| # taz.de -- Seenotrettung im Mittelmeer: Ocean Viking sucht sicheren Hafen | |
| > In den letzten fünf Tagen hat das private Rettungsschiff mehr als 570 | |
| > Menschen im Mittelmeer gerettet. Die Crew fordert von der EU ihre | |
| > Aufnahme. | |
| Bild: Die Ocean Viking hat in den vergangenen Tagen mehr als 570 Menschen im Mi… | |
| Rom dpa/taz | Mit mehr als 570 geretteten Bootsflüchtlingen an Bord sucht | |
| das Schiff Ocean Viking der privaten Organisation SOS Mediterranee nach | |
| einem sicheren Hafen im Mittelmeer. Die in Seenot geratenen Menschen seien | |
| in den zurückliegenden fünf Tagen bei sechs Einsätzen in Sicherheit | |
| gebracht worden, teilte die Organisation am Dienstag mit. Die Crew habe die | |
| Rettungsaktionen in maltesischen und [1][libyschen Gewässern] durchgeführt. | |
| Etwas mehr als 180 Menschen an Bord sind nach Angaben der Organisation | |
| Minderjährige. In ihrem zurückliegenden Einsatz retteten die Helfer knapp | |
| 370 Menschen von einem überfüllten Holzboot. Die freiwilligen Helfer | |
| appellieren laut ihrer Mitteilung nun an die EU, die Geretteten | |
| aufzunehmen. Keine der zuständigen Seefahrtsbehörden habe die Koordination | |
| für die Rettungseinsätze übernommen, lautete der Vorwurf. Die Crew sprach | |
| von „erschütternden“ Erlebnissen in den vergangenen Tagen. | |
| Die [2][Ocean Viking ist derzeit das einzige Schiff einer privaten | |
| Seenotretter-Organisation], das im zentralen Mittelmeer operiert. Die | |
| übrigen Schiffe verschiedener Organisationen werden entweder in Italien von | |
| den Behörden festgehalten oder auf einen kommenden Einsatz vorbereitet. | |
| Auch die libysche und tunesische Küstenwache nehmen immer wieder Menschen | |
| im zentralen Mittelmeer an Bord, bringen sie aber in die Länder zurück, aus | |
| denen sie aufgebrochen waren. Viele Organisationen kritisieren das mit der | |
| Begründung, dass den Geretteten zum Beispiel im Krisenland Libyen Gewalt | |
| drohe. | |
| In kleinen, meist überfüllten Booten machen sich Flüchtlinge immer wieder | |
| zur gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer Richtung EU auf. In Italien | |
| wurden mit Stand vom vergangenen Freitag knapp 21.000 angekommene Menschen | |
| gezählt. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es demnach etwas mehr als | |
| 7.300. | |
| 6 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Migration-nach-Europa/!5780315 | |
| [2] /NGO-Rettungsschiff-auf-Einsatz/!5742922 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Seenotrettung | |
| Ocean Viking | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Geht's noch? | |
| Migration | |
| EU-Türkei-Deal | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“: 122 Menschen an Land gebracht | |
| Die „Ocean Viking“ hat in vier Rettungsaktionen 122 Geflüchtete geborgen. | |
| Am Samstag durften sie in Sizilien von Bord gehen. Die Rettungsteams | |
| zeigten sich erleichtert. | |
| Die EU muss in Libyen aktiv werden: Massaker im Mittelmeer | |
| Wenn die EU den Geflüchteten in Libyen helfen will, muss sie sich die Hände | |
| schmutzig machen: Demokratische Verbündete gibt es dort nicht. | |
| Rettungsschiff „Ocean Viking“: Geflüchtete dürfen an Land gehen | |
| Die „Ocean Viking“ mit 572 Geretteten darf einen Hafen auf Sizilien | |
| anlaufen. Das Rettungsschiff hatte die Menschen Anfang der Woche | |
| aufgenommen. | |
| Globale Flüchtlingszahlen von UNHCR: Mehr als je zuvor | |
| Ende 2020 waren weltweit 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr als | |
| je zuvor. Die meisten davon im eigenen Land. Besserung ist nicht in Sicht. | |
| Meinungsumfrage zu Migrationspolitik: Mehrheit gegen Flüchtlingsaufnahme | |
| Viele Deutsche halten nichts von einer humaneren Politik gegenüber | |
| Schutzsuchenden. Integrationsbemühungen bewerten sie als gescheitert. | |
| Seebrücke-Aktivistin über Grüne Politik: „Eher kosmetische Veränderung“ | |
| Am Wochenende wollen die Grünen ihr Wahlprogramm verabschieden. Die | |
| Zuwanderungspolitik sei im Entwurf zu strikt, sagt die Aktivistin Maura | |
| Magni. |