| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Zahl der Toten in Afrika s… | |
| > In nur einer Woche stieg die Zahl der Corona-Opfer auf dem Kontinent um | |
| > 43 Prozent. Die Balearen verzeichen an einem Tag so viele Neuinfektionen | |
| > wie noch nie. | |
| Bild: Das wird teuer: Der Ärztepräsident will Impfunwilligen die Coronatests … | |
| ## Balearen: So viele Neuinfektionen wie noch nie | |
| Die Balearen mit Mallorca als liebster Urlaubsinsel der Deutschen haben so | |
| viele Neuinfektionen innerhalb eines Tages wie noch nie seit Ausbruch der | |
| Pandemie verzeichnet. Binnen 24 Stunden seien 795 Ansteckungen mit dem | |
| Coronavirus erfasst worden, teilten die Gesundheitsbehörden der spanischen | |
| Mittelmeerinseln am Donnerstag in Palma mit. Es waren 115 Fälle mehr als am | |
| Vortag. Die bisher höchste Zahl war zuvor am 19. Januar mit 776 registriert | |
| worden. Die Region mit knapp 1,2 Millionen Einwohnern hatte im Winter | |
| bezogen auf die Bevölkerungszahl zeitweilig die höchsten Werte ganz | |
| Spaniens. (dpa) | |
| ## Zahl der Toten in Afrika steigt rasant | |
| In Afrika ist die Zahl der Toten nach WHO-Angaben binnen einer Woche um 43 | |
| Prozent gestiegen. Zudem sei die Zahl der Infektionsfälle sprunghaft nach | |
| oben gegangen, teilt die Weltgesundheitsorganisation mit. Mitte Juli sei | |
| die Marke von sechs Millionen überschritten worden. | |
| Im Vergleich dazu habe es etwa drei Monate gedauert, bis Mitte Juni die | |
| Zahl der Ansteckungsfälle von vier auf fünf Millionen geklettert sei. In | |
| den Krankenhäusern mangele es an medizinischem Sauerstoff und Betten für | |
| die Intensivpflege. (rtr) | |
| ## Konsequenz der Pandemie: Millionen Kinder ohne Impfungen | |
| Millionen Kinder weltweit haben wegen der Coronapandemie im vergangenen | |
| Jahr keine Routine-Impfungen gegen andere Krankheiten erhalten. Wie die | |
| Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerk Unicef am | |
| Donnerstag mitteilten, verpassten insgesamt 23 Millionen Kinder im | |
| vergangenen Jahr wegen der Krise grundlegende Impfungen. Das ist die | |
| höchste Zahl seit 2009. | |
| Im vergangenen Jahr verpassten demnach 3,5 Millionen mehr Kinder als 2019 | |
| ihre erste Dosis des Dreifach-Impfstoffs gegen Diphtherie, Tetanus und | |
| Keuchhusten (DTP), drei Millionen mehr Kinder erhielten keine erste | |
| Masernimpfung. | |
| Die Gefahr einer Ausbreitung von ansonsten durch Impfung vermeidbaren, | |
| potenziell aber tödlichen Krankheiten sei groß, warnten die | |
| UN-Organisationen. Ausgangssperren, geschlossene Gesundheitseinrichtungen | |
| und andere Beschränkungen hätten im vergangenen Jahr für einen deutlichen | |
| Rückgang der Routine-Impfungen gesorgt, hieß es in dem Bericht. Viele | |
| Eltern hätten zudem Kliniken und Praxen gemieden, weil sie Angst vor einer | |
| Ansteckung mit dem Coronavirus hatten. (afp) | |
| ## Ärztepräsident will Ungeimpften keine Tests mehr bezahlen | |
| In der Debatte um Impfanreize hat sich Ärztepräsident Klaus Reinhardt dafür | |
| ausgesprochen, Ungeimpften ab Herbst keine kostenlosen Coronatests mehr | |
| anzubieten. „Wenn bis zum Ende des Sommers alle die Chance für eine | |
| vollständige Impfung bekommen haben, ist es angemessen, dass Ungeimpfte | |
| Schnell- oder PCR-Tests selbst bezahlen müssen, wenn sie in den Urlaub | |
| fahren, ins Restaurant oder ins Kino gehen wollen“, sagte Reinhardt dem | |
| Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstagsausgabe). | |
| „Es darf eben am Ende nicht so sein, dass die Gemeinschaft für den | |
| Impfunwillen Einzelner aufkommen muss“, sagte er. Die Politik sollte schon | |
| jetzt klarstellen, „dass es auf Dauer immer mehr Nachteile für Ungeimpfte | |
| geben wird“. | |
| Ähnlich hatte sich zuvor Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CDU) | |
| geäußert. Sein Vorstoß traf aber in der Unions-Bundestagsfraktion auf | |
| Widerstand. „Die Durchführung von Tests, wie etwa der Antigen-Schnelltests, | |
| ist und bleibt ein essenzieller Bestandteil unserer | |
| Pandemie-Bekämpfungsstrategie“, sagte der CDU-Gesundheitspolitiker Michael | |
| Hennrich der Welt. „Hier sollten aus meiner Sicht keine Hürden aufgebaut | |
| werden, um Menschen davon abzuhalten, sich testen zu lassen.“ | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel und Gesundheitsminister Jens Spahn hatten es | |
| am Dienstag [1][zumindest nicht ausgeschlossen], Tests für Ungeimpfte | |
| irgendwann nicht mehr zu bezahlen. | |
| Auch die SPD sprach sich dafür aus, bis auf Weiteres an der bisherigen | |
| Praxis festzuhalten. „Ich freue mich, dass die Bürgertests so gut | |
| angenommen werden. Wir sollten dieses Angebot aufrechterhalten, solange es | |
| notwendig ist“, sagte SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas. | |
| Die FDP plädierte hingegen für eine Abschaffung der Gratis-Tests. | |
| „Selbstverständlich ist es unsinnig, kostenlose Tests auf unbestimmte Zeit | |
| fortzusetzen“, sagte die FDP-Gesundheitspolitikerin Christine | |
| Aschenberg-Dugnus. „Sobald allen Impfwilligen ein Impfangebot gemacht | |
| worden ist, sind kostenpflichtige Tests für Bürgerinnen und Bürger, die | |
| sich impfen lassen können, sinnvoll.“ Es müssten aber Ausnahmen für | |
| Schwerkranke und Kinder gelten. (afp) | |
| ## Großbritannien: so viele Infektionen wie seit Januar nicht mehr | |
| In Großbritannien ist am Mittwoch mit mehr als 42.000 Neuinfektionen die | |
| höchste Zahl an Ansteckungen mit dem Coronavirus seit Mitte Januar | |
| verzeichnet worden. Das Land hatte zum Jahreswechsel den Höhepunkt der | |
| zweiten Infektionswelle erreicht. Seit Mitte Juni steigt die Zahl der | |
| Neuinfektionen wieder massiv an. Grund dafür sind die starke Verbreitung | |
| der Delta-Variante in dem Land sowie die Lockerungen der Corona-Maßnahmen. | |
| Am 19. Juli sollen im größten Landesteil England so gut wie alle | |
| Einschränkungen fallen. | |
| Die Regierung geht davon aus, dass es im Verlauf des Sommers bis zu 100.000 | |
| Neuinfektionen pro Tag geben wird. Trotzdem hält sie an den Öffnungsplänen | |
| fest. Hintergrund ist das weit fortgeschrittene Impfprogramm. Die | |
| Verbindung zwischen Infektionsrate [2][auf der einen Seite und den | |
| Krankenhauseinweisungen und Todesfällen auf der anderen Seite] sei | |
| ausreichend geschwächt, so die Argumentation. Inzwischen sind mehr als zwei | |
| Drittel aller Erwachsenen im Vereinigten Königreich vollständig geimpft. | |
| Mehr als 87 Prozent haben inzwischen eine Impfdosis erhalten. (dpa) | |
| ## Deutschland: Anteil der Delta-Variante wächst weiter | |
| Die anteilsmäßige Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus hat sich | |
| in Deutschland weiter rasch fortgesetzt. Sie erreiche mittlerweile einen | |
| Anteil von 74 Prozent an den untersuchten Proben, heißt es in einem Bericht | |
| des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochabend mit Blick auf die Woche | |
| bis zum 4. Juli. Auch Delta-Ansteckungen im Zusammenhang mit Reisen in | |
| beliebte Urlaubsziele wie Spanien werden demnach gemeldet. | |
| In den Wochen zuvor hatte sich der Delta-Anteil erst von 18 auf 39 und dann | |
| auf 60 Prozent erhöht. Dieser bisherige Trend lässt vermuten, dass in | |
| dieser Woche bereits ein noch größerer Teil der Fälle durch Delta | |
| verursacht wird. Wegen der relativ aufwendigen Analysen können darüber aber | |
| erst künftige Berichte Aufschluss geben. | |
| Infektionen mit der zuvor vorherrschenden Alpha-Variante nahmen laut | |
| Bericht in den vergangenen Wochen sehr schnell ab, auf nun noch rund 22 | |
| Prozent. Weitere als besorgniserregend eingestufte Varianten spielen | |
| unverändert eine untergeordnete Rolle in Deutschland. Es werden allerdings | |
| nicht alle positiven Proben dahingehend untersucht. (dpa) | |
| ## Inzidenz steigt weiter | |
| Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 1.642 neue Positiv-Tests. Das sind | |
| 672 mehr als am Donnerstag vor einer Woche, als 970 Neuinfektionen gemeldet | |
| wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 8,0 von 7,1 am Vortag. | |
| Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner:innen sich in | |
| den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben. | |
| 32 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht | |
| sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen 24 Stunden auf 91.319. | |
| Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 3,74 Millionen Coronatests | |
| positiv aus. (rtr) | |
| 15 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impfkampagne-in-Deutschland/!5781234 | |
| [2] /Corona-Entwicklung-in-Deutschland/!5781152 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Lockdown | |
| Robert Koch-Institut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfdurchbrüche bei Covid-19: Impfen schützt | |
| Schwer krank trotz Corona-Impfung? Solche Berichte aus Großbritannien | |
| klingen beunruhigend. Dennoch: Der Schutz durch die Spritzen ist hoch. | |
| Umstrittene Coronapolitik in Sachsen: Ab Freitag fällt die Maske | |
| In Sachsen endet die Maskenpflicht beim Einkauf. Der Beschluss stößt teils | |
| auf Kritik – sogar ein Einzelhandelsverband warnt. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Über 1.000 Infizierte bei Festival | |
| Auf dem „Verknipt“-Festival in den Niederlanden konnte sich das Coronavirus | |
| rasant verbreiten. Kurz vor Olympia meldet Tokio so viele Infektionen wie | |
| lange nicht mehr. | |
| Corona-Entwicklung in Deutschland: Bessere Zahlen sind überfällig | |
| Zur Beurteilung der Coronalage sind differenzierte Informationen nötig. | |
| Erst jetzt werden Daten auch zu Alter und Impfung Erkrankter eingeholt. |