufgeben. | |
| 25 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krise-in-Tunesien-eskaliert/!5789085 | |
| [2] /Tunesiens-Praesident-verlaengert-Dekret/!5795188 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Tunesien | |
| Tunesien 2011 | |
| Tunesien | |
| Kais Saied | |
| Tunesien | |
| Tunesien | |
| Tunesien | |
| Tunesien | |
| Tunesien | |
| Tunesien 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Krise in Tunesien: Saied setzt neue Regierung ein | |
| Nach der Entmachtung von Regierung und Parlament hat Präsident Saied ein | |
| neues Kabinett ernannt. Dessen Vollmachten sind allerdings beschränkt. | |
| Tunesien nach dem Putsch: Tunesien bekommt Regierungschefin | |
| Putschpräsident Kais Saied beauftragt die Professorin Najla Bouden Romdhan | |
| mit der Regierungsbildung. Damit scheint er Kritiker beruhigen zu wollen. | |
| Tunesiens Parlament bleibt blockiert: Das Vertrauen schwindet | |
| Präsident Saied will Tunesien reformieren – und suspendiert das Parlament. | |
| Die EU sollte jetzt die Zivilgesellschaft stützen. | |
| Politische Krise in Tunesien: Ausnahmezustand in Dauerschleife | |
| Tunesiens Präsident hat die Sondervollmachten um unbestimmte Zeit | |
| verlängert – Regierung und Parlament bleiben suspendiert. Und nun? | |
| Tunesiens Präsident verlängert Dekret: Parlament bleibt suspendiert | |
| Tunesiens Präsident Saied verlängert die Suspendierung des Parlaments, die | |
| eigentlich auslaufen sollte. Eine Rückkehr zu Demokratie ist nicht in | |
| Sicht. | |
| Tunesiens Präsident Kais Saied: Volksheld der besonderen Art | |
| Was will Tunesiens Präsident Kais Saied? Mit seinem „Putsch von oben“ weckt | |
| er im Land Hoffnungen. Doch es gibt auch kritische Stimmen. |