| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Stiko-Chef stur bei Jugend… | |
| > Thomas Mertens sieht keine Grundlage, Jugendlichen die Impfung zu | |
| > empfehlen. Die Gesundheitsminister:innen diskutieren trotzdem ein | |
| > Impfangebot für alle ab 12. | |
| Bild: Bisher impfen Kinderärzt:innen vor allem über 18-Jährige: Ändert sich… | |
| ## Stiko-Chef bleibt skeptisch bei Jugendimpfung | |
| Trotz Drucks von Seiten der Politik bleibt die Ständige Impfkommission | |
| (Stiko) bei ihrer skeptischen Haltung zu Impfungen von Kindern und | |
| Jugendlichen. Es gebe noch zu wenige Daten zu möglichen Folgeschäden, sagt | |
| Stiko-Chef Thomas Mertens dem NDR. Ohne die notwendige Datensicherheit | |
| könne man keine generelle Impfempfehlung aussprechen. | |
| Man spüre aber den öffentlichen Druck: „Es kann durchaus sein, dass wir | |
| unsere Empfehlung ändern werden, aber sicher nicht, weil Politiker sich | |
| geäußert haben.“ (rtr) | |
| ## Gesundheitsminister:innen beraten am Montagmittag | |
| Die Gesundheitsminister:innen von Bund und Ländern beraten am Montag | |
| über Auffrischungsimpfungen für Risikogruppen. Diese sollten laut einer | |
| Beschlussvorlage im September beginnen, um ein Abflauen des | |
| Infektionsschutzes zu vermeiden. | |
| Das Angebot soll sich zunächst vorrangig an Hochbetagte, Pflegebedürftige | |
| und Menschen mit Immunschwäche richten. (afp) | |
| Auf der Konferenz der Gesunheitsminister:innen wird es auch um | |
| Impfungen für Jugendliche gehen. Nach einem Vorschlag des | |
| Bundesgesundheitsministeriums sollen 12- bis 17-Jährige in allen | |
| Bundesländern ein solches Angebot bekommen. Das geht aus einem | |
| Beschlussentwurf hervor. | |
| Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte im Mai den Covid-19-Impfstoff | |
| von Biontech/Pfizer für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren zugelassen, | |
| vor wenigen Tagen folgte auch die Freigabe für Moderna. Für Deutschland | |
| empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) die Impfung trotz heftigen | |
| politischen Drucks bisher jedoch nur vor allem Kindern und Jugendlichen mit | |
| bestimmten Vorerkrankungen wie Diabetes oder Adipositas, die ein erhöhtes | |
| Risiko für einen schweren Verlauf haben. | |
| „Es werden nunmehr alle Länder Impfungen für 12- bis 17-Jährige in den | |
| Impfzentren anbieten“, schreibt das Ministerium in dem an die Länder | |
| versendeten Beschlussvorschlag. Auch niedergelassene Ärzt:innen und | |
| Betriebsärzt:innen, die Angehörige impften, könnten eingebunden werden. In | |
| einigen Ländern sind bereits Impfaktionen etwa [1][an Schulen] geplant. In | |
| Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern beginnt der Unterricht nach | |
| den Sommerferien an diesem Montag wieder, in Hamburg am Donnerstag. | |
| Für junge Erwachsene sollen die Länder „niedrigschwellige Angebote“ in | |
| Universitäten, Berufsschulen und Schulen machen, so der Beschlussentwurf | |
| für Montag. „Dies kann maßgeblich zu einem sichereren Start in den Lehr- | |
| und Lernbetrieb nach den Sommerferien beitragen.“ | |
| Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) | |
| befürwortet Impfungen für Jugendliche. Auch aus Sachsen-Anhalt kam | |
| Zustimmung. Die amtierende sachsen-anhaltische Gesundheitsministerin Petra | |
| Grimm-Benne (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Die Nachfrage dazu | |
| ist vorhanden.“ Das Land plane bereits Sonder-Impfaktionen für | |
| Heranwachsende. Kritik kam von der FDP. „Wenn die Gesundheitsminister die | |
| Impf-Empfehlung an der Stiko vorbei ändern, kommt das einer Entmachtung | |
| gleich“, sagte Andrew Ullmann, Obmann der FDP im Gesundheitsausschuss des | |
| Bundestags, dem Tagesspiegel. (dpa) | |
| ## Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter | |
| Das Robert Koch-Institut meldet 847 neue Positivtests. Das sind 111 weniger | |
| als am Montag vor einer Woche, als 958 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die | |
| Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 17,8 von 17,5 am Vortag. Der Wert gibt an, | |
| wie viele Menschen je 100.000 Einwohner:innen sich in den vergangenen | |
| sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben. | |
| Eine weitere Person starb im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht sich | |
| die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen 24 Stunden auf 91.660. Insgesamt | |
| fielen in Deutschland bislang mehr als 3,77 Millionen Coronatests positiv | |
| aus. (rtr) | |
| ## Lauterbach befürwortet Impfempfehlung für Jugend | |
| SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach begrüßt den Vorschlag von | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, eine Impfung auch für Kinder und | |
| Jugendliche zu empfehlen. „Dass die Politik Fakten schafft, ist richtig“, | |
| sagt er im Deutschlandfunk. „Wir wollen verhindern, dass Schulausfall und | |
| Krankheit kommen.“ | |
| Die Haltung der Ständigen Impfkommission (Stiko), die derzeit keine Impfung | |
| von Kindern und Jugendlichen empfiehlt, wertet Lauterbach als | |
| Außenseiterposition. International nehme die Zahl der Studien zu, die eine | |
| Impfung empfehlen. Gleichwohl würdigt Lauterbach die Arbeit der Stiko, sie | |
| sei nicht überflüssig. An diesem Montag beraten die Gesundheitsminister von | |
| Bund und Ländern über Spahns Vorschlag. (rtr) | |
| ## Testpflicht: Einreisekontrollen angelaufen | |
| Die Bundespolizei kontrolliert verstärkt die seit Sonntag geltende | |
| [2][Testpflicht für Reiserückkehrer aus dem Ausland.] Damit soll eine | |
| weitere Ausbreitung des Coronavirus zum Ende der Sommerferien verhindert | |
| werden. Alle Menschen ab zwölf Jahren müssen bei der Einreise nachweisen | |
| können, dass sie entweder negativ getestet ist, gegen Corona geimpft oder | |
| genesen sind. Eine solche Vorgabe gab es schon für alle | |
| Flugpassagier:innen. Jetzt gilt sie für alle Verkehrsmittel, also auch bei | |
| Einreisen per Auto oder Bahn. | |
| „Es erfolgen stichprobenartige Kontrollen. Wir versuchen mit unseren | |
| Kräften aber so viele Einreisende wie möglich zu überprüfen“, sagte der | |
| Sprecher der Bundespolizei in Pirna, Holger Uhlitzsch, mit Blick auf die | |
| sächsischen Grenzen zu Polen und Tschechien. | |
| Der Schwerpunkt der Kontrollen liege an den Autobahnen und Bundesstraßen | |
| sowie an der Zugstrecke Prag-Berlin. An den Grenzen werde aber niemand | |
| zurückgeschickt. Es würden unmittelbar auch keine Bußgelder erhoben. | |
| Sondern bei Verstößen werde die Anzeige einer Ordnungswidrigkeit an die | |
| zuständigen Behörden weitergeleitet, erklärte der Sprecher der | |
| Bundespolizei. | |
| In Rheinland-Pfalz und im Saarland gibt es Kontrollen im Radius von bis zu | |
| 30 Kilometern auf deutscher Seite, wie ein Sprecher der Bundespolizei in | |
| Koblenz sagte. Auch in Bayern überprüfen Schleierfahnder an den Grenzen zu | |
| Österreich und Tschechien, ob die Menschen sich an die neuen Einreiseregeln | |
| halten. | |
| An der deutsch-österreichischen Grenze in Kiefersfelden seien die | |
| Kontrollen problemlos angelaufen, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei: | |
| „Die Reisenden sind gut vorbereitet.“ Auch im nordbayerischen Selb an der | |
| Grenze zu Tschechien gab es keine Probleme. „Es läuft rund“, sagte ein | |
| Sprecher der Bundespolizei. (dpa) | |
| 2 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schulbeginn-und-Corona/!5786271 | |
| [2] /Testpflicht-fuer-Reiserueckkehrer/!5790624 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Jugendliche | |
| Ständige Impfkommission (Stiko) | |
| Impfung | |
| Pandemie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ständige Kommission ändert Empfehlung: Corona-Impfung auch für Jugendliche | |
| Die Stiko rät nun, auch Kinder und Jugendliche gegen Covid-19 zu | |
| immunisieren. Einzelne Mitglieder hatten dies bereits vergangene Woche | |
| angedeutet. | |
| Stiko-Chef Mertens zur Nachimpfung: „Erkenntnisse brauchen Zeit“ | |
| Sollen Risikogruppen nachgeimpft werden? Stiko-Chef Thomas Mertens findet | |
| das politisch verständlich, wissenschaftlich sei das aber nicht gedeckt. | |
| Impfungen für 12- bis 17-Jährige: Eine Anmaßung der Politik | |
| Die Gesundheitsminister setzen sich mit der Impfempfehlung für Jüngere über | |
| das zuständige Experten-Gremium hinweg. Das ist ein Skandal. | |
| Schulbeginn und Corona: Noch ein Corona-Schuljahr | |
| In drei Bundesländern geht die Schule wieder los – und die Debatte um | |
| Corona-Vorsorgemaßnahmen. Die Impfung ab 12 steht oben auf der Agenda. | |
| Coronaproteste in Berlin: Querdenker laufen trotz Verbot | |
| Nicht genehmigte Demos von Coronaleugnern halten am Sonntag die Berliner | |
| Polizei auf Trab. Nach Räumung des Großen Sterns ziehen sie bis Kreuzberg. | |
| Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen | |
| Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie | |
| kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken. |