| # taz.de -- Die Wochenvorschau von Thomas Mauch: Von Gottbegnadeten und Medaill… | |
| > Früher gab es bei den gerade begonnenen Olympischen Spielen noch ganz | |
| > andere Disziplinen: Bis 1920 Tauziehen, 1936 in Berlin Orchestermusik. | |
| Bild: Die 14-jährige Berlinerin Lilly Stoephasius ist die jüngste Deutsche be… | |
| Dass manches einfach aus der Mode kommt und anderes dagegen gerade im Trend | |
| ist, das gilt auch für den olympischen Geist. | |
| Dem Tauziehen zum Beispiel ist dabei längst die Luft ausgegangen. Letztmals | |
| zog man 1920 in Antwerpen olympisch um die Wette (Gold ging übrigens an das | |
| Vereinigte Königreich), während andererseits jetzt in Tokio bei den Spielen | |
| Skateboard olympische Premiere feiern wird. Mit dabei auf dem Brett ist aus | |
| Berlin die 14-jährige [1][Lilly Stoephasius], die jüngste deutsche | |
| Teilnehmerin in Tokio, die dann nächste Woche, am 4. August, in den | |
| Wettbewerb geht. | |
| Überall Wandel, alles im Fluss. Manchmal nur in Detailfragen: 1936 etwa | |
| spielte man bei den Olympischen Spielen in Berlin Basketball, damals frisch | |
| im Programm, noch draußen im Freien. Und überhaupt musste man nicht in | |
| allen Disziplinen sportlich ins Schwitzen kommen. So hat 1936 auch der | |
| Werner Egk, der dem deutschen Neoklassizismus zugerechnete Komponist, eine | |
| olympische Goldmedaille errungen, und zwar in der Disziplin | |
| „Orchestermusik“. Weil nämlich damals (und noch bis zu den Spielen 1948) | |
| neben der Begutachtung und Vermessung der körperlichen Verfasstheiten auch | |
| die geistige Fitness zur Schau gestellt werden sollte mit der Austragung | |
| von Kunstwettbewerben. Ein olympisches Ringen in Literatur, Musik, Malerei, | |
| Bildhauerei und sogar Architektur. | |
| Wobei der Name Egk neben der Goldmedaille schon noch deswegen interessant | |
| ist, weil er auch auf der sogenannten Gottbegnadeten-Liste notiert war, | |
| einer 1944 in der Endphase des Zweiten Weltkrieges von Joseph Goebbels und | |
| Adolf Hitler zusammengestellten Liste mit Künstlern, die dem Regime so | |
| wichtig und unabkömmlich erschienen, dass sie nicht zur Front mussten, um | |
| dort an dem von Goebbels verkündeten „totalen Krieg“ mitzuspielen. In einer | |
| am Dienstag eröffnenden Ausstellung im Deutschen Historischen Museum werden | |
| diese [2][“Gottbegnadeten“] in den Blick genommen und auch das, was sie | |
| nach 1945 in der eben nicht nur neu anfangenden Bundesrepublik gemacht | |
| haben. | |
| Egk etwa arbeitete nach dem Krieg von 1950 bis 1953 als Direktor der | |
| „Hochschule für Musik“ in West-Berlin (und seine gar nicht | |
| kreuzkonservative, gern schüchtern modernistische Musik ist, mal allein | |
| unter musikalischen Gesichtspunkten betrachtet, durchaus hörbar). | |
| ## Wettstreit oder Freundschaft | |
| Mehr Musik (ohne Egk auf dem Programm): Am Freitag startet der diesjährige | |
| Durchlauf von [3][Young Euro Classic], die im Konzerthaus am Gendarmenmarkt | |
| eingerichtete Plattform, auf der sich Jugendorchester aus Europa (und gern | |
| darüber hinaus) in klassisch-symphonischer Wucht präsentieren und letztlich | |
| auch austauschen können. Gleich am Freitag gibt es den gedenktaglichen | |
| Rahmen dazu: am 30. Juli wird nämlich immer der Internationale Tag der | |
| Freundschaft gefeiert. | |
| Womit man schon wieder beim olympischen Gedanken ist mit der Vorstellung | |
| von den Spielen als – Berlin hin oder her und ob sie nun mit Publikum | |
| stattfinden oder nicht – so einen friedlichen Wettstreit der Völker. Und | |
| dass da gesunder Geist und gesunder Körper zusammenkommen. | |
| Möglicherweise aber übergesund strapazierte Körper kann man am Samstag und | |
| Sonntag beim [4][Berlin Triathlon] (seit 2000 ist der | |
| Schwimmen-Radfahren-Laufen-Dreiklang auch olympisch) mit Start an der Insel | |
| der Jugend im Treptower Park beschauen. | |
| Oder, immer gut im Trend, selbst sommerlich den Körper mit leichten | |
| Trainingseinheiten massieren und ihn in einem See oder sonstwo abtauchen | |
| lassen. | |
| 26 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5769998&s=stoephasius&SuchRahmen=Print/ | |
| [2] https://www.dhm.de/ausstellungen/vorschau/die-liste-der-gottbegnadeten-kuen… | |
| [3] https://young-euro-classic.de/ | |
| [4] https://www.berlin-triathlon.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Mauch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Triathlon | |
| Skateboard | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Mädchen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Bayreuther Festspiele | |
| Oper | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Morgens Schule, abends impfen | |
| Jetzt, da die Schule wieder los geht, werden junge Leute mit fetten Beats | |
| zum Impfen gelockt. Außerdem diese Woche: ein besonderes Mauerjubiläum. | |
| Das einzig wahre Olympia: Fußball, Golf, Tennis? Kann weg! | |
| Wie die Olympischen Sommerspiele zu einem schlanken, kostengünstigen und | |
| fairen Sportfest werden können. Eine Reformagenda des taz-Sports. | |
| Vom Berliner Skateverein zu Olympia: Skaten wie Lilly | |
| Nicht nur Olympiateilnehmerin Lilly Stoephasius liebt das Skaten. Immer | |
| mehr Mädchen setzen sich in der Jungs-Domäne durch. | |
| Skaten bei Olympia: Fett mit Brett | |
| Yuto Horigome möchte eine olympische Medaille im neuen | |
| Skateboard-Wettbewerb gewinnen. Die nötige Gelassenheit dafür hat der | |
| Japaner schon mal. | |
| Bregenzer Festspiele: Mit Bruckner walzt du sie nieder | |
| Karl Böhm war ein berühmter Dirigent und politischer Opportunist. Das | |
| beleuchtet großartig „Böhm“, ein Stück für einen Puppenspieler. | |
| Neue Opern-Aufführung: Gewisse Bedrohlichkeit | |
| In Braunschweig inszeniert Dietrich Hilsdorf „Peer Gynt“ von Werner Egk. | |
| Von der waren einst auch Hitler und Goebbels begeistert. Das wird auf der | |
| Bühne nicht thematisiert. |