Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Schicksalslink
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die verehrte
> Leserschaft an einem Poem über eine gegenderte Liebe erfreuen.
Da war nur ein Artikellink:
„Der Terror heißt heut Gendern.“
Und schon ging alles superflink,
Es war nicht mehr zu ändern.
Du schriebst in Wut den Kommentar:
„Ihr Boomer sollt verrecken!“
Ich fand das alles wunderbar
und wollte etwas necken.
Drum kam von mir gleich die Reply:
„Man sagt jetzt Boomer*innen! 😂“
Du hattest fünfzehn Likes, ich drei –
Man kann nicht nur gewinnen.
Den nächsten Schritt hast du gemacht,
Du doxxtest meine Nummer,
Und riefst mich an tief in der Nacht,
Doch brachtest keinen Kummer.
Man spricht ja kaum mehr analog,
Wir teilten Ängste, Sorgen.
Es war so schön, die Zeit verflog
Bis in den frühen Morgen.
Im Flur hängt der Artikellink,
Wir ließen ihn uns rahmen.
Der Screenshot zeigt den Schicksalswink,
Durch den wir zu uns kamen.
Das Glück, es wächst von Jahr zu Jahr –
Ach! Wenn es nur so bliebe!
Am Anfang stand dein Kommentar
Beim Honeypot der Liebe.
19 Aug 2021
## AUTOREN
Moritz Hürtgen
## TAGS
Gendern
Liebe
Gedicht
Olympische Winterspiele 2022
Armin Laschet
Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen
Horst Seehofer
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Die Xi-Spiele können beginnen
Gibt es noch Originelles über die dräuenden Winterspiele anno 2022 in
Peking zu berichten? Lose olympische Gedanken.
Die Wahrheit: Entpolitisiert durch Hypnose
Es ist Wahlkampfjahr: Die offene und schleichende Politisierung geht um.
Mit dramatischen Folgen für den Geisteszustand der Nation.
Die Wahrheit: Angst vor Wahlen
Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag. Aus besonderem Anlass können sich
die Leser am Freitag an einem politischen Poem erfreuen.
Die Wahrheit: Sexy Terrorbiester
Nach dem Sexskandal in der Münchner Parteizentrale verspricht CSU-Chef
Horst Seehofer schonungslose Keuschheit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.