| # taz.de -- Bundesinnenministerium setzt Flüge aus: Abschiebestopp nach Afghan… | |
| > Das Ministerium von Horst Seehofer wird vorerst keine Flüchtlinge mehr | |
| > nach Afghanistan zurückbringen. Die Sicherheitslage in dem Land wird | |
| > immer schlechter. | |
| Bild: Abschiebung nach Afghanistan 2019 ab Leipzig. Vorerst sollen keine Mensch… | |
| Berlin dpa/ap/afp | Deutschland schiebt vorerst keine Menschen mehr | |
| [1][nach Afghanistan ab]. „Der Bundesinnenminister hat aufgrund der | |
| aktuellen Entwicklungen der Sicherheitslage entschieden, Abschiebungen nach | |
| Afghanistan zunächst auszusetzen.“ Das teilte der Sprecher von | |
| Innenminister Horst Seehofer (CSU) am Mittwoch via Twitter mit. Nach | |
| Angaben des Ministeriums leben derzeit knapp 30.000 ausreisepflichtige | |
| Afghanen in Deutschland. | |
| Mit seiner Entscheidung vollzog Seehofer einen Kurswechsel. Erst vor | |
| wenigen Tagen hatte er sich dafür ausgesprochen, die Abschiebungen nach | |
| Afghanistan zumindest für Straftäter fortzusetzen – ungeachtet des | |
| Vormarsches der Taliban. | |
| Die Entscheidung Seehofers kam offenbar auch für sein Ministerium | |
| überraschend. Weniger als zwei Stunden vor Bekanntwerden der Aussetzung | |
| hatte Seehofers Sprecher auf einer Pressekonferenz mit Blick auf | |
| ausreisepflichtige Afghanen gesagt, das Ministerium sei „weiterhin der | |
| Auffassung, dass es Menschen in Deutschland gibt, die das Land verlassen | |
| sollten, so schnell wie möglich“. | |
| Abschiebungen fänden nur dann statt, wenn sie mit Blick auf die | |
| individuelle Sicherheit der Abgeschobenen „vertretbar“ seien „Das ist nach | |
| wie vor der Stand der Dinge“, hatte der Sprecher gesagt. | |
| Er berichtete dabei auch von einem vor zwei Wochen gescheiterten Versuch, | |
| sechs Inhaftierte nach Afghanistan abzuschieben. „Diese Abschiebung hat | |
| nicht stattgefunden, weil für die beteiligten Behörden in Deutschland und | |
| auch in Afghanistan die Situation unklar war“, sagte Alter. „Das heißt, es | |
| war keine sichere Prognose möglich, wie die Situation sich entwickelt.“ | |
| 11 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NGOs-gegen-Afghanistan-Abschiebungen/!5793162 | |
| ## TAGS | |
| Afghanistankrieg | |
| Afghanische Flüchtlinge | |
| Bürgerkrieg | |
| Abschiebung | |
| IG | |
| Afghanistankrieg | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: Unerträgliche Bigotterie | |
| Innenminister Seehofer stoppt vorerst Abschiebungen nach Afghanistan. | |
| Endlich – zu lange hat Deutschland aus Angst Völkerrecht ignoriert. | |
| NGOs gegen Afghanistan-Abschiebungen: „Augen nicht länger verschließen“ | |
| Pro Asyl und 25 weitere Organisationen fordern, Abschiebungen nach | |
| Afghanistan einzustellen. Angesichts der Kämpfe verstoße die Praxis gegen | |
| Völkerrecht. | |
| Dramatische Lage in Afghanistan: „Zynisch und völlig inakzeptabel“ | |
| Die Taliban rücken immer weiter vor. Linken-Abgeordnete Sevim Dağdelen | |
| fordert die „rasche koordinierte Evakuierung“ afghanischer Helfer. | |
| Vormarsch der Taliban in Afghanistan: Demokratie hatte nie eine Chance | |
| Die Taliban nehmen Stadt um Stadt ein. Die Politik des Westens ist | |
| gescheitert – erst ihr „Krieg gegen den Terror“, dann der vorschnelle | |
| Abzug. |