| # taz.de -- Vermieter will Taubenfütterer bestrafen: Aufforderung zur Denunzia… | |
| > Das städtische Hamburger Wohnungsunternehmen Saga will, dass | |
| > Mieter:innen ihre Nachbar:innen melden, wenn sie Tauben füttern. | |
| Bild: Haben in der Coronakrise auch unter den Restaurantschließungen gelitten:… | |
| Hamburg taz | Stadttauben haben einen zwiespältigen Ruf – für manche sind | |
| sie schützenswerte Federgeschöpfe, andere sehen in ihnen eine geflügelte | |
| Plage. Ähnlich gespalten scheint das Hamburger Wohnungsunternehmen Saga zur | |
| Taubenfütterung zu stehen. Vergangene Woche erhielten Mieter:innen in | |
| Hamburg-Rahlstedt eine Mitteilung mit der Aufforderung, keine Tauben mehr | |
| zu füttern. Das sei eine Ordnungswidrigkeit, die mit erheblichen Geldbußen | |
| geahndet werden könne, schreibt die Saga in der Mitteilung. | |
| Einem der Mieter:innen wurde sogar gedroht, man würde den städtischen | |
| Ordnungsdienst informieren, da Tauben auf seinem Balkon nisteten. „Das | |
| deutet darauf hin, dass Sie Tiere über ihren Balkon füttern“, | |
| schlussfolgert die Saga. Nach taz-Informationen hat der Betroffene die | |
| Tauben nicht gefüttert und wusste bis zum Eingang des Schreibens nicht, | |
| dass sie auf seinem Balkon nisten. Viel könnte er gegen das Vogelnest auch | |
| nicht machen: Sobald Eier darin liegen, ist es verboten, Taubennester zu | |
| entfernen. | |
| Dass Tauben-Füttern eine Ordnungswidrigkeit ist, stimmt zudem nur | |
| teilweise. An öffentlichen Plätzen in Hamburg ist es tatsächlich verboten | |
| und kann mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Auf | |
| privaten Grundstücken sieht es dagegen anders aus: Ein Fütterungsverbot | |
| könne hier Gegenstand privatrechtlicher Mietverträge sein, schreibt die | |
| Verbraucherschutzbehörde. Ein Verstoß würde also laut dem Mieterverein zu | |
| Hamburg keine Geldstrafe mit sich ziehen, sondern Ermahnungen und | |
| schließlich eine Kündigung des Mietvertrags. | |
| Die Saga fordert ihre Mieter:innen in dem Schreiben zudem auf, die | |
| Nachbar:innen namentlich zu nennen, wenn sie mitbekommen, dass diese | |
| Tauben füttern – eine Aufforderung, die datenschutzrechtlich schwierig | |
| scheint. Laut dem Hamburger Datenschutzbeauftragten ist entscheidend, ob | |
| das Fütterungsverbot im Rahmen des Mietverhältnisses besteht. Im Fall der | |
| Saga ist es in der Hausordnung verankert – und das Denunzieren lokaler | |
| Taubenliebhaber:innen somit tatsächlich erlaubt. | |
| „Häufig gehen Beschwerden über Tauben von anderen Mietern aus“, sagt der | |
| Vorsitzende des Mietervereins zu Hamburg, Siegmund Chychla. Die | |
| Nachbar:innen wendeten sich dann an die Vermieter, weil Simse, Wäsche | |
| oder Sitzmöbel verunreinigt würden. „Für den Vermieter bedeutet das, dass | |
| er Interessen gegeneinander abwägen muss“, so Chychla. Häufig seien | |
| Hinweise von Nachbar:innen die einzige Möglichkeit, Rückschlüsse darüber | |
| zu ziehen, wer im Haus für die Probleme verantwortlich ist. „Grundsätzlich | |
| plädieren wir dafür, dass Mieter erst mal miteinander sprechen und das | |
| Problem untereinander lösen, bevor mit der Hausverwaltung gesprochen wird“, | |
| sagt Chychla. | |
| Um die Überbevölkerung der Stadttauben langfristig in den Griff zu | |
| bekommen, seien andere Lösungen notwendig, sagt Andrea Scholl vom Verein | |
| Stadttauben Hamburg. „Das Fütterungsverbot der Stadt Hamburg, das sich | |
| gegen Tauben richtet, ist eigentlich tierschutzwidrig“, sagt Scholl. Es | |
| gebe keinen vernünftigen Grund dafür, Stadttauben auszuhungern, da sie ihre | |
| Eier unabhängig vom Futterangebot legten. | |
| Um sich kurzfristig vor Sachbeschädigung durch Taubendreck zu schützen, | |
| könnten Vermieter eine Futterstelle einrichten, die außer Reichweite von | |
| Balkonen liegt. „Langfristig lässt sich das Problem allerdings nur mit | |
| Taubenschlägen lösen“, sagt Scholl. Diese böten eine Möglichkeit der | |
| Geburtenkontrolle. „Tauben sind sehr faule Tiere“, sagt Scholl. Den größt… | |
| Teil ihrer Zeit verbrächten die Vögel im Taubenschlag, sie würden dort | |
| sowohl fressen als auch koten. | |
| Ironischerweise steht einer der drei Taubenschläge, die der Verein derzeit | |
| verwaltet, auf einem Dach der Saga-Immobilienverwaltung in Mümmelmannsberg. | |
| Dieser sei „ein echter Erfolg“, sagt Scholl. Rund 400 Eier seien im letzten | |
| Jahr durch Gipseier ausgetauscht worden. Das sei eine tiergerechte Art, | |
| den Nachwuchs zu reduzieren. | |
| 8 Sep 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Hilpert | |
| ## TAGS | |
| Wohnungsunternehmen Saga | |
| Tauben | |
| Hamburg | |
| Denunziation | |
| Wohnen | |
| Tauben | |
| Tauben | |
| Vogel des Jahres | |
| Kolumne Zwischen Menschen | |
| Baumarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erster betreuter Taubenschlag in Hamburg: Ein Zuhause für die Bahnhofstauben | |
| Das „Taubenloft“ in Hamburg-Barmbek soll Stadttauben und Anwohner*innen | |
| helfen. In anderen Bundesländern gibt es ähnliche Lösungen bereits. | |
| Taubenschutz in Berlin: Vogelfreie Vögel | |
| Tauben fallen durch sämtliche Raster des Berliner Tierschutzsystems. | |
| Ehrenamtliche versuchen darum, die Lage der Tiere auf eigene Faust zu | |
| verbessern. | |
| Abschied von der Redaktionstaube: Unser Vogel des Jahres | |
| Die taz-Redaktion hat seit Anfang August Taubenbabys auf dem Balkon, eins | |
| wurde nun von einer Krähe verspeist. Zeit für eine Ehrenrettung der Taube. | |
| Ich und die Tauben auf meinem Balkon: Weg da! | |
| Mein Balkon ein Nistplatz? Das ging nicht. Und doch hatte es auch etwas | |
| Schönes, dass die Tauben bei mir ihre Jungen aufziehen wollten. | |
| Die Wahrheit: Rudelbums auf Balkonien | |
| Spatzen in der Hand, Tauben auf dem Balkon: Unseren Autor trieben die | |
| Freizeitvögel in den Wahnsinn. Ein Verfallsprotokoll. |